Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YouTube to mp3 converter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum! Wer hat ne Empfehlung für ein sinnvoll funktionierendes Programm oder Webseite?

 

Danke!

Jan

Geschrieben
vor 5 Minuten hat JOB folgendes von sich gegeben:

Hallo Forum! Wer hat ne Empfehlung für ein sinnvoll funktionierendes Programm oder Webseite?

 

Danke!

Jan

VLC. Werbefrei und ohne irgendwelche andere Schadsoftware.

Wie es funktioniert kannst du dir zusammengoogeln.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

Lassen sich mit VLC nur Videos downloaden oder auch in mp3 umwandeln?

man gibt die Video-URL ein und kann dann in MP3 konvertieren.

Musst mal schauen, da gibt es genug Anleitungen im Internet.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Snaptube. Video->MP3. Seit Jahren hier im Einsatz. Einfach und gut. Sehr zufrieden. Als Download in den üblichen App-shops.

gibt es aber nur für mobile Androiden, oder?

Geschrieben

Jo, nur Android, aber die meisten nutzen heute wohl das Handy als Walkman?

 

Google Play bietet nun doch keine YouTube relatierten Apps mehr an (da hat wohl jemand mit jemandem zu Abend gegessen), aber die ST Seite ist leicht zu finden...

Geschrieben
vor einer Stunde hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Jo, nur Android, aber die meisten nutzen heute wohl das Handy als Walkman?

 

Google Play bietet keine YouTube relatierten Apps mehr an (da hat wohl jemand mit jemandem zu Abend gegessen), aber die ST Seite ist leicht zu finden...

Sicher.

Ob Job das auf seinem Handy haben will, oder was für den Desktop sucht, geht ja aus seiner Frage nicht hervor.

Ich bin mal von Desktop ausgegangen.

Geschrieben

Kommt eben drauf an, was man so hört... Hab's letztes Jahr mal untersucht, beim Rare Soul liegt der Deckungsgrad bei Spotify bei ca. 30%, bei YouTube über 80%. Ich denke, in anderen spezielleren Sparten ist das ähnlich. Da freu ich mich schon oft über den Converter.

 

Wer am liebsten alte Hitparaden-Hits hört ist über Spotify natürlich bestens bedient.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Wer am liebsten alte Hitparaden-Hits hört ist über Spotify natürlich bestens bedient.

EY :mad:

 

Ok, so tief in Northern Soul / Ska bin ich nicht drin.. freue mich da über generierte Playlists :lookaround:

Geschrieben

Hallo zusammen!

Sorry dass ich jetzt erst schreibe. Präzise geht es um ne App, die auf nem iPhone 4 (!) läuft, mit der ich meinen Kids irgendwelche Hörspiele ziehen kann. 
War jetzt gar nicht soo einfach und hab es dann doch per VLC auf dem Rechner gespeichert und dann ins Telefon gezogen. 
Danke an alle!

  • Like 1
Geschrieben

Zwar zu spät aber hier noch meine Empfehlung für die Desktopanwendung:

VideoDownloadHelper als Integration in den Firefox. Auf jeder Seite, auf der ein Video eingebettet ist, kann man dieses sowohl als Vid als auch nur als Audio speichern.

  • Like 1
Geschrieben
Am 5.1.2020 um 13:35 hat frankfree folgendes von sich gegeben:

Den kompletten Funktionsumfang vom VLC zu beschreiben( unter Windows) ist mit allen Erweiterungen fast unmöglich.

Handfeste Tipps gibt es seit Jahren bei Heise.

https://www.heise.de/download/blog/Die-besten-Funktionen-des-VLC-media-player-3647848

 

Ah, Danke für den Tipp:cheers:, kenne VLC über FDroid und hab´s von dort auf mein Samsung gezogen.

Geschrieben

Irgendwie bin ich zu blöd, wenn ich bei [Medien] den [Netzwerkstream] öffne und dort nen Youpups-Link einsetze, dann die Option [Konvertieren] wähle, bei Profil [Audio-MP3] wähle und einen lokalen Zielpfad mit Dateinamen angebe, dann erstellt es mir im gewählten Zielverzeichnis ein MP3 mit O kb.

Was mach ich falsch?:withstupid:

Geschrieben
Am 10.1.2020 um 12:28 hat BaziLuder folgendes von sich gegeben:

Was mach ich falsch?

 

Das Konvertieren funktioniert nicht direkt aus dem Stream heraus, glaube ich. Du musst erst das Youtube-Video lokal speichern, in dem Du es über 'Medienstream öffnen' aus Youtube öffnest und dann über Rechtsklick ins Video mit dem Aufnahmebutton aufnimmst. Es wird standardmäßig im Ordner 'Eigene Videos' abgelegt.

Erst danach kannst Du über ''Medien - Konvertieren/Speichern' die lokale Datei auswählen und nach Klicken auf den Button 'Konvertieren/Speichern' als Ausgabeformat mp3 oder flac auswählen (in den Optionen dazu auch die Bitrate). Dann noch einen Zielordner und Dateinamen auswählen und die Dateiendung dort je nachdem auf mp3 oder flac ändern, weil das Programm erstmal die Videoendung stehenlässt.

 

Sollte das doch auch direkt aus dem Stream funktionieren, bitte ich einen der Nerds hier eine deppensichere Anleitung zu verfassen :-D

 

 

Geschrieben

https://2conv.com/de19/

 

Auch ne Möglichkeit. Funktioniert ähnlich, wie der Link von Motorhead. Einfach den Link zum Video in die Eingabefläche kopieren, auf "konvertieren" klicken, auf "download" klicken, und wenige Sekunden später ist die MP3 auf dem Gerät. Dafür braucht man weder eine App noch sonst irgendwelche Software. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Bitte noch auf einen seriösen Anbieter verlinken, nicht, dass sich noch jemand aus Versehen den Installer von Chip zieht....

Ich persönlich finde heise.de ganz nett. :thumbsup:

Da klickt man dann "Manuelle Installation", klar.

Habe den Link aber geändert und jetzt auf die Herstellerseite verwiesen.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 7.1.2020 um 09:43 hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

EY :mad:

 

Ok, so tief in Northern Soul / Ska bin ich nicht drin.. freue mich da über generierte Playlists :lookaround:

Deine Playlists sind aber der beste Weg in einen immer enger werdenden Geschmackstunnel, wenn es blõd läuft.

Geschrieben
Am 7.1.2020 um 18:53 hat JOB folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen!

Sorry dass ich jetzt erst schreibe. Präzise geht es um ne App, die auf nem iPhone 4 (!) läuft, mit der ich meinen Kids irgendwelche Hörspiele ziehen kann. 
War jetzt gar nicht soo einfach und hab es dann doch per VLC auf dem Rechner gespeichert und dann ins Telefon gezogen. 
Danke an alle!

 

also vom handy direkt ziehen oder ruhig vorab mit einem mac ? 

 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
    • Ich war auch sehr viele Jahre NGK Fanboy, aber seit geraumer Zeit habe ich nur noch trouble mit der Marke.  Bin jetzt auch bei allen Karren auf Denso umgestiegen und habe es bisher in keinster Weise bereut! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung