Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ne Vollwangenwelle mit Kl. Konus nun hab ich schon von diversen Leuten gehört das bie diesen Wellen der Zündungskonus gerne mal an der Wange abreisst. Soweit so gut nur ist doch der Stupf bei beiden gleich dick oder?? Nur der Konus ist kleiner oder?? Da würde man doch 2 verschiedene lager brauchen Zündungsseitig??

Vielleicht hat ja jemand was zum massnehmen.

gruss g-s

Geschrieben

Fakt ist:

Daß bei meiner Rennwelle (19mm) einfach der komplette Stumpf abgerissen ist.

ich denke, daß die Aussagen über den größeren Konus sich hptsl. auf die

24mm PK-XL-ETS-125-er Wellen beziehen, die ja ein spezielles Lager

benötigen.

PS: Für dich ohnehin uninteressant, da es die 24mm nicht als Vollwange gibt.

Geschrieben

Also bei meiner Volwangenwelle (Kl. Konus) is der Stumpf auch abgerissn :puke: als ich nen 2er Golf nachgefahrn :puke: bin. War immer so 2te untertourig oder 1ste Vollgas und dann ein morts Lärm und Lüra war ab.

Bekomm in den nächsten tagen ne KW mit großen Konus :love: . Werd dann mal vergleichen was da alles genau anders ist!!

MfG Thomse :-D

Geschrieben

?meine kleine ist auch abgerissen. Ich denke aber, das man das mit etwas nacharbeit in den Griff bekommt. Wenn die teile ordentlich gewuchtet sind und man evtl. noch ein HP4 fährt, sollte das machbar sein. Es gibt viele Mopeds mit wesentlich mehr Leistung, die auch nur solche Wellendurchmesser fahren. Was ich allerdings noch nicht geprüft habe (mach' ich aber noch) ist der Übergang von der Welle zur Wange, wenn der Radius zu gering ist kommt es zu Kerbwirkungen ? vielleicht liegt da der Hund begraben?

Ich habe auch eine kleine Vollwange hier liegen und werde das Risiko eingehen die wieder zu fahren?

Grüße

MH

Geschrieben

hmn....ich denke mal, dass wenn du deine kurbelwelle wuchten würdest, und ein gewuchtetes LüRad fahren würdest, Dir der Stumpf auch nicht abbrechen würde. also beim nächsten motortuning...welle wuchten und ein hp4 drauff, dann geht das schon, wenns nicht grad ein malossi bis zum geht nichtmehr getunt ist!

meine pk80 welle ist schon vor 15Jahren mit nem 133Polini bei 80 im 3ten einfach plan abgeschert. passiert halt. wenn du nochmal daran denken solltest, dir was neues zu kaufen, dann am besten gleich ne ets welle.

doc

Geschrieben

mir ist der dicke stumpf auch schon abgerissen - hab damals den dünnen durch den dicken ersetzt! :-D

aber kommt wohl auf den zylinder an und die fahrweise!

vollwange auf gut gemachten 100er polini hat tadellos gehalten und da wurde auch nicht grad besonders sanft damit umgegegangen!

für kurzhub tuts meiner erfahrung nach der kleine allemal!

Geschrieben

hab ne alte kontaktlose für kleinen konus rtumliegen....

die passt net des weis ich aber passt die für den großen konus ala pk xl .???

wenn ja wer hat eine oder tauscht?

und noch was kann ich die ets welle auf membraneinlass fahren ??

MFG Armin

Geschrieben (bearbeitet)

die ets welle auf membraneinlass zu fahren ist sogar besser als ne vollwange, weil sie nicht komplett rund ist. wenn es ein gehäuse membraneinlass ist. mit malossi direkt ist ne vollwange schon besser, wegen mehr vorverdichtung. aber am besten wäre ne schali welle so im gerhard style. die salih hat auf ihrer hp www.downwards.org auch ein bild von so einer welle. kannst du aber auch beim worbel kriegen. ist zwar teurer als ne mazzuchelli(?) aber auch neu und ausgewuchtet. hab so ne worbel schali lhwelle in meiner px, und die läuft um längen ruhiger als die mazzuchelli die vorher drin war.

so weit ich weiß, gibt es kein polrad für den dicken stumpf mit kontaktzündung.

also...wenn pkets welle dann auch mit ele zündung. neulich ist ne pks zündung über egay für 19euro weggegangen. aber frag auch mal hier, vielleicht hat einer noch ne pkxl zündung, weil die brauchst du für die ets welle. also die zündplatte geht auch von ner pks, aber das polrad brauchst du von ner pk/ets(2,5kg, lieber nicht). am besten schaust du irgendwo nach nem pkxl2, da ist standardmäßig ein dickes polrad dabei. das passt dann alles!

doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

die von ebay hab ich....... :-D:-(:-(:-( +

also ets welle geht auf membran einlass.

gut

dann zündgrund platte kann ich die von ebay nehmen nur nen anderes polrad! Hp 4?

wie ist des?

mfg armin

Geschrieben

Stümpfe reissen bei hohen Drehzahlen iVm schweren Polrädern ab. Und weils schwere Polräder meistens bei kleinen Konen gibt...

Die 20/20 Vollwange macht wegen dem besseren Material mehr mit als die 20/20 Rennwelle. Ob jetzt die ETS Welle oder die 20/20 Vollwange mehr aushalten, keine Ahnung, habs noch nicht geschafft das herauszufinden :-D Ich hab aber mehr Vertrauen in die Vollwange.

Geschrieben
hat die dann spiel oder wie?

fertigungstoleranz oder was

Ne weil der Konus größer ist muss man in nem "nicht ets Gehäuse" dünnere Lager("Umrüstlager") fahren.

Geschrieben

Egal sollte sie tatsächlich abreissen mach ich einen auf Polini 130 und lass kräftig übern drehschieber saugen :wasntme:

In welchem Rahmen wäre eigentlich der Leisungsverlust? So pi x Daumen? wenn ich auf eine Rennwelle umsteige bzw. Originalwelle weil bei der ja mehr Fleisch dran ist.

gurss g-s

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil.  Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein  paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
    • Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.   Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10   Reicht dann
    • Nee, ich habe einfach keine Zeit mehr will aber immer nen kurz geschorenen Rasen wegen Unkrautbekämpfung. Ich hab da aktuell wirklich keine Nerven mehr für. Ich ärgere mich dann immer, wenn ich mal zwei Wochen keine Zeit zum Mähen hatte und direkt überall die Löwenzahnsamen rumirren.
    • @linksgewinde kannst du da eventuell ein paar Bilder von deiner ansaugung machen oder erklären wie du das gemacht hast? Gerne auch im ansauggeräusch Dämmung topic.
    • Die Nisa PLC Corse Touring ist gerade eben bei mir eingetrudelt. Alter Schwede... gestern Mittag beim SC bestellt und keine 24h später schon da... fetten Respekt! Macht nen guten Eindruck, Verarbeitung top. Wird heute Arbeit mal montiert und probe gefahren. Bilder kann ich dann gerne nachreichen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung