Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt. muss schnell weg, deswegen wo anders.


butch.josko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich wegen einer Neuanschaffung meine Sammlung etwas ausdünnen muss/sollte. Würde ich einen Teil meiner PXn hergeben. 

Stehen beide bei mir in 86633 Neuburg an der Donau 

 

1. Weiße 200er Lusso 

- 100% Olack 

- lt. Vorbesitzer originale 2700km (kann ich aber nicht wirklich glauben)

- am Trittblech wurde etwas fahrlässig mit Grundierung gearbeitet

- Dt. Papiere und Tüv 10/19 abgelaufen (neu wäre kein Problem)

- 2500 VB

 

B9CFE89E-5167-4486-96A6-7BCAF4DE6CE6.thumb.jpeg.407fb8080600cd47b85d4037983de000.jpegC7D7B8B1-0E40-4554-857F-6C0259C86C8F.thumb.jpeg.a1943ee2606f680552e4f03dc4d64761.jpeg9922761C-92A9-45B9-B381-7FE074EFCD12.thumb.jpeg.9381264567a6472ff62855982464fb20.jpeg

 

2. Rote 200er Lusso 

- 90% Olack (rechte Seite vom Beinschild wurde gut nachlackiert)

- super Originalzustand

- 25tkm und läuft einwandfrei 

- dt. Papiere und Tüv 06/21

- 3000 VB

 

4BF9B1DB-C83B-4F3F-84F4-9DB1E788E82D.thumb.jpeg.724556d75fd847e837ff5bbf634a15eb.jpeg02444959-6D1F-4C4C-94E9-294BC5788492.thumb.jpeg.17f20eeca526317f8d38bdeb5b891ec0.jpeg5AFB5081-F952-4C11-90C0-000AB4C09806.thumb.jpeg.c7b0d026c711bf07cafdf914e7d79fb7.jpegA49A5EF1-BC19-4AE6-9802-EE8840D91961.thumb.jpeg.b297e5d0888d32b6d49b6964feff08fe.jpeg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information