Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie der eine oder andere evtl. mitbekommen hatte, hatte ich im vergangenen Mai einen Unfall mit meiner MV (unverschuldet, Vorfahrt genommen bekommen).

Nachdem sich die Entschädigungszahlung der gegnerischen Versicherung lange hingezogen hatte (inklusive erste Klageerhebung) und ich mir auch zuerst selbst klar darüber werden musste, was ich mit der Roller machen werde (so verkaufen, ausschlachten, wiederbeleben, und wenn ja, wie?) ist es jetzt soweit.

Ich werde den Roller wieder fit machen.

 

Status vor Unfall:

MV Sprint in sehr patinösem Olack mit 125er Zulassung (wegen keine Blinker) und verbautem 187er BGM auf LML-Membran und SI26.

 

Status nach Unfall:

Kotflügel sehr deformiert, Scheinwerfer kaputt, Handschuhfach inklusive Klappe ordentliche Delle von meinem Knie, rechte Backe Delle.

Gabel verbogen.

Aber: Rahmen ist meinen Recherchen und Messungen nach nicht verzogen.

 

Plan:

Roller teilweise zerlegen.

Blech vom bekannten Fachmann grob in Form bringen lassen. Es muss nicht perfekt werden, da die Optik eh ranzig ist.

Neue Gabel besorgen und mit Scheibenbremse ausrüsten. Pumpe wird dann die Crimaz-Version, hab die auch n der PK, das gefällt mir gut.

Kabelbaum neu, in dem Zug dann noch auf Lenkerendenblinker aufrüsten.

Das Ganze dann inklusive Motor beim TÜV offiziell absegnen lassen.

 

Zeitplan:

Ich mache mit da keinen Stress, so wie es eben bei mir und den anderen Beteiligten rein passt.

 

Fotos folgen.

  • Like 4
Geschrieben

Find ich bemerkenswert, was die LF Rahmen diesbezüglich abkönnen. Dass der Tunnel da im Bereich Beinschild nicht nachgibt obwohl die Gabel wild aussieht ist echt erstaunlich. Könnst den Koti evtl zu Kebra schicken, vielleicht kriegt Mister Blech das hin? Versuch lohnt.

 

Wiederaufbau finde ich toll :inlove:

  • Like 1
Geschrieben

Da der Kotflügel ja nicht lackiert werden würde, könnte man immer die Stellen sehen, wo er mal geknickt war. 

Das wäre schade, aber wohl alternativlos. Denn die Patina kriegt man nicht nachgebaut..

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Da der Kotflügel ja nicht lackiert werden würde, könnte man immer die Stellen sehen, wo er mal geknickt war. 

Das wäre schade, aber wohl alternativlos. Denn die Patina kriegt man nicht nachgebaut..

 

Solange die Form stimmt, kann man das ruhig sehen, ich denke, dass das optisch schon ins Gesamtbild passt.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 21 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

Solange die Form stimmt, kann man das ruhig sehen, ich denke, dass das optisch schon ins Gesamtbild passt.

 

Schon richtig, ich meine nur, Patina ist das Eine, ein sichtbar behobener Unfallschaden das Andere.

 

Aber wie Du magst, ich wüsste jetzt auch keine andere Lösung..

Geschrieben

darf ich mal Fragen wie eine Versicherung das handhabt? Ein Gutachter würde ja die Patina als Vorschäden werten und dann ist die Vespa 0 Wert.

Geschrieben
vor 24 Minuten hat hannesp folgendes von sich gegeben:

darf ich mal Fragen wie eine Versicherung das handhabt? Ein Gutachter würde ja die Patina als Vorschäden werten und dann ist die Vespa 0 Wert.

 

Also bei mir wurde die "Patina" eher als wertsteigernd im Gutachten erwähnt. Man benötigt bei so was eben auch immer einen "guten" Gutachter und keinen 0815-Typen ohne Wissen, im schlimmsten Fall noch der, der einem "freundlicherweise" von der gegnerischen Versicherung vorgeschlagen wird. :wacko:

Geschrieben

Ich hab mir mal grob die Aufgabenpakete zusammen geschrieben:

 

Blech:

Ausbeulen rechte Seitenbacke

Ausbeulen Handschuhfach und -deckel

Ausbeulen Kotflügel

Schweißen kleines Loch am Trittblech

evtl. noch ein wenig alles säubern/konservieren

 

Gabel:

einmal neue Gabel für Scheibenbremse in Oldie besorgen

 

Bremse:

PX Grimeca mit Crimaz-Pumpe bzw. -Halterung plus Leitung (welche Länge?) und Kleinteile

 

Fahrwerk:

einmal BGM für vorne und hinten neu

 

Elektrik:

Conversion-Kabelbaum verbauen

Lenker umbauen auf Lenkerendenblinker (werde da wohl auf die Moto Nostra "P&P-Lösung" gehen)

Lichtschalter umbauen auf "mit Blinker"

Blinkrelais verbauen (welches und wo?)

 

Kleinkram:

Ein paar Teile werde ich wohl so oder so auch noch zusätzlich neu benötigen, Finne am Kotflügel ist weg, Scheinwerferglas kaputt, Ring verbogen, Schloss vom Handschuhfach muss wahrscheinlich auch neu, ...

 

 

Geschrieben
Am 3.1.2020 um 11:47 hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

In dem Zuge bin ich noch auf der Suche nach einem Kotflügel, da es wohl schon etwas schwieriger sein wird, den aktuellen in Form zu bringen.

 

 

Och......halb so wild.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute hat citydick folgendes von sich gegeben:

Und die Schnarre richtig herum montieren :whistling:

 

Danke für den Hinweis. :whistling:

War schon immer so rum drauf.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

Kleinkram:

................, Schloss vom Handschuhfach muss wahrscheinlich auch neu, ...

das Schloss kannst du sicher beim Schlüsseldienst deines Vertrauens wieder Reparieren lassen, da zwar von Clausor, aber eigentlich ist es ein Neimann.

Würde ich auch empfehlen, da bei mir das Clausor vom SIP oder SCK sich nach einem Jahr in seine Einzelteile zerlegt hatte ( dann hab ich für meine altes einen Schlüssel machen lassen)

VG

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Patrick folgendes von sich gegeben:

Beim Blinkrelais kann ich dir nur wärmstens das Kellermann R1 empfehlen. Das blinkt lastunabhängig mit einer sehr angenehmen Frequenz und du bekommst es aufgrund der geringen Baugröße überall unter.

Kellermann R1 Website Hersteller

 

vor 5 Stunden hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

 

Super, danke für die Tipps, die bekommt man dann wirklich überall gut unter. :thumbsup:

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Gabel:

einmal neue Gabel für Scheibenbremse in Oldie besorgen

 

 

Ich hätte noch eine umgebaute PK Gabel von Roberto über. Die wurde von ihm für ne 160 GT angepasst. Kann aber nicht sagen ob die auch von der oberen Lenkrohrlänge in die MV Sprint passt.

 

9C39C9DD-C2D8-4CED-A57E-08353B176DE0.thumb.jpeg.0ecad375631101c7fa66180da8fe4173.jpeg

39761B0F-8B9C-4B2E-9779-957F71446BE4.thumb.jpeg.b5122d7f6b75e7c6a6c88e4f167114fc.jpeg

F82EA235-76FC-4E90-9740-318A29F514C4.thumb.jpeg.5b4126ea4dc8c00ea37ac4d6c1df8622.jpeg9EE43EE9-4613-415A-A991-9D37F6372D7F.thumb.jpeg.19875c559f2827815d40898323dcf0d5.jpeg

8E78EC04-9FDE-4234-B475-90364E78CBF4.thumb.jpeg.e49c2479673c8c92bd298f364f85d0a4.jpegB295E4E3-5E25-4685-BC6C-3CA7C85CFEB9.thumb.jpeg.5f7f6b4a0583661f3b2fcd67664428c4.jpeg

6E6A5F4A-019E-4CBA-AE1E-669FAF0BF7F9.thumb.jpeg.c1a72c68ed6daf4bb8c2aab27da9b772.jpeg

 

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

@Arthuro muss ich schauen, Schloss wird da eher nicht das Problem, eher der Bügel, da musste ich nach dem Unfall mit etwas roher Gewalt ran, damit ich das deformierte Fach auf bekommen konnte um an meine Papiere zu gelangen. :wallbash:

 Da hab ich einen von meinen defekten Schloß über 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

 Da hab ich einen von meinen defekten Schloß über 

 

Wenn ich soweit bin, schaue ich, ob ich den Mechanismus reaktiviert bekomme, falls nein, melde ich mich dann einfach noch mal.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung