Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand einen Benzinhahnschlüssel leihen, vielleicht Tarzan noch mal oder Likedeeler der edle Spender und Verleiher der Teile?

Ich komme auch an jedem Treffpunkt... :-D

Grüsse HeRo

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
(...)

Ich komme auch an jedem Treffpunkt... :-D

(...)

cool, muss ich mal ausprobieren die Dinger.Wird mit m Alter ja nich unbedingt besser.

Popptown klingt gut. Wie muss man damit tun zum kommen?

Geschrieben
Haben tu ich auch einen. Artikelstandort: Bergedorf/ das Lauenburgische...

dito, standort landwehr.

@kiki: falls es nicht eilt frag mich im oktober nochmal wg st georg, dann hab ich ggf was parallel zur langen reihe

Geschrieben
Wie muss man damit tun zum kommen?

Das ist bei jedem bisschen anders, musst etwas am Hahn spielen und kurz vorher gibt´s ein Ziehen im Überlaufrohr.

dito, standort landwehr.

@kiki: falls es nicht eilt frag mich im oktober nochmal wg st georg, dann hab ich ggf was parallel zur langen reihe

Landwehr klingt gut, hast PM

Geschrieben

Mahlzeit,

ich werd mal versuchen zu euch zu stoßen.

22 Jahre alt, born in H nu irgendwie nach Buxtehude :-D gezogen.

In der Werkstatt steht zwar genug Schrott aber irgendwie fehlt der drang, die lust...

da bei zugehen. Lieber was neues kaufen :-D .

Da die alte 900er Yamaha mal ne pause braucht bot sich eine 83er p80x mit 100er Satz an.

Damit wird dann ab nächsten Monat gerollert, so hoffe ich.

Wenigstens is Tüv drauf und die Reifen noch Rund. KM sagt mir das da sicher bald ein paar

Gummiteile fällig werden.

Geschrieben (bearbeitet)
...900er Yamaha mal ne pause braucht... bot sich eine 83er p80x mit 100er Satz an.

@Luftkopf

Willkommen, da wirst dich aber gewaltig umstellen müssen. Aber warum braucht die Yamaha ne Pause? Kannst sie ja zwischendurch noch hernehmen.

@Likedeeler+Hugo2099 (falls ich mich nicht verzählt hab)

Was ist eigentlich geplant für den nächsten TSI-Rideout? Ist ja nun auch nicht mehr allzu lange bis dahin.

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
Moin...

in Poppenbüttel liegt einer, falls das für Dich in der Nähe ist.

Gruß Karsten

In Poppenbüttel gibt es ausser mir noch Vespafahrer die ich nicht kenne ???? Wie bitte geht das bitte ???

:-D

Geschrieben
@kiki: falls es nicht eilt frag mich im oktober nochmal wg st georg, dann hab ich ggf was parallel zur langen reihe

oktober wäre super! wohne am hansaplatz, also ein steinwurf von der langen reihe weg. ich lass das gesuch in der signatur, damit du dich auch beizeiten wieder dran erinnerst :-D

Geschrieben
@Likedeeler+Hugo2099 (falls ich mich nicht verzählt hab)

Was ist eigentlich geplant für den nächsten TSI-Rideout? Ist ja nun auch nicht mehr allzu lange bis dahin.

Wieso immer hugo2099 und ich? Habt Ihr keine Ideen :-D

Ein Seevetaler Rollerfahrer hat mich bereits im Juni & Juli angeschrieben ob wir (Ihr) nicht mal nach "in der Nähe von Winsen" kommen wollt (hab´ den Ort gerade vergessen).

Ich denke das solltet Ihr im August mal machen. Der Herr will dann mit Seevetaler Rollerfahrern die Sommerterrasse seiner Oma/ Tante/ Mum (die augenscheinlich eine Kneipe dort hat) "klar machen".

Der Grill soll glühen, Getränke ständen auch zur Verfügung...

Ich bin im August (mal wieder) nicht am Start.

Geschrieben
@Luftkopf

Willkommen, da wirst dich aber gewaltig umstellen müssen. Aber warum braucht die Yamaha ne Pause? Kannst sie ja zwischendurch noch hernehmen.

Die braucht eigentlich den ein oder anderen schwerwiegenden Eingriff. Und 250kg im Alltag immer nur durch 50er Zonen zu treiben......

Umstellung, nunja ich bin lange 50er Gefahren , Blechroller und Mokicks von "Drüben" . Leistungtechnisch wechselte ich später von

60ps auf 10ps auf 17ps und jetzt wieder ein bisschen mehr um dann dei Vespa zu bewegen.

Die große wird natürlich noch gefahren aber nich jeden Tag.

Geschrieben

900ccm mit vier Takten macht bestimmt Spaß, aber nu ma wieder On Topic.

Wer mit oder ohne zwei Eiern, dafür aber auf zwei Rädern und mit zwei Takten ein bunten Tag unten Gleichgesinnten mit ordentlich Pilsetten verbringen möchte, der sollte dringend am Sa nach Reinbek / Ohe aufbrechen.

:-D

Geschrieben
900ccm mit vier Takten macht bestimmt Spaß, aber nu ma wieder On Topic.

......

:-D

Ventile gehören an die Reifen :-D

Geschrieben
900ccm mit vier Takten macht bestimmt Spaß, ...

Alex, eine 900er Vespa? ...Gibt's Bilder ... oder ein Video? :-D

Gruss aus Kölle! Alaaaf.

Geschrieben
Alex, eine 900er Vespa? ...Gibt's Bilder ... oder ein Video? :-D

Gruss aus Kölle! Alaaaf.

Ne nicht ganz, aber

! :-D

Gruß, Peter

Geschrieben

cjewxpjp.jpg

94er Xj900F , eigentlich sollte es eine BMW K100 werden, die die ich bekam anfang des Jahres war aber so

schlecht das sie geschlachtet werden musste.

Aha und die bekennen 2stroker.... jedem das seine, aber sowas hab ich ja auch noch stehen. 4 Zonen Mopeds,

1 Jespann und noch ne 80er Honda. Soll ja keiner denken das ich von Greenpeace komm t-crazy20.gif

Geschrieben
Oder !!

Wer Ventile im Kopf hat, :-D

solte damit zum ARZT gehen! :-D

Gruss Grobi :-D

Wolltest du etwa für deinen Arzt Werbung machen?

Immer dieser Ofenrohrblick. Ne ne ne.

Und wer bei Ventilen im/am Motor unter anderem auch im "Kopf" nur an 4-Takter denkt, hat von 2-Takt-Motoren nur wenig Ahnung.

Geschrieben

Es soll kein Downmachen sein, aber im Schaltrollerforum sollte man als Viertakter schon etwas Kritikfähig sein, denn 95% aller schaltroller und alle Schalt Vespas und Lambrettas sind 2takter oder? Nichts für ungut ich muß auch damit leben daß daß es auch andere Fahrzeuge gibt, ich muß sie ja nicht fahren. :-D

Beste Grüße,

Peter

Geschrieben
In Poppenbüttel gibt es ausser mir noch Vespafahrer die ich nicht kenne ???? Wie bitte geht das bitte ???

:-D

Hi Sunsurfer,

das liegt wohl daran, dass ich ausser zum ANROLLERN meine Süße noch nicht viel in diesem Jahr bewegt habe

und es wohl noch ein wenig dauert, bis sie wieder am Asphalt schnuppert....:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_Ral...entry1066190107

Aber ich gebe nicht auf auch wenn die nächste Tour bei Minusgraden ist :-D

Geschrieben
Hi Sunsurfer,

das liegt wohl daran, dass ich ausser zum ANROLLERN meine Süße noch nicht viel in diesem Jahr bewegt habe

und es wohl noch ein wenig dauert, bis sie wieder am Asphalt schnuppert....:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_Ral...entry1066190107

Aber ich gebe nicht auf auch wenn die nächste Tour bei Minusgraden ist :-D

Na die Anfänge sehen doch ganz gut aus :-D

Falls Du mal ne grüne V 50 mit BP Werbung auf der Strasse siehst, oder vorm Schweinske mit nen paar anderen Rollern dann mach Dich mal erkennbar :-D

Viel Spass bei Schrauben

Torsten

Geschrieben (bearbeitet)
Die braucht eigentlich den ein oder anderen schwerwiegenden Eingriff.
cjewxpjp.jpg

/t-crazy20.gif

Stimmt, diesen Motor in eine 80er PX einzubauen dürfte schon etwas schwerWIEGENDER sein. :-D Viel Erfolg.

PS: Seid doch mal ein bisschen toleranter ggüber 4Takter.

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
Immer dieser Ofenrohrblick. Ne ne ne.

Und wer bei Ventilen im/am Motor unter anderem auch im "Kopf" nur an 4-Takter denkt, hat von 2-Takt-Motoren nur wenig Ahnung.

Uiuiui, hier hat so oder so überhaupt niemand irgend einen Plan von Zweitaktern...

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich nur empfehlen: https://cafebar-regensburg.de/   Restaurant San Marino 0941 794309 Greflingerstraße 15, kauziger Italiener mit Plastikstühlen und Pizza aus dem Holzofen (macht die Frau). Eine Wucht vor allem wenn sie bei laufendem Betrieb streiten  https://e-amici.de/ hochpreisiger Italiener mit sehr gutem Essen   https://www.spitalgarten.de/ Der (!) Biergarten wenn es heiß sein sollte          
    • Mir fällt noch auf, dass das Mischrohr eher so in die Richtung AQ264 gehen sollte. Du bist da eigentlich zu fett unterwegs, Nebendüse könnt passen, wenn es eine echte 60er ist.
    • Hab mal nach den Einstellungen geschaut, die Polini vorschreibt und bei ET3.IT das hier gefunden (übersetzt aus dem Italienischen):   Erste Überlegung: Die Einstellung auf 23 Grad bei 3500 U/min, wie in der Anleitung von Polini angegeben, oder die Einstellung auf das Minimum ändert nichts, da wir ein anfängliches Plateau haben, das von null bis 3500 um ein halbes Grad schwankt.   In der Grafik beginnen sie bei 24°; bei 2500 U/min liegen wir bei 25°, ab 3500 beginnt die Verzögerung, bei 6000 U/min liegen wir bei 20°, bei 7000 U/min liegen wir bei 18° und ab 7000 U/min nähert sie sich tangential immer mehr 16°, ihrer maximalen Verzögerung (24-8=16).   Das wär mir persönlich zu viel. Ich wäre glücklicher, wenn ich bei 6000 U/min schon die 18°-17° hätte und bei 7000 U/min eher schon um die 17°-16°. Also wenn Du die Zündung auf 22° bei 3.500 U/min abblitzt, dann bist Du bei 6.000 U/min bei ca 17°. Das wäre mit lieber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung