Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Experten,

 

ich habe bei einer PV Griffe abgebaut die aus Holz sind. Konnte man so was mal kaufen oder denkt ihr es ist eine Einzelanfertigung?

 

Was verlangt man für solche Teile, etwas Farbe wäre kein Schaden, ansonsten sehr guter Zustand?

 

Danke und Grüsse

Patrick

SF_Griff_1.jpg

SF_Griff_2.jpg

Bearbeitet von PatM
Geschrieben

Danke für die Infos die ich erhalten habe - war sehr interessant! Gebastelt ist das nicht - ist definitiv Profi-Arbeit, mittlerweile denke ich auch dass ich den "Urheber" im GSF gefunden habe. Da waren die zum Verkauf um 47€ (was ich nicht zahlen würde).

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.12.2019 um 17:09 hat PatM folgendes von sich gegeben:

Einzelanfertigung?

 

Holzgriffe - Suche Vespa Teile - GSF - Das Vespa Lambretta Forum

 

vor 22 Stunden hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

Ich mein, der Andreas G-Punkt hatte da damals seine Finger im Spiel.

 

Nee,der hatte doch damals nur einen Beitrag in @DaSchmid 's Topic gepostet.

Haste wohl schon wieder vergessen...  :whistling:       :cheers:

 

Der macht aber scheinbar nichts mehr,und ist nur noch sporadisch hier.

(letzter Besuch 22.Juli,letzter Topiceintrag 10.August 2017)

Er hatte bis vor einigen Monaten auch auf Kleinanzeigen die Griffe inseriert.

Die Anzeige gibt es aber nicht mehr.Auch keine neue.

 

Der @Raddie hatte im Februar vergeblich versucht Kontakt,sowohl hier,

als auch auf Kleinanzeigen zu ihm zu bekommen...

Der weiß vielleicht auch genaueres,falls sich @DaSchmid vielleicht doch noch gemeldet haben sollte.

 

 

@PatM

Ist natürlich nicht gesagt,daß genau Deine Griffe von ihm stammen.

Es gibt sicher auch noch andere "Schnitzer" auf der Welt,die solche Griffe herstellen (können)...

Frag' mal beim  @Raddie an,vielleicht hat er ja noch Interesse daran.

 

Preislich würde ich sie,gebraucht,in dem Zustand,ähnlich wie @Tanatos einstufen.

Zumindest für einen GSFler... :cheers:

 

Edith meint,wer sowas sucht,und auch mag,gibt Dir auch 'nen Heiermann mehr,

aber Holzgriffe machen optisch auch nur unlackiert Sinn...

 

 

 

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Holzgriffe... really? Ohne eine ganz exotische Kautschukallergie an den Handinnenflächen ist sowas meiner Meinung nach nicht zu entschuldigen. 

 

Dann bitte auch direkt Nägel mit Köpfen machen und kombinieren mit brauner Sitzbank, Weisswandreifen und Holzkiste im „shabby chic style“ auf dem Gepäckträger...

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung