Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, hab die Suche benutzt und auch was gefunden, und das alte Toppic wieder rausgezerrt, denn ich hab no a paar Fragen:

1: Mit 12V sollte es doch ganz normal möglich sein die H4 Birnen zu verwenden!

2: Scheibenkleber: is mir bekannt, nur wo bekommt man den, was kostet der? Und gibts da auch geringere Mengen, denn die Menge für eine eine Windschutzscheibe ist definitiv zu viel! Oder meint ihr, ich soll einfach in einer Autowerkstatt mal fragen, ob ich den nen "Klecks" haben könnte!

3: Tüv-Eintragung notwendig?

Herzlichen dank!

mfg SushiSB

Geschrieben
wo bekommt man den

In jedem Autozubehörladen, ATU, Stinnes, und bei OBI.

Der Scheinwerfer muss nicht eingetragen werden, da er eine Prüfnummer, im Glas eingegossen, besitzt. Schau mal nach. :-D;-):-D

Geschrieben

Scheinwerfergläser sind früher übrigens mit Karosseriedichtmasse verklebt worden...

Einfach eine Terolan "Beige" Wurst ziehen und Glas mit der Original Sicke im Reflektor festklemmen....

Geschrieben (bearbeitet)
... da er eine Prüfnummer, im Glas eingegossen, besitzt. Schau mal nach.

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn ich dann mal einen habe, werd ich nachsehen! Trotzdem danke für die Tipps!

Bearbeitet von SushiSB
Geschrieben

Vespario, ich weiss zwar nicht, wer welche Birne verwenden möchte, aber bei mir ist die Scooterhelp-Lösung nicht praktikabel -- wie Du bestimmt schon gelesen hast. Bei allen anderen, die eine 12V LiMa und Klarglas-Scheinwerfer haben, ist die Scooterhelp-Lösung obsolet.

:-D:-D

Bläck Pö-Ix, warum sollte das nicht halten? Bestimmt geht auch anders, aber nicht simpler.

Nachtrag Faulpelz-Produktionen?:

?

KISS me.

<{POST_SNAPBACK}>

Alles klar? ;-)
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
:-D dem Mongomanen!

An dieser Stelle auch ein Prosit dem genialen Klingelkasper, der es nicht nur versteht, praktische und stromsparende Lösungen für das Rücklicht zu kreieren, sondern auch eine genial einfache Lösung für all jene (mich z. B. :-D ) hat, die mit einem 6V 35/35W H4 mit HS1-Sockel nicht die erhoffte Erleuchtung fanden:

Zener.jpg

Dazu benötigt man einen ähnlichen Birnenhalter, wie abgebildet (die originalen vom alten Scheinwerfer, z. B. SIEM, sind konstruktionsbedingt nicht wirklich geeignet). Einfach zwei Kugelschreiberfedern nehmen, Ohren aufbiegen und wie abgebildet am Birnenhalter und den zwei originalen Haltebohrungen des Klarglaseinsatzes einhängen -- hey presto, die bekannten 6V 25/25W H4 mit Bilux-Sockel können wieder verwendet werden.

Wozu sind die Dioden im Lampenhalter gut?

Geschrieben

ich hatte bei meiner sprint veloce den h4 scheinwerfereinsatz von louis reingemacht; ich mußte nur den zierring n bischen größer feilen und hab den einsatz mit silikon eingeklebt... h4 lampe vonner cosa rein und gut war's...

bilder könnte evtl. "kotzerider" machen... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung