Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer fährt denn von euch, oder langsam auch von uns, nach Celle?

Also ich fahre auf jedenfall, weiß noch nicht genau wann, aber auf jedenfall mit soliden 90. Bahn oder Landstraße.

Grüße Max

Geschrieben (bearbeitet)

tach auch,

was passiert denn am 06.09.09, gibt es ein ziel für den ride out von der reeperbahn aus?

sorry, eventuell steht das irgendwo, aber ich wollte mich nicht durch hunderte postings klicken.

ich glaube, da ist auch stadtpark rennen, hat mir heute jedenfalls jemand erzählt, könnte man auch rollermässig etwas anreichern :-D

oder mal mit allen vespen auf eine elbfähre, gäbe bestimmt ein grandioses bild ab, oder hattet ihr das schon mehrfach, was ich fast vermute.

gruss (und nicht meckern, falls die bartwickel maschine im keller wickelt, bin ja noch nicht so lange dabei)

jogster

Bearbeitet von Jogster
Geschrieben
....

was passiert denn am 06.09.09, gibt es ein ziel für den ride out von der reeperbahn aus?

....

ich glaube, da ist auch stadtpark rennen, hat mir heute jedenfalls jemand erzählt, könnte man auch rollermässig etwas anreichern :-D

....

sehr schöne idee, dort waren wir letztes jahr auch.

ich würde sagen, damit ist das gebucht.

je nach wetter können wir dann ja am spielbudenplatz beschließen, den direkten weg dorthin zu nehmen oder eine größere runde zu fahren.

ich schick gleich mal den newsletter raus!

:-D

Geschrieben

Wieso? Stadtparkrennen ist doch geplant.....mit vorheriger kleiner Tour . Kann ich nur wärmstens empfehlen, besonders das Seitenwagenrennen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wer von den Hamburgern tritt den morgen in Lübeck zum Nighter an ?

WEEKENDER LÜBECK

Ich reise je nach Wetterlage morgen Nachmittag per Roller oder Bahn an. Bei Rollerfahrt würde sich ja evtl. ne Fahrgaymeinschaft anbieten...

:-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Moinsen, hier dröhnen seit heute morgen um 09:30 schon wieder die Motoren, es ist wie Musik in meinen Ohren :-D

Freu mich auf nachher, sehen uns am Spielbudenplatz... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Ding das :-D

Habe ne Menge Filmschnippel gemacht, werde die Tage was zusammenschustern....

An den sympathischen PV-Fahrer aus Barmbek (habe leider Deinen Namen vergessen :-D ) Haben uns irgendwie aus den Augen verloren, Du kamst nicht wieder..Kenne Deinen GSF-Nick nicht - schreib' mir doch ne PM wenn Du Lust hast, würde mich freuen wenn wir hier auf der Ecke mal was starten oder schrauben/fachsimpeln könnten :-D

Gruss

Jan

Bearbeitet von Joker
Geschrieben
Moin Zusammen !

Hat jemand Interesse an meinem Heineken-Moped?

Wenn ja Angebote bitte als pm... Muss allerdings zum TÜV.

Ansonsten löppt der Polini 177 1a!

SALUT !

Wasn passiert?

Nicht genug Heineken geschlürft-dann hättste mal was sagen sollen... :-D

Also-soetwas verkauft man doch nicht!

:-D

Geschrieben

Hallo,

war heute leider nur passiv am Ride Out beteiligt da ich mit bei den Cyclassics leider eine

Schultereckgelenkssprengung (Tossy3) zugezogen habe. :-D:-D

Aber beim Abrollern sollte es für mich besser aussehen. :-D

Und hier ein paar Pics ...

Schönes Teil :-D

post-25214-1252262746_thumb.jpg

post-25214-1252262761_thumb.jpg

post-25214-1252262804_thumb.jpg

post-25214-1252262859_thumb.jpg

post-25214-1252262992_thumb.jpg

post-25214-1252263013_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Schönes Ding das :-D

Stimmt, schöner Sonntag Nachmittag, hat Spass gemacht!

Besonders die Rückfahrt Richtung Schanze.......... :-D

p.s. gibts schon Neuigkeiten zum Stammtisch? War die letzten Monate nicht in HH.

Bearbeitet von dust
Geschrieben
Moin Zusammen !

Hat jemand Interesse an meinem Heineken-Moped?

Wenn ja Angebote bitte als pm... Muss allerdings zum TÜV.

Ansonsten löppt der Polini 177 1a!

SALUT !

bevor du von einem der mods editiert wirst:

verkaufsangebote müssen immer eine preisvorstellung enthalten...

aber wieso überhaupt willst du den loswerden?

cheersp

Geschrieben (bearbeitet)
Wasn passiert?

Nicht genug Heineken geschlürft-dann hättste mal was sagen sollen... :-D

Also-soetwas verkauft man doch nicht!

:-D

Mein Reden.

So oder so behalt den Stuhl, lieber ins Wohnzimmer damit.

Bearbeitet von sid
Geschrieben
ich meine mark oder markus. gsf nick weiß ich auch nicht. und wasmannstr., oder war dat jemand anderes?

grüß schön :-D

@sid: bring milch mit :-D

Klar schon besorgt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Klar schon besorgt :-D

;-)

glaub ich nicht ;-):-D

oha, korrigiere: :-D räschpäkt :-D

@sb: wenn geschlachtet wird 1. für den motor... :-D

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

Ich fahr auf jeden Fall, kann aber erst frühestens 17 Uhr los. Mit wem fährste denn bis jetzt?

Wer fährt Freitag zu den Zossen nach Bremen ?

Dachte an eine Abfahrt um 16 Uhr vom Spielbudenplatz

Geschrieben
Sid hat Recht,..

Sid hat absolut recht! Das Teil gehört nur zwischen Deine Beine und sonst niergends hin :-D

Das mit dem Tüv wird schon...irgendwie

:-D

Geschrieben
Der ist zu schade um in einem REGAL zu vergammeln.

Sid hat Recht,.. ich fahr mal zum TÜV und lass mich beschimpfen :-D

Na geht doch mein Lieber. Schade mit Samstag.

Geschrieben
Na geht doch mein Lieber. Schade mit Samstag.

Ja war total im Familystress,.. erst Baumhaus bauen, dann Hochzeitsanzug für Noah kaufen, dann schnell zu Volker wegen Samsis Karre,..

Hochzeitsplanung, und und und,.. man man man! Kommendes WOE ist auch verplant wegen H-Zeit,...

Und Karre verkaufen war ein Reslutat daraus das sie mich genervt hat! Nein nicht Samira sondern meine Karre!

Wollt ich zum TÜV und?,.. Platten hinten!

Geschrieben (bearbeitet)
.........Und Karre verkaufen war ein Reslutat daraus das sie mich genervt hat! Nein nicht Samira sondern meine Karre!

Wollt ich zum TÜV und?,.. Platten hinten!

jojojooo, wenn der bengel nich schwimmen is natürlich immer die badebüchs schuld ! :-D

WAS SOLL DENN DAS PROBLEM BEIM TÜV SEIN, ZU KRASS GETUNT DAS KACKFASS ?

gruss gruss

Bearbeitet von Rudebwoy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung