Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schon oben geschrieben habe ich für meine PV einen neuen Motor mit 133 Polini Mono,

Polini 24 er Membranansaugstutzen (Originalbedüsung, neuer, noch trockener Schaumgummi Luftfilter von Arreche (oder so))

und ET3 Banane aufgebaut.

Nun ergeben sich nach erstem Fahren folgende Probs:

1. Kupplung schleift in der 3. & 4. nach einkuppeln leicht mit (Stellschraube ist aber schon ganz drinnen).

Ist eine neue 3 Scheiben Kupplung - kann die zu schwach sein?

2. Die Karre springt aufs erste Tippen am Kicker an und läuft auch super, doch wenn ich mehr als 50% am Gashebel drehe,

dann klingt sie wie abgewürgt und nimmt überhaupt keine Kraft an.Wenn ich nach einer Weile rollern an einer Ampel stehenbeleibe, in den Leerlauf schalte,

dann fällt der Motor erst nach einer Weile ins Standgas.

Was kann da los sein??

Hat wer einen heißen Tipp für mich??? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist originalbedüsung? :-D

Benutz mal setup.smallframe.de um erst mal eine grobe Ausgangsbedüsung zu bekommen.

Klingt danach als ob Deine Bedüsung obenrum zu klein ist und dein Roller irgendwo Nebenluft zieht.

Du mußt den Kram halt einstellen. Bei den Motoren läuft nichts mehr einfach draufstecken undglücklich sein. Etwas Abstimmung gehört auch dazu.

Achso und die 3 Scheiben Kupplung ist wohl etwas zu schwach. Ich fahre die auch, weil meine Freundin sich sonst beschwert. Aber ansonsten einfachmal mit 4 Belägen und normaler Feder ausprobieren. Das sollte dann auf jeden Fall einwandfrei laufen.

Bearbeitet von baerke
Geschrieben
Klingt danach als ob Deine Bedüsung obenrum zu klein ist und dein Roller irgendwo Nebenluft zieht.

Hallo Baerke,

ich hatte das kurzfristige Hochdrehen des Vergasers auch schon mal bei meinem DR 130 und dem damaligen 19:19 Vergaser. Da war es dann eine zu große Düse, die dazu führte, daß der Motor nach längerer Schnellfahrt und abrupten Stoppmanöver hochtourig weiterlief.

Aber ich werde die Bedüsung und Fixierung des Vergasers demnächst checken.

Kann es vielleicht dranliegen, daß der Luftfilter trocken ist (habe mal was von irgendeinem Spray gelesen mit dem man den Luftfilter behandeln soll vor Einbau??)?

Kann ich die vierte Scheibe inkl Trennscheibe einfach in den orig. Kupplungskorb einbauen, oder brauche ich da einen Neuen?

LG Ferdl

Geschrieben (bearbeitet)
Kann ich die vierte Scheibe inkl Trennscheibe einfach in den orig. Kupplungskorb einbauen, oder brauche ich da einen Neuen?

Brauchst komplett neue Kulu-Scheiben, da die Dünner sind.

Kannst also nicht einfach eine dazureinklatschen.

Edit: Ach ja, der Korb bleibt der gleiche.

Bearbeitet von Barnosch
Geschrieben

..und leg die neuen Kupplungsscheiben eine Nacht in ein Ölbad! Wenn du die trocken einbaust oder nur mit Öl bestreichst, dann sind die neuen Beläge auch ruck zuck im A****.

Geschrieben
..und leg die neuen Kupplungsscheiben eine Nacht in ein Ölbad! Wenn du die trocken einbaust oder nur mit Öl bestreichst, dann sind die neuen Beläge auch ruck zuck im A****.

Sorry, aber das ist Quark. Die Öleinlegerei kann man sich sparen, funktioniert auch trocken eingebaut ohne Probleme.

Geschrieben

Neee nicht Quark, Öl!! :-D

naja, als ich die nahezu trocken eingebaut habe (also nur mit Öl bestrichen) haben sich diese recht schnell verabschiedet. Danach habe ich das wie beschrieben gemacht und dann haben die gehalten. Aber jeder hat andere Erfahrungen.

Geschrieben

Dann vermute ich mal, dass das evtl. nicht am Öl gelegen hat. Sonst müssten hier schon diverse Leute mit leistungsstärkeren Motoren ihre Kupplungsbeläge ins Jenseits befördert haben :-D

Geschrieben

Die originale 3-Scheibenkupplung sollte mit dem Motor keine Probleme haben. Ich fahre einen ähnlichen Motor, nur ohne Membran, und das hält die Kupplung (keine neuen Beläge) problemlos.

Hast Du das richtige Öl drin?

Geschrieben

Leute,

vielen Dank für die ganzen Tipps! Ich werde das mit der Kupplung beherzigen und mich um die Vergasereinstellung/ -bedüsung kümmern. Nur gut, daß ich den Motor erst gerade fertig gemacht habe und eigentlich die Nase gestrichen voll habe vom ewigen herumfrickeln!!! :uargh:

Jedoch trotzdem noch eine generelle Frage: an was kann das normalerweise liegen, wenn der Motor beim Gasgeben nicht beschleunigt sondern ein tiefes Brummen von sich gibt? Wie schon gesagt, fahre 133 Polini mit 24er Gaser und Sito Banane. :-D

LG Ferdl

Geschrieben

Hallo Profis,

gibt es wie bei den kleinen Vergasern für die Großen auch Daumen*Pi Regeln für die Einstellung? Z. B. Gemischschraube 2,25 Umdrehungen raus, etc.

Wenn ja, vielleicht findet sich ja wer, der zufällig dasselbe Setup fährt wie ich und mir bei der Einstellung Tipps geben kann. :-(

Die Bedüsung kann ich mir ja dann auf der Setup-Site abschauen. :-D

Ferdl

Geschrieben
Hallo Profis,

gibt es wie bei den kleinen Vergasern für die Großen auch Daumen*Pi Regeln für die Einstellung? Z. B. Gemischschraube 2,25 Umdrehungen raus, etc.

Wenn ja, vielleicht findet sich ja wer, der zufällig dasselbe Setup fährt wie ich und mir bei der Einstellung Tipps geben kann.  :-(

Die Bedüsung kann ich mir ja dann auf der Setup-Site abschauen. :-(

Ferdl

Hallo Vergaserexperten!

ich muß jetzt einfach ein paar unwissende Fragen stellen und hoffe auf gute Antworten :-D :

ich habe einen 24 er Pollini mit Membranstutzen verbaut. In Fahrtrichtung des Rollers betrachtet hat der Vergaser auf der linken Seite vorne eine Einstellschraube - ist das die Gemischschraube?? :-(

Weiter hinten befindet sich noch eine Schraube, die etwas vertieft ist - ist das die Standgasschraube?? :-(

Wer weiß über welchen Mechanismus das Standgas beim 24er geregelt wird? Schieber weiter rauf, weiter runter = indirekt abhängig von Länge des Gasseils - zumindestens beim Runtersetzen der Drehzahl?? :-(

Über ein paar Antworten für mich Unwissenden wäre ich sehr dankbar! :-(

Gruß Ferdl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung