Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo scooteristi,

so, jetzt bin ich mitglied und frage gleich blöd daher! :-D

seit knapp ein jahr verzweifel ich fast.

ich habe einen wunderschönen v50 n.... der läuft aber nicht!

letzten sommer habe ich vom heinz (der vom roller-laden) einen 60'ger polini und ein "angepaßter" vergaser drauf bauen lassen!

tja, nach ungefähr 250km wars dann soweit...... das ding dreht nicht mehr hoch!!

anspringen: kein problem

losfahren: kein problem!

über 10km/h hinaus beschleunigen: NIX!!!

es kommt mir vor, als ob er einfach nicht hoch drehen will......

bitte hilfe, ich verzweifele!!!

p.s.

daten soweit:

60 polini

shb 16.10 aber aufgebohrt

kurbelwelle neu

alle lager neu

simmerringe neu

kondensator neu

Geschrieben

Nur mal vorne weg..

einen 60er Polini gibt´s nicht.

Entweder ein 50³ oder 75³ccm Polini.

Tippe auf ein Zündungsproblem. Entweder verstellt, oder Elektroden abggebrannt.

Viel Spass hier im Forum.

Geschrieben
Nur mal vorne weg..

einen 60er Polini gibt´s nicht.

Entweder ein 50³ oder 75³ccm Polini.

dann hat mich der heinz vom roller-laden kräftig verarscht!!!! :veryangry:

wie erkenne ich ob die elektrode abgebrannt ist?

kupplung ist ok, da rutscht (glaube ich zimlich fest) nix durch

Geschrieben

Das hat nichts damit zu tun wie fest die Kupplungsschraube angezogen ist sondern ob die Kupplunsbeläge soweit abgefahren sind dass sie keine Kraft mehr übertragen sondern "durchrutschen"

Geschrieben

aber würde dann nicht der motor "hochjubeln" ohne das der roller schneller wird?

bei mir kann ich am gas drehen wie ein weltmeister..... das teil schafft einfach keine drehzahlen!!

Geschrieben

Nein er würde nicht hochjubeln eher sinken beim beschleunigen die drhzahlen ganz böse in den Keller erst nach einiger Zeit erholt sich das Ganze kommt drauf an wie weit die beläge abgefahren sind aber das ist ganz einfach zu überprüfen Kupplunsdeckel ab kupplung raus und gucken wie es aussieht :-D

Geschrieben

bei mir erholt sich gar nix!!

drecks teil!!! :-D

könnte es an der zündspule liegen?

habe irgendwo gehört, daß er vieleicht 4-taktet!

kennt das irgendjemand? was ist das überhaupt?? :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

hallo Forest,

einen 60er Polini hat es schon gegeben: Ob du einen solchen hast, kannst du nach Demontage des Zylinderkopfes mit der Schiebelehre nachprüfen: Der Kolben bzw. Zyli müsste 42 mm im Durchmesser haben. Im alten Katalog vom Rollerladen ist dieser Kolben incl. Kori noch drin!

Ich tippe mehr auf ungenügende Kompression bei deinem Motor als Folge von Hitzereibern oder so: Die muß "man" nicht unbedingt mitbekommen haben! Deshalb: Wenn du schon am schrauben bist, checke dabei gleich den Zustand der Zylilaufbahn, des Kolbens und der Ringe. Sehr empfehlenswert und gar nicht aufwändig ist auch eine Messung der Kompression mit einem speziellen Meßgerät.

greets, bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Hi DU hast Recht ,falls Deine Kupplung durchrutscht,dreht der Motor hoch!!!

Kompression natürlich testen Grät kostet nicht viel beim Polo oder anderen Motorradhändlern Weiter natürlich Zündkerze prüfen dann nimm mal das Gummi aus deiner Schwungscheibe und sieh mal mit der Taschenlampe bei der Zündung nach,ob die Kontakte durch sind (befinden sich ca,auf 7 Uhr),wenn die nicht mehr glatt aufeinander sind WECHSELN)!

Viel erfolg

Jöschi

Geschrieben

Also Kolbenringe würd ich auch mal tippen,aber wahrscheinlicher scheint mir da die Zündung,oder Du hast die Nebendüse dicht!

Ne'm mal den Versager auseinander und prüfe Nebendüse sowie die Schwimmernadel,gibts am Konus eine ringförmige Vertiefung,schmeiss das Ding weg und besorg Dir ne' neue Nadel.

Vermutlich versäuft Dein Motor,oder???

Geschrieben
Joooo ... oder der Auspuff ist dichtgequalmt.

ok, könnte natürlich sein....

wie krieg ichs wieder frei?

oder muß ich nen neuen puff kaufen?? :-D

Geschrieben
Also Kolbenringe würd ich auch mal tippen,aber wahrscheinlicher scheint mir da die Zündung,oder Du hast die Nebendüse dicht!

Ne'm mal den Versager auseinander und prüfe Nebendüse sowie die Schwimmernadel,gibts am Konus eine ringförmige Vertiefung,schmeiss das Ding weg und besorg Dir ne' neue Nadel.

Vermutlich versäuft Dein Motor,oder???

nebendüse..... ist das die 50'ger oder die 38'ger die bei mir drinn sind??

sorry, bin halt ein anfänger!! :wasntme:

Geschrieben
aber würde dann nicht der motor "hochjubeln" ohne das der roller schneller wird?

bei mir kann ich am gas drehen wie ein weltmeister..... das teil schafft einfach keine drehzahlen!!

Gaszug gerissen????? Dann dreht der motor auch nicht hoch.

Geschrieben

n paar bowdenzüge inne bohrmaschine einspannen

vorher den auspuff ordentlich mal heiß machen so das der ganze schmott noch verkokelt

natürlich abkühlen lassen - sonst gibts heiße finger

züge in den puff rein

bohrmaschine auf drehzahl

und gib stoff

bei mir hats mit ner alten polini schnecke gut geklappt

da kam ein schmoder raus :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information