Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hallo ich bin Kerstin und wer bist du?


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.5.2017 um 06:50 schrieb F33:

 

- Wie schließe ich das Teil ab, wenn ich im Biergarten bin?

 

Aufklappen  

Hallo Frank,

Dein Roller sollte doch ein Lenkradschloss haben ?

 

Ohne wirst du auch beim TÜV Probleme bekommen.

Bearbeitet von oehli
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

hey hey, ich bin skeeter habe mir fürn sommer jetzt eine 125er Vespa Lambretta gekauft. war ein echt guter Preis aber hat ein paar macken und ich möchte mal schauen ob ich hier mit stöbern und eigener Hand das geregelt bekomme oder ob ich jemanden beauftrage.

Geschrieben (bearbeitet)

Herzlich willkommen im Forum,

 

  Am 3.5.2018 um 09:55 schrieb Skeeter:

habe mir fürn sommer jetzt eine 125er Vespa Lambretta gekauft.

Aufklappen  

 

für solche Exoten wirste hier keinen Fachmann finden.

Echt rar das Teil...

 

 

 

 

:gsf_chips:

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
  • Haha 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hello Vespa people
My name is Hrvoje ...
43 years old ...
I am coming from town Zadar on Adriatic coast
At the moment I have 3 vespas:

1. PK 50 XL - 1989
2. LML NV 150 - 1992
3. PX 200 E - 1983 
 

Bearbeitet von Bajadera
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ciao Amici della Vespa 

Nome Cicco

Bodensee

4 Vespa 

125 ET3 Blue Jeans 1977

125 ET3 Blue Marine 1978

200 PX Bianco 1982

Rally 180 Arancio 1970

Rally 200  Giallo 1978

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

bin der Will, 45 Jahre alt und komme aus Wesseling (bei Köln),

fahre eine Vespa 50  1. Serie (Italienisches Modell) im Farbton

Verde aus dem Baujahr 1964.

 

Meine Neue Vespa 5.JPG

Bearbeitet von Will S.
Geschrieben (bearbeitet)

Tacho zusammen,

 

auch meinerseits eine kurze Vorstellung: ich bin Nic, 43 Jahre alt und aus Berlin.

 

Nachdem ich mich vor zwei Jahren mit einer 74er Sprint Veloce ganz klassisch per Blenderlackierung übers Ohr habe hauen lassen (wäre ich schlau gewesen, hätte ich erst hier gelesen und dann gekauft — ich war aber nicht schlau und habe es dementsprechend umgekehrt gemacht), haben mich erst die Wut und anschließend der Ehrgeiz gepackt.

 

Das Ding war natürlich übelst verspachtelt, darunter sehr beschissen aber dafür wenigstens viel geschweisst und auch die Technik bot bei genauerem Hinschauen die ein oder andere unschöne Überraschung.

 

Lirum larum — ursprünglich hatte ich geplant, den Misthaufen von der Oberbaumbrücke in die Spree zu werfen, jetzt restauriere ich die Kackbude lieber. Und zwar das Ganze ordentlich, mit Verzinnen und allem Pipapo.

 

Ich werde also demnächst sicherlich vornehmlich im Largeframe-Technikbereich anzutreffen sein und hoffe schon jetzt auf Eure freundliche und kompetente Unterstützung.

 

So, erst mal ciao Kakao

 

Nic

383624CF-2674-4C3E-9FB1-8DB3D525B24B.jpeg

D1535EF7-2CF5-4BD0-8BCF-D04A0D938ED8.jpeg

D2582E27-C920-4D7E-B2F9-70D93C90C82A.jpeg

BEDF7BC0-18F2-42CA-B4BA-26623BAF8AF7.jpeg

7B02228C-9789-4AAF-ABFB-CB5FC04A0DFC.jpeg

Bearbeitet von DrChicago
  • Like 3
Geschrieben
  Am 19.8.2019 um 07:54 schrieb DrChicago:

Tacho zusammen,

 

auch meinerseits eine kurze Vorstellung: ich bin Nic, 43 Jahre alt und aus Berlin.

 

Nachdem ich mich vor zwei Jahren mit einer 74er Sprint Veloce ganz klassisch per Blenderlackierung übers Ohr habe hauen lassen (wäre ich schlau gewesen, hätte ich erst hier gelesen und dann gekauft — ich war aber nicht schlau und habe es dementsprechend umgekehrt gemacht), haben mich erst die Wut und anschließend der Ehrgeiz gepackt.

 

Das Ding war natürlich übelst verspachtelt, darunter sehr beschissen aber dafür wenigstens viel geschweisst und auch die Technik bot bei genauerem Hinschauen die ein oder andere unschöne Überraschung.

 

Lirum larum — ursprünglich hatte ich geplant, den Misthaufen von der Oberbaumbrücke in die Spree zu werfen, jetzt restauriere ich die Kackbude lieber. Und zwar das Ganze ordentlich, mit Verzinnen und allem Pipapo.

 

Ich werde also demnächst sicherlich vornehmlich im Largeframe-Technikbereich anzutreffen sein und hoffe schon jetzt auf Eure freundliche und kompetente Unterstützung.

 

So, erst mal ciao Kakao

 

Nic

383624CF-2674-4C3E-9FB1-8DB3D525B24B.jpeg

D1535EF7-2CF5-4BD0-8BCF-D04A0D938ED8.jpeg

D2582E27-C920-4D7E-B2F9-70D93C90C82A.jpeg

BEDF7BC0-18F2-42CA-B4BA-26623BAF8AF7.jpeg

7B02228C-9789-4AAF-ABFB-CB5FC04A0DFC.jpeg

Aufklappen  

Jaja, so fängt es meistens an ....

Geschrieben
  Am 27.8.2019 um 05:51 schrieb Rollerbube:

Jaja, so fängt es meistens an ....

Aufklappen  

 

Haha, sieht tatsächlich so aus! Die Veloce ist noch nicht mal ansatzweise fertig, da ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, dass so 'ne PX200 als daily driver ja eigentlich auch nicht soo schlecht wäre...

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.9.2019 um 07:44 schrieb DrChicago:

 

Haha, sieht tatsächlich so aus! Die Veloce ist noch nicht mal ansatzweise fertig, da ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, dass so 'ne PX200 als daily driver ja eigentlich auch nicht soo schlecht wäre...

Aufklappen  

 

Da würde ich mich wagen!...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

 

Meine Name ist Daniel, bin 32 Jahre alt und komme aus Aschaffenburg. 

 

Bin Besitzer einer PV 125 die ich in bescheidenem Zustand gekauft habe und diese auch so fahren wollte. Leider hatte sie dann doch zuviele Mängel und das Ende vom Lied war, dass ich alles zerlegt, geschweißt, ausgebeult, grundiert und gefüllert habe. (Hatte null Ahnung, hab mich natürlich nicht wirklich informiert und bin einem Verkäufer auf den Leim gegangen.. Grüße an Henning ;)..)

TÜV habe ich im mom auch noch nicht, da mir mein lieber TÜV keine 21 machen will..

Wenn jemand aus Aschaffenburg Lust und Zeit hat mir mal paar Tips zu geben bzgl Motor und Vergaser, wäre ich dankbar ;)

 

Aktuelles Setup:

130ccm polini grausguss (Glaube ich zumindest) 

24 PHBL (95HD, Nadel 2 clip von oben) 

Sip Banane Road 

Sip Sportstossdämpfer hinten und vorne.

Farbe und Klarlack dann vom Lackierer. 

 

Der Motor war beim Kauf schon revidiert aber die Kupplung trennt glaube ich nicht richtig (Lüfterrad dreht nicht mit aber sie schiebt leicht) .

Auf dem Leistungspüfstand zeigt die Kurve hinten raus ein komisches verhalten. Habe auch nur 7 PS.

 

IMG_20191003_165502.jpg.caedecbb0734bad30747dd514a981810.jpg

 

IMG-20180525-WA0011.jpeg

 

IMG-20180705-WA0002.jpeg.ba0d215cdeaf6a11fd3cdf8bbade0947.thumb.jpeg.0d079c94242d5b40d51da756287dc8f7.jpeg

 

IMG-20180726-WA0000.jpeg

 

IMG-20180730-WA0000.jpeg

 

IMG-20180807-WA0002.jpeg

 

IMG-20180830-WA0002.jpeg

 

IMG_20190921_151721.jpg

 

Bearbeitet von Roctrip87
  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, dann oute ich mich auchema.

Bin der 53-jährige Stefan aus dem schönen Mittelrheintal.

Leider muss ich beruflich meine Restarbeitszeit in BS absitzen und habe mir zum Trost u. A. eine Cosa 200/2 zugelegt.

Die ist wenigstens noch bezahlbar und immer noch ein echter Blechroller mit allen üblichen Macken und noch ein Paar.....

Das ist meine 2. Vespa, ich hatte schon mal eine P200E Anfang der 90er.

Fahre alltäglich einen 30-jährigen Volvo 745 und einen 98er Yamaha Majesty 250.

Warte und repariere meinen Fahrzeugpark selbst und freue mich über jede Menge Informationen zum neuen Familienmitglied.

 

 

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 14:06 schrieb Ding:

So, dann oute ich mich auchema.

Bin der 53-jährige Stefan aus dem schönen Mittelrheintal.

Leider muss ich beruflich meine Restarbeitszeit in BS absitzen und habe mir zum Trost u. A. eine Cosa 200/2 zugelegt.

Die ist wenigstens noch bezahlbar und immer noch ein echter Blechroller mit allen üblichen Macken und noch ein Paar.....

Das ist meine 2. Vespa, ich hatte schon mal eine P200E Anfang der 90er.

Fahre alltäglich einen 30-jährigen Volvo 745 und einen 98er Yamaha Majesty 250.

Warte und repariere meinen Fahrzeugpark selbst und freue mich über jede Menge Informationen zum neuen Familienmitglied.

 

 

Aufklappen  

Meinst du mit BS Braunschweig. Da ist schön, schließlich wohn ich da! :cheers:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

mein Name ist Nils, ich bin Bj. 81 und ich komme aus Saarbrücken. Momentan versuche ich eine Vespa 50 N Special, Bj. 80, wieder herzurichten, da sie die letzten 15 Jahre ungenutzt im Keller stand. Leider ist der Zustand recht bescheiden, weswegen ich mir Hilfe aus dem hiesigen Forum erhoffe. 

Ich freu mich auf den Austausch mit euch!

 

Nils

 

 

Geschrieben

Na dann willkommen im GSF. Fragen in den richtigen Threads stellen und nicht für jede einen einzelnen eröffnen, und unbedingt immer erst die Suchfunktion benutzen. Dann wird Dir geholfen! 

 

 

Geschrieben

Moin Zusammen,

ich wollte mich auch mal eben vorstellen.

ich bin Stephan und Zweiradbegeistert. Bislang bin ich hauptsächlich  Motorradfahrer, Strasse und Classic Trial.

Nun ist es so das ich von meinem Vater 2 NSU Prima ( V und III K) geerbt habe. Die NSU Prima 3 K  stammt aus seinem Erstbesitz die er 1959 NEU gekauft hat. Die Prima V war gedacht das er nicht alleine fahren muß. Gefahren bin ich beide öfters , jedoch konnte ich bei der Restaurierung nur wenig helfen da ich zeitlich anders eingebunden war. Daher nun meine Unwissenheit zu diesem Thema.  Aktuell arbeite ich mich gerade in die Materie der Roller ein und hoffe hier auf die Erfahrung  und Tips der langjährigen Rollerbesitzter.

 

Anbei ein Foto der NSU Prima V

Viele Grüße Stephan

P1110964.JPG

P1110965.JPG

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin Sven, 40 und aus Aachen. Hab mir vor langer, langer Zeit mal eine PK125S gebaut und die möchte ich nun nach ewiger Standzeit wieder herrichten und natürlich auch weiter optimieren. Ist aktuell ein Polini Evo 130, Vollwangenwelle, 24 DellOrto, PM40 Nachbau? verbaut. Geplant war eigentlich die nur wieder zum laufen zu bringen, mittlerweile stehen neue Welle, Vergaser, RAP, aufschweissen und mehr auf der Einkaufliste... :wheeeha:

 

Haupthobbymässig bin ich mit einem Mazda M5 recht sportlich unterwegs. Auf instagram oder facebook  findet man mich dazu unter "timeattackmiata". 

 

Freu mich auf ne gute Zeit hier!

 

 

IMG_2390.JPG

IMG_2392.JPG

Geschrieben

Hallo Leute,

 

mein Name ist Ragnar. Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich war eigentlich auf de rSuche nach einem Forum für E-Scooter. Da ich aber im Urlaub gerne auch mal eine Vespa fahre, habe ich mich angemeldet. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung