Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute

Ich wollte mal fragen wieviele Kilometer denn die beiden oben genannten Zylinder denn so ca ''überleben?

Ich möchte mir nähmlich einen der beiden kaufen und weiß echt nich welchen Ich da holen soll-Was sagt ihr???

Ist bei denen denn ein großer Leistungsunterschied??

Geschrieben (bearbeitet)

das kommt drauf an..........

.... wie im richtigen leben, der eine stirbt früher weil er schindluder mit sich treibt, der andere schaut sich auf sein leben!

ab und zu gibt's auch produktionsfehler, die scheiden trotz guter pflege früher aus! :-D

ja, ja und so ist das auch mit den zylindern! :-(

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

Das Wichtigste ist auch, den Zylinder, -egal ob nun Polini oder Malossi- richtig einzufahren! D.h. In der ersten Zeit keine hohen Drehzehlen/ Vollgas fahren, vor allem wenn der Motor noch kalt ist! Und das Gemisch lieber etwas fetter abstimmen. :-D

Geschrieben

bei gleicher leistung würde ich denken sind beide zylinder ähnlich haltbar, beim malossi macht mich der doch recht fragil wirkende kolben nicht so richtig glücklich, aber das wissen leute die sich ernsthaft mit dem teil rumschlagen besser. wenn vergaseranstimmung passt sind beide durchaus, selbst in weiterverarbeitetem zustand, streckentauglich.

Geschrieben

Ich glaub die Kolben(fenster/steg)geschichte beim Malossi ist bei einfachem Stecktuning zu vernachlässigen, genauso wie die unterentwickelten Kolbenringe beim Polini. Wird doch alles erst interessant, wenn man was dran macht.

Geschrieben

20 000km halten beide. Dann gibts noch 2 weitere Übermaße, also wenn man will 60 000 km und wahrscheinlich noch mehr. Sollte reichen, oder? :-D

Geschrieben

sag ich doch. die meisten zylinder sterben eh weil die peripherie suboptimal adaptiert ist. ich habe aber den verdacht das der polini aus der kiste etwas gutmütiger ist als der malossi, dafür hat er aber auch (aus der kiste) etwas weniger leistung. was die maximalleistung die man jeweils aus den dingern rauskriegt angeht dürfte sich das auch eher über die fertigkeiten des bastlers als über die grundkonzeption entscheiden. will sagen: was rauskommt hängt von einem selbst ab. irgendwo um 20ps wird die luft aber anscheinend mit beiden schon eher dünn, was man so hört.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung