Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Sirvano folgendes von sich gegeben:

Ein Gutachten (Wiederbeschaffungswert) ist auch vorhanden, der Wert ist sehr hoch :-D


Aber realistisch, frage ich Euch.... wieviel kann meine vespa wert sein?

 


Gruß

 

Was willst Du wissen, wenn das Gutachten doch vorliegt? Was soll realistischer sein, als das? Ist das Gutachten denn dann entsprechend UNrealistisch und gegenstandslos?

Was der Einzelne dafür bezahlen wollen würde?

Was willst Du mit der Information dann? Verkaufen?

 

Bin auf den Verlauf dieses Topics nun sehr gespannt. Mir wäre das Ding keine 1000 Euro wert. Und das ist realistisch für mich.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, als ich die Kiste bekommen habe, dachte ich auch maximal 1000 oiro für die Kleine auszugeben, dann habe ich ein bisschen mehr gemacht... :rotwerd:

Vielleicht werde ich mich von dieser Vespa trennen, ich wollte einfach wissen was ich dafür verlangen könnte beziehungsweise was für ein realistischer (Markt)wert sie haben kann.

 

Bearbeitet von Sirvano
Geschrieben
vor 38 Minuten hat Howill99 folgendes von sich gegeben:

Was sagt den Dein Gutachten aus oder darf man dies nicht wissen??


WBW > 20T€

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat miles1 folgendes von sich gegeben:

:muah:

Hast Du schon mal berechnet, wieviele Stunden notwendig sind, um ein Roller komplett (!) neu zu machen, inkl. Stunden und Ersatzteile? Gut, mach das, lass das von einem Profi machen, auf einem Fahrzeug das 49 Jahre alt ist, und lach noch mal :whistling:

Geschrieben
Gerade eben hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Ich würde sie klauen lassen und die 20K von der Versicherung kassieren, wenn das tatsächlich gedeckt ist. :devil:

Na klar, und eine Strafe wegen versuchten Betruges und Vortäuschens einer Straftat für nur 20 tausend oiro riskieren? neeee danke! Wäre ich risikofreudig, hätte ich nie alles eintragen lassen und wäre ich einfach so gefahren, oder? :-D

Ich möchte nur ein Einblick gewinnen, was für ein vernünftiger Preis die Karre haben könnte...

Geschrieben
vor 31 Minuten hat Sirvano folgendes von sich gegeben:

Na klar, und eine Strafe wegen versuchten Betruges und Vortäuschens einer Straftat für nur 20 tausend oiro riskieren? neeee danke! Wäre ich risikofreudig, hätte ich nie alles eintragen lassen und wäre ich einfach so gefahren, oder? :-D

Ich möchte nur ein Einblick gewinnen, was für ein vernünftiger Preis die Karre haben könnte...

 

Die 20tsd von Deinem Gutachten auf keinen Fall. Ich denke das die Mofa schwer zu verkaufen sein wird, da man jemand finden muss der jetzt genau sowas haben will. In der Leistungsliga möchten die meisten dann doch genau ihre individuellen Wünsche und Details erfüllen und bauen dann selbst oder lassen nach eigenen Ideen bauen. Alles über 5000,- würde ich jetzt als schwierig sehen.

  • Like 1
Geschrieben

Geschmack ist bekanntlich ja subjektiv... aber ich würde schätzen das maximal 2,5k drin sind. 


Es ist halt meist so das die Leute entweder ne O-Lack Kiste suchen oder ne "Top Resto" suchen - heißt meist nur schön lackiert und soll halt friedlich tuckern.


Somit fällt für diese beiden Fraktionen der Haufen hier schon mal raus. Und es bleiben meiner Meinung nach nur wenige Interessenten übrig. 

 

Drücke dir dennoch die Daumen

  • Like 2
Geschrieben

In Anbetracht der Tatsache, dass das Ding auch passende Papiere/Eintragungen hat, dürften die Preisvorschläge unter 3.000 EUR ebenso unrealistisch sein, wie das Wertgutachten. Ich denke, wenn jemand genau sowas will, dürften in D durchaus 4-5.000 EUR möglich sein (allein der Motor sollte - vorausgesetzt gut gemacht -  2.000 EUR bringen). Nur, diese eine Person muss man finden. In A sind mit Papieren deutlich mehr drin.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 7.1.2020 um 03:22 hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Was willst Du wissen, wenn das Gutachten doch vorliegt? Was soll realistischer sein, als das? Ist das Gutachten denn dann entsprechend UNrealistisch und gegenstandslos?

Was der Einzelne dafür bezahlen wollen würde?

Was willst Du mit der Information dann? Verkaufen?

 

 

Hm, also ausgerechnet du müsstest doch wissen, dass der Wiederbeschaffungswert einer individuellen Karre - also dass, was es kostet, sich in einem Fachbetrieb ein gleichwertiges Fahrzeug bauen zu lassen - deutlich über dem Marktwert liegen kann. Wenn man mit einer rostigen Fuffi bei S&S aufschlägt und sagt: "Einmal mit alles, bitte!" kommt da locker ein Betrag zusammen, den ein potentieller Käufer bei einem späteren Verkauf jetzt nicht unbedingt zahlen würde. ;-)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Hm, also ausgerechnet du müsstest doch wissen, dass der Wiederbeschaffungswert einer individuellen Karre - also dass, was es kostet, sich in einem Fachbetrieb ein gleichwertiges Fahrzeug bauen zu lassen - deutlich über dem Marktwert liegen kann. Wenn man mit einer rostigen Fuffi bei S&S aufschlägt und sagt: "Einmal mit alles, bitte!" kommt da locker ein Betrag zusammen, den ein potentieller Käufer bei einem späteren Verkauf jetzt nicht unbedingt zahlen würde. ;-)

 

Passt das als Antwort zu einer der kurzen Fragen, die ich getippt hatte? Oder eben gerade nicht und sagt dasselbe aus im Prosatext?

Egal, was der Eigner investiert hat oder investieren müsste im Falle Wiederherstellung/-beschaffung.... es wäre ein Vielfaches dessen, was für einen Kaufer der abgebildeten Reibe als Kaufpreis in Feage kommen würde. Anders: ein Käufer des abgebildeten Ofens zahlt nur einen Bruchteil der Wiederherstellungs/-beschaffungskosten, die Grundlage sein.dürften für das sogenannte Wertgutachten.

 

Das Wörtlein "realistisch" war hier der Kanckpunkt. Der "Wert" des Moppets kann also nur unter gleichzeitiger Benennung des Betrachtungswinkels angegeben werden. Und das habe ich oben ja (noch sehr wohlwollend!!) gemacht.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich dachte das war das germanscooterforum, nicht das germanistikforum :muah:

aber das Konzept ist mir klar, nicht böse gemeint, aber... wenn ich etwas verkaufe, das ist klar und deutig scheisse, die kein 1000 oiro wert ist. Wenn Du dieselbe Scheisse verkaufst, besteht sie dieses Mal aus Gold.

 

Chi disprezza vuol comprare

Geschrieben

Nicht vom Fahrzeug her, sondern von der "Problematik" erinnert mich das etwas an diesen Stuhl:

 

Sicher ein geiler Roller, in den viel Zeit und Geld geflossen ist - aber das muss einem Käufer eben auch gefallen.

 

Ich habe es nicht so mit SF - aber mir gefällt deine orangene Kiste eigentlich ganz gut. Nur die Gabel finde ich persönlich ziemlich schlimm, das wäre für mich z.B. ein KO-Kriterium.

Klar kann man das tauschen - aber dann müsste man den Kotflügel neu machen, dazu den Lack genau treffen, die Eintragung ist auch hinfällig usw. - und dann ist man ganz schnell in nem Bereich in dem man sich überlegt, ob man nicht abwartet, bis einem was anderes über den Weg läuft.

 

Wenn du überlegst zu verkaufen, dann denke ich die genannten 5.000 € könnte man durchaus als VB ansetzen um dann im Bereich 4.000-4.500 zu landen. Aber um mehr zu bekommen müsstest du eben den einen Käufer finden, der quasi du selbst bist.

Geschrieben

Gabel gegen eine gekürzte und angepasste PK tauschen dann sollten 5 drinn sein. Gerade in Österreich wegen den Eintragungen gesucht.

Mit der verbauten Gabel und koti eher 1500 weniger da doch optisch unterirdisch.

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Udo folgendes von sich gegeben:

Gabel gegen eine gekürzte und angepasste PK tauschen dann sollten 5 drinn sein. Gerade in Österreich wegen den Eintragungen gesucht.

Mit der verbauten Gabel und koti eher 1500 weniger da doch optisch unterirdisch.

 

genau so würde ich sie auch einschätzen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich würde gerne meine VBB2T zeitnah auf 177ccm umrüsten inkl. 24er Vergaser, Auspuff etc. . Meine Frage ist erstmal was würdet ihr mir empfehlen?   Habe bei SIP zwei Sätze gefunden 1x Polini und 1 DR 177ccm Satz: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-polini-sport-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10102000?usrc=1177/2379/2327  https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-dr-road-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10105000?usrc=1177/2379/2327   Welchen würdet ihr mit empfehlen? Bzw gibt es noch andere alternativen? Ich würde gerne meine VBB tourentauglich machen. Also nicht zu sportlich! Also keine Bremse umrüsten, Zündung etc.   Vielleicht hat sich jemand schon mal sowas eintragen lassen vom Satz her und würde mir ein Kopie des Scheins oder Briefs zur Verfügung stellen. Den Weg zum TÜV muss ich eh machen da ich noch Ausländische Papiere habe.     
    • Ist denn sonst alles andere i.O.? Also Zündung abgeblitzt? Druckteste gemacht? Wenn ja eventuell trotzdem Falschluft zwischen Wanne und Vergaser? Vielleicht ist aber auch einfach diese LML Membran gedöns nicht das gelbe vom Ei.
    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung