Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauch mal ne kleine Hilfestellung.

Hab meinen Roller (PX125 alt) mal endlich wieder flott gemacht. Bei der Ersatzteilbestellung is mir ein Teil zu Augen gekommen (PX Explosionszeichnungen: Tafel 3 - Getriebe, Bremse hinten - Seite 8 - Teil Nr. 34) welches ich worher noch nie gesehen hab.

Das Ding soll wohl zwischen Schaltwelle und Schaltkreuz und nennt sich schlicht Sicherungsscheibe

Bei welchem Model muss dass rein? Ich hab den Verdacht, dass es bei mir rein muss, da sowohl Schaltkreuz sehr schnell runter is und ich auch schon einen runden 3. Gang tauschen musste. Aber der Motor is auch nicht der neuste ( MotorNr.: VNX1M)).

Hab den Motor leider gebraucht gekauft und kann daher nicht sagen ob eins rein muss oder nicht - drin war keins, aber wie gesagt, Dritter is immer rausgeflogen usw ...

Hoffe das mir jemand helfen e schonmal

:-D

Geschrieben

frage: gekröpftes oder ebenes schaltkreuz?

mit scheibe: gekröpftes schaltkreuz, schlüsselweite der schaltwelle 13 mm

ohne scheibe: flaches schaltkreuz, schlüsselweite der schaltwelle 17 mm.

falls es mit schiebe sein muss, so gehört die angefaste seite der scheibe in richtung schaltwelle!

gruss :-D

Geschrieben

Wow, das war ja mal ne schnelle Antwort :-( Danke!

Welle ist für 13" Schlüssel, gekröpftes Schaltkreuz.

Also fehlt da auf jeden Fall die Sicherungsscheibe, oder gibt es da Unterschiede? Vlt. verschiedene Schaltwellen? Länge?

Ich zweifle wirklich nicht an der Richtigkeit der Info, aber will einfach nur noch mal nachfragen :-(

Hoffentlich fällt mir beim Einbau die Scheibe nicht von der Welle, hatte den Motor gerade erst 2 mal hintereinander auf (Kurbelwelle hat ein wenig von der Kupplung genascht :-D ).

Geschrieben
Hoffentlich fällt mir beim Einbau die Scheibe nicht von der Welle, hatte den Motor gerade erst 2 mal hintereinander auf (Kurbelwelle hat ein wenig von der Kupplung genascht  :-D ).

mit Lagerfett oder Dichtungsmasse drankleben! :-(

... und hoffen daß das Schaltkreuz nicht kippt!! :uargh:

Geschmeidiger gehts sicher bei offenem Motor, das Gewinde der Schaltwelle ist schnell mal abgenudelt! :-(

LG

Andi!

Geschrieben

Yo, das Kippen war mein zweiter Gedanke :-D

Werd das Teil wohl mit Loctite drankleben (drehen soll sich das wenn möglich ja eh nich)

Also fehlt das Teil auf jeden Fall? Also gekröpftes Schaltkreuz IMMER mit Sicherungsring?

Geschrieben
Hoffentlich fällt mir beim Einbau die Scheibe nicht von der Welle, hatte den Motor gerade erst 2 mal hintereinander auf (Kurbelwelle hat ein wenig von der Kupplung genascht  :-D ).

willst du das ding bei geschlossenen motor wechseln :plemplem: .

ich würde die welle ausbauen und das gewinde nacher wieder verstemmen und mit schraubensicherung einbauen.

hatte mal einen original 80er motor mit 7000 km geöffnet und da war das schaltkreuz locker.

das ist sicher nicht der bringer.

Geschrieben

Normalerweise würde ich dafür den Motor natürlich aufmachen, nur leider keine Zeit dafür. Die letzten Tage waren das äußerste Maximum was ich dem Roller zuteilen konnte :-( (ausserdem ist der Roller zum ersten Mal seit Jahren absolut dicht)

Wenns nich von außen geht, dann gehts erst wieder im im Herbst :-D Und zum "Verstemmen" oder sowas fehlen mir eh die Möglichkeiten - meine Werkstatt ist mein Balkon, also Gefrickel auf 2x1,8m.

@mtv: Bei Lusso (Flaches Kreuz) kein "Sicherungsring"

Und nochmal die Frage: GEKRÖPFTES IMMER MIT SCHEIBE? (Sorry wenn ich nerve, aber ich will das 100% wissen :-( )

(BTW - eben Probefahrt, ging gut ab dat Dingeng, nur leider nicht allzu lang *reib*)

Geschrieben

Gekröpftes Schaltkreuz (PX-Alt getriebe,..13er Schlüssel) heißt immer MIT Scheibe! Phase zu dir, also zu Welle.

Flaches PX-Lusso Schaltkreuz wird ohne Scheibe montiert, Welle bedarf 17er Schlüssel!

Wenn du das Kruzifix eh erst gewechselt hast und noch kaum gefahren bist, dürfte noch nicht allzuviel Schaden passiert sein, ansonsten unbedingt Motor auf, sonst mußt du gleich wieder alles von vorne machen!

Wenn Motor offen, checke mal die Flanken der Zahnräder, innen, dort wo das Schaltkreuz eingreift! Sind die vernudelt, verrundet,..., so wechsle lieber auch gleich das Zahnrad aus (meist 2. bzw. 3.Gang), denn sonst bringt die Arbeit gar nix: wenn da nämlich irgendwas schadhaft ist, so sind es sofort die anderen Teile auch wieder....

Nochwas: Schaltkreuz hat LINKSGEWINDE, also obacht, und ja nicht überdrehen!

Die Scheibe kann man beim Einbau etwa mit etwas aushärtender Dichtpaste (Curil, Fermatit,..) auf der Schaltwelle sichern, dann etwas Gewindesicherer-Loctite drauf bevor du die Welle ins Schaltkreuz drehst, das sollte i.a. reichen

Geschrieben

Danke für das IMMER, genau das wollte ich doch hören.

Hab den Motor erst gestern zugemacht - irgendwie war ich wohl zu sehr mit der Langhubwelle und dem Einlass geschäftigt und hab das Problemchen mit dem Scheibchen verdrängt.

3. Gang is flatschneu - Schaltkreuz (600km) nur sehr sehr leicht angerundet (wenn ich ein neues hier gehabt hätte, hätte ich es auch nicht gewechselt)

Nur was bedeutet jetzt schon wieder PHASE?

Ich hab das Schaltkreuz so auf der Welle sitzen " )= " wobei ) das Kreuz sein soll und = die Welle.

Wenn das jetzt noch beantwortet wird hab, ich bezüglich Schaltwelle keine Fragen mehr (sind ja auch nur 3 Teile :-D )

Danke für die ganzen Antworten :-(

Geschrieben

Geht so, die Sicherungsscheibe war ungefähr 10 Minuten drin. Im Leerlauf beim Schieben war plötzlich ein komisches tickern da, so wollte ich die Karre erst gar nich antreten - also is der ganze Sch... wieder rausgeflogen.

Wer nich will der hat schon - dann muss es halt ohne gehen :plemplem:

Ma gucken wie lange es dauert bis der 3. wieder springt.

Trotzdem nochmal Danke an alle! :-D

Geschrieben

Ey Mann, bau die Scheibe sofort wieder rein!!

Kannst uns schon glauben, daß das so gehört!

Wenn da was tickert, ist's wohl dein Wecker :-( , irgendwas, das in deinem Getriebe schon spazieren geht :-D ,...., oder auch nur das ganz normale Eingreifen des Schaltkreuzes in die Getriebescheibe, bzw. das ev. schon zu große Spiel der Getriebescheiben ansich...

Hast du überhaupt Öl drinnen, oder das zufällig vergessen wieder nachzufüllen?Verwende Castrol MTX75W140, nicht billig aber top, 250ml Minimum!

Geschrieben

Klarer Fall von "Dumm gelaufen" :-D :uargh: :-(

Wahrscheinlich ist das kreuz auch verkehrt rum drin!

Ohne Scheibe gehts wahrscheinlich so einigermaßen, mit der Scheibe passts dann natürlich gar nicht mehr (auch ein italienischer Motor ist einemal mit seinen Toleranzen am Ende)! :wasntme:

also: Motor AUF!

LG

Andi!

Geschrieben

Hehe, locker bleiben :-D

Öl is drin - 250ml quellfrisches Runge SAE 30 (Roller eben auf die Seite geschmissen Scheibchen angeklebt und Schaltwelle wieder rein)

Motor is gestern erst zusammengesteckt, alle Lager/Simmeringe neu und Motor gründlichst gereiningt, da wandert nix und ne Eieruhr hab ich noch nie besessen :-(

Ausserdem Getriebe nen neuen Schulterring verpasst (2. Übergrösse), Spiel sollte also auch ok sein.

Problem is - ohne Scheibe kann ich den Roller "lautlos" durch die Gegend schieben (ok, mach ich nich soo oft) - mit dem Scheibchen tickt das Ding - für mich hört sich also ohne auf jeden Fall gesünder an.

Das Ticken wird doch wohl Schleifen von dem Kreuz am 2. Gang sein (sitzt ja jetzt tiefer drin) und wenn sich das Ding mal dreht, befürchte ich das es bei einem leisen Ticken nicht bleibt.

Ich glaub ja das dieses Teil dahingehört, haben mir ja jetzt auch genug Leute gesagt, aber das Geräusch is nich normal - oder ticken eure Roller wenn ihr sie im Leerlauf durch die Gegend schiebt?

Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass das Scheibchen zu dick sein könnte (meins ist ca. 1,5mm), gibts die in verschiedenen Dicken?

Oder dass der Vorbesitzer ein Lussoschaltsegment verbaut hat (afaik sind doch auch die Getriebezahnräder unterschiedlich dick, oder nur die "Mittelflächen", von Lusso und PX)?

Ich würde das Scheibchen gern verbauen, weil es da rein gehört, aber wenn das Geräusche verursacht ..... :-(

Geschrieben

/bump

Kann es das Schaltsegment sein, wegen den unterschiedlichen Dimensionen der Getriebezahnräder?

Die Schaltwelle wird ja wohl die richtige sein (13" Schlüssel)

Geschrieben

ein leichtes Tickern kommt einfach auch daher, daß das Schaltkreuz auf der Welle ja in der Hauptwelle auch leichtes Spiel hat, und wenn der LL nicht ganz exakt eingestellt ist, kann es auch schon mal mit einem der Gänge (2.?) in leichten Kontakt kommen, vorallem wenn das Kruzifix da oder dort schon leicht ausgeschlagen ist,..., oder aus dem Fahren ohne Scheibe schon eine Kerbe in den Schlitzen der Schaltkreuzschlitze enstanden ist....

Möglich wäre auch, daß die Getriebescheiben nun etwas enger "zusammenkleben" und bisweilen quasi "mitgenommmen" werden, ganz ohne daß das Schaltkreuz eingerastet ist..., so präzise sind unsere getriebe nun mal nicht ...

Geschrieben (bearbeitet)

LL einstellen?

Wenn die Raste in LL Position ist, ist doch der LL drin und die Position des Kreuzes festgelegt, oder überseh ich da schon wieder was? Kann man den Winkel vom "Arm" der in die Welle greift ändern? (Einstellen könnte man doch eigentlich nur über verschieden dicke Sicherungsscheibchen - vlt. schleif ich das ding einfach ein bischen ab, wenn das Tickern dadurch weggeht darf es in meinem Getriebe wohnen). Ich hab einfach keinen Bock das Kreuz wieder zu schrotten und dann den Sommer ohne Bock dazustehen (weil keine Zeit für noch ne NotOP).

Mit dem Tickern kann das Teil auf jeden Fall nicht da rein. Ich denke nicht, dass das irgendwas zu tun hat mit ausgeschlagener Hauptwelle oder Spiel der Getriebescheiben. Wär ja sonst auch so ohne Scheibe so, 100% ausschließen kann man das ja leider nicht. Das Schaltkreuz wird mit der Scheibe einfach zu tief im Getriebe stecken, so dass es an dem 2. Gang schleift. Extremes Röntgengerät wär jetzt praktisch :-( einfach mal die Übereinstimmung von Kreuz und Getriebe angucken. Aber der Kram sah halt bis auf den 3. Gang noch ganz tauglich aus.

Kann man den Hebelarm verstellen? Sind Die Schaltsegmente von PX alt und Lusso gleich, dann test ich das mal. Von den Lusso Dingern sollten noch welche rumfliegen. Und wenn das andere Schaltsegment mit dem Scheibchen auch tickert dann komm ich mit der groben Feile :-D

(PS: Hab eben mal den kleinen Reiber beseitigt - das Natronzeug is ja echt der Hit - hat schön symetrisch angerieben - Auslass und oben in Höhe der beiden oberen Stehbolzen)

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

was ich meinte, war: wenn das Schaltkreuz - was es meist nach einiger Fahrleistung tut - leichte Kerben in der Hauptwelle hinterlassen hat, rutscht es da immer wieder leicht rein (bei Lusso ist das ja sogar gewollt und jeder schätzt den Effekt!)

Dichtung zw. Schaltdose und Gehäuse hast du aber schon drinnen, oder? Ev. erneuern...

Schaltdose könnte auch defekt sein, wenn der Arm Spiel hat (dann fällt dir wohl eh in Kürze das Ding auseinander; Splint wieder reinschlagen hilft nicht, besser gleich neue Orig.Schaltdose nehmen (Piaggio-Symbol innen hinter Ausrückarm!), ja keine Nachbaudose! Auch wenn das bewegliche Teil auf dem Schaltarm schon etwas Spiel in der Schaltwelle hat, ist die Position des Schaltkreuzes schon recht ungenau, und ermöglicht wiederum das "Einrasten" in ev. vorhandenen Kerben.

Wenn die Zahnräder von vorher auch schon asymmetrisch abgenutzt sind, wird das Schaltkreuz da eben auch immer wieder abrutschen,...

Zumeist ist es von allem einwenig, und deshalb ja mein Hinweis, daß man da mit einem kleinen Fehler meist sehr viel zerstört was nicht gleich offensichtlich wird/ist, aber dann meist fast die komplette Getrieberneuerung erfordert, um wieder Frieden zu haben. Dann rentiert sich aber jedenfalls der Umstieg auf Lusso Getriebe, vorallem bei getuntem Motor.

Bzgl. unterschiedlicher Schaltdosen gab es hier schon mehrfache Diskussionen (-> Suche) mit in etwa folgendem Tenor: Doserl sind nicht ganz ident, können jedoch getauscht werden, wenn's auch nicht videal ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung