Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Optisch konnte ich keinen Unterschied zwischen ET3 und ETS feststellen. PK XL und XL2 haben auf jeden Fall keinen meßbaren Unterschied und die gibts wie Sand am Meer in Spanien. Ich hab da ja für die alte K1 auch mal knapp 17 PS rausgeknotet, ich denke 10 sind da mit Banane drin und das fährt schon fein. Sonst als Alternative 54x54 Falc 8-) oder halt suchen hin und wieder taucht ja ein 121er Malossi auf.

  • Like 1
Geschrieben

einfach mal im Otuning Topic schauen.

12 13 PS mit Banane und 30er Krümmer sind locker drin -  16 17 PS mit vsp (z.b. Brosi) oder so, verlangen nach ein wenig mehr Zuwendung.

ìch war so bei 15 mit pm. und das war mehr so ein gut fahrbares Anfängerstück.

Kopf in jedem Fall Malossi anpassen an den GS Kolben. 

Macht auf alle Fälle Laune !

Das kostet soviel, wie ein Zylinderset. ist aber eben kein Plug and Play.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.12.2019 um 13:32 hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

der neue pinasco 121 und ein kurzer 4. vertragen sich ganz gut. läuft 110 laut pv tacho mit banane (sck 30er krümmer) 19er vergaser und membran.

hatte bei sip den mit den 3üs bestellt, gekommen ist so ein zuera verschnitt.

https://www.officinatonazzo.it/cilindri-e-pistoni-cilindro-pinasco-122cc-in-alluminio-per-vespa-125-et3-primavera.1.15.46.gp.3584.uw

Wie jetzt. Du hast die alte Version bei SIP bestellt und die neue Version, die eigentlich bis jetzt in De nicht zu haben ist, bekommen?

 

Schafft der ohne kurzen vierten den Ganganschluss mit Banane nicht mehr?

Wo liegen denn die Steuerzeiten?

Geschrieben
Am 26.12.2019 um 22:27 hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

... (nein, der Polini hat keine 133 ccm) ...

 

<Klugscheiß-Modus-ON>

Hat er. Im größten Übermaß. Ich denke, das zählt.

<Klugscheiß-Modus-OFF>

Geschrieben
vor 5 Stunden hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Wie jetzt. Du hast die alte Version bei SIP bestellt und die neue Version, die eigentlich bis jetzt in De nicht zu haben ist, bekommen?

 

Schafft der ohne kurzen vierten den Ganganschluss mit Banane nicht mehr?

Wo liegen denn die Steuerzeiten?


ja, ich habe die alte version bestellt und es kam die neue!

ich habs nicht ohne den kurzen 4. getestet, würde aber meinen es wäre besser man baut das mit kurzem 4. auf.

steuerzeiten hab ich nicht gemessen. der kram musste schnell zusammen und ohne eine weitere dichtung zu ordern kam ich auf ne passende qk, also hab ich das mal so zusammengesteckt.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:


ja, ich habe die alte version bestellt und es kam die neue!

Das ist ja geil. Und ich hab mir schon gedacht warum der pinasco so teuer geworden ist. 

Dann werde ich gleich morgen mal mit den Jungs von SIP telefonieren, dass sie andere Bilder rein setzen. Wahrscheinlich ist er dann bis morgen ausverkauft :muah:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war keine doffe Frage von mir sondern ernst:   Ist die Sau nu lange genug durchs Dorf getrieben worden? Kann man das ganze ad acta legen und dem Weener seinen Namen hier endgültig tilgen? Ab in die Schrottpresse ...  
    • Möchte meine VB1, Baujahr 57, im freigelegten O-Lack zum Verkauf anbieten.   Technisch komplett überholt: -Motor neu gelagert und abgedichtet (Kein Tuning) -neue Züge und neuer Kabelbaum -neue Reifen -Gabel überholt und neue Lenkkopflager -Tacho überholt -usw.   Der Lack wurde mit einer dünnen Schicht Owatrol überzogen. Trittbrett unten sowie Gepäckfachinnenseite entrostet und konserviert. Es wurde nichts geschweißt.   Österreichische Papiere   für 6.000,- vhb zu haben Und steht in 6912 Hörbranz (Nähe Lindau)  
    • Hallo Erich, über welche Breite / Tiefe (Pleuelbreite) muss das Gehäuse denn gespindelt werden? Gruss Andi
    • Kann schonmal sein.  Echte plättchen haben einen Radius der bewirkt das sie anliegen. Und normalerweise gibts nen Winkel von Klemmfläche zu Auflagefläche der Plättchen. Ein leichtes abstehen (0.2mm) ist nicht schlimm. Ab 0.5 wirds kacke : Je grösser der Spalt, desto höher die Leerlaufdrehzahl.
    • Hat jemand einen Lenkkopf der etwas besser zu meiner 50N passt? O-Lack müsste azzurro acquamarina sein. Zur Not wäre ein Schaltrohr auch schon hilfreich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung