Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mahlzeit leute,

ich hab endlich nen roller! und nach 10 minuten stand fest: ICH FAHR ROLLER SOLANGE ICH LEBE! :-D

aber (natürlich) hab ich jezz 1000 fragen...

ich hab ne pk50xl mit 100er polini und 125 übersetzung und andere düse.

er hat auch genau die leistung die ich mir gewünscht habe (schön leise, guter anzug, 65-70kmh)

fragen:

- welche bedüsung muss da rein? und woher weiß ich welche drin ist? hab ömlich auf der hauptdüse nix gefunden uns auf der anderen (leerlaufdüse?) steht 42.

- welcher auspuff sollte dran sein? im moment is noch der orischinole drauf. wäre einer von ner pk125 besser? und wird sie dadurch lauter?

- was ist mit diesem ominösen filzring zwischen gaser und ansaugstutzen? muss der drauf ? is nämlich keiner drin.

- noch ne totale anfänger frage: welches getriebeöl muss ich da reintun? vorteil/nachteil von synthetiköl?

soweit ersma, ich hoffe ihr habt bock, mir zu antworten.

guten tach, corgan

Geschrieben

Hallo und herzlich Wilkommen,

Antworten zu den Fragen:

zu 1. Was für eine Düse du brauchst musst du selber testen, aber hier gibts einige Anhaltspunkte Smallframe-setups

zu 2. Findest du auch was zu unter der Adresse, die ich bei 1. genannt habe. Lauter wird es mit den meisten Puff garantiert.

zu 3. Ja, der muss da rein, da der Motor sonst Nebenluft zieht.

zu 4. SAE 30, zu Vor- Nachteilen von Syntetikölen kann ich dir nichts sagen.

Aber wenn du die Suche benutzt findest du auf all deine Fragen noch mehr/bessere Antworten.

Gruss Thomas

Geschrieben

Wenn die Kupplung nicht schon an ihrer Belastungsgrenze ist sind die Anforderungen an das Öl natürlich nicht so hoch. Mineralisches SAE30 ohne Reibminderer (also wenig additiviert) ist quasi die Werksempfehlung und schonmal keine schlechte Wahl. Da das aber nicht immer gut aufzutreiben ist kannst du auch irgendein Motorrad-4T-Öl kaufen und probieren. Garantie auf korrekte Funktion kann dir natürlich niemand geben aber da die Motorrad-Öle im Gegensatz zu den Autoölen auch auf Ölbadkupplungen hin ausgelegt werden dürften sie zumindest nicht katastrophal schlecht sein.

Dass Synthetiköl schlecht für die Kupplung ist stimmt auch ganz und gar nicht!! Es kommt immer darauf an wie das Öl ausgelegt ist! Das MTX75W140 von Castrol ist bspw. vollsynthetisch aber so ziemlich das beste Öl das ich bis jetzt in der Vespa drin hatte! Ich hab aber auch schon verschiedene andere vollsynthetische Öle drin gehabt, aber da die Kupplungen der betreffenden Motoren eh stärker als nötig waren kann ich nicht sagen ob diese Öle besser oder schlechter sind als die SAE30-Öle die die Rollerteileversender so im Programm haben. Sie haben jedenfalls ihren Job getan.

Geschrieben

Das benutzen tatsächlich manche Leute, aber ich meine mich auch an einen Beitrag erinnern zu können dass bei einem Motor mit Rasenmäheröl plötzlich die Kupplung rutschte... Kommt da wohl auf die Marke an... ich finds jedenfalls so unsympathisch dass ich das noch nie gekauft und also auch nie getestet habe - auch wenn andere Leute damit anscheinend zufrieden sind.

Geschrieben

wokrieg ich denn diesen filzring her?

und wie macht man das bei der auswahl der düsen? ich kann ja nicht alle sorten kaufen, dies gibt?

Geschrieben

Hallo, mal blöde Frage: :-D ...wenn die Kupplung dauernd durchrutscht, gibt das dann so ein lautes Geräusch? Ich hab nämlich dieses Problem zurzeit, und weiß nicht, worans liegen könnte... :-(

Geschrieben (bearbeitet)

ok danke soweit, ich hab mal meine jetzt noch aktuellen fragezeichen zusammengefasst:

- welcher auspuff sollte dran sein (setup 102 polini, shb 1/15f, übersetzung vonner pk125)? im moment is noch der orischinole drauf. wäre einer von ner pk125 besser? und wird sie dadurch lauter? und wenn ich so wie jetzt weiterfahre, schade ich dem motor damit?

- wo bestellt man den filzring?

-wie macht man das mit der bedüsung? welche sollte ich erstmal parat haben?

guten tach, corgan

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben (bearbeitet)

1. zum Auspuff: ich würde einen ganz normalen (weil unauffälligen) Auspuff für die PK 50 draufmachen. Alternativ (wird aber lauter!) den Sito Plus. Der sieht dem Original sehr ähnlich.

2. zum Vergaser: der 16.15er Gaser der PK 50 XL ist für den 102er Motor schon allerallerallerunterste Grenze! Wenn du im smallframe-setup nachschaust, wirst du bei den 102ern sicher keinen 16er Gaser mehr finden. Grund: der kleine Gaser kann den großen Zyli vor allem bei voller Öffnung nur noch unzureichend versorgen. Überhitzung durch Abmagerung, Klemmer, Reiber etc. Aber: no risk, no fun!

Wenn´s aber unbedingt beim kleinen Gaser bleiben soll, so müsste da imho eine 74er bis 80er Düse rein. (Original für den 50er Zyli ist es eine 65er)

3. zum Filzring: soweit ich weiß, ist die Abdichtung zwischen Ansaugstutzen und Gaser bei der XL2 mit einem im Gaser eingesetzten O-Ring gelöst. Wenn du den vorfindest, brauchst du keinen Filzring. Den bietet der Versandfachhandel (s. Banner oben) aber für kleines Geld an.

Zufrieden? Ich hoffe doch sehr!

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben (bearbeitet)

jaklar bobcat, merci.

na dann scheint sich ja alles bei mir um den gaser zu drehen.

ich werd ersma kerzenbild prüfen.

ps:es is keine xl2, also doch filzring? und wat is ein o-ring?

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

Ein O-ring gibs im Baumarkt Tütenweise bei den Klempnersachen!

Gummi O-Ring !Zum Abdichten!

Alles schnuppe ,hauptsache dicht !Wenn nicht dicht dann auch nicht fahren.Ganz einfach!

Grüße Jöschi!

Geschrieben (bearbeitet)

naja so ganz dicht wirds nicht sein, denn wenn ich bei hoher drehzahl auskupple, geht die drehzahl nicht runter, zumindest im warmen zustand. ich kriegs dann nur durch wieder einkuppeln runter. im stand drehts aber nicht von alleine hoch.

ich hoffe es sind nicht simmeringe oda so.

ersma filzring besorgen.

ABER WOHOOO????? :-D( :-(( im rollershop find ich nix.

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

zum Mitschreiben aus dem Katalog 2002 Seite 111:

-für den 16.10er : Nr. 9143404, für den 16.16bzw. 16.15er: Nr.9143106 und für den 19.19er Nr. 9143782. Preis einheitlich: 1 Tacken.

....ein solcher Katalog ist manchmal ganz schön nützlich!

:-D bobcat

Geschrieben

sorry, hab vergessen , den Shop explizit zu nennen: Rollershop express (Banner oben Mitte)

Aber bevor du dort mit dieser Kleinbestellung ausgelacht wirst, würde ich an deiner Stelle zum nächsten Piaggio-Händler gehen und nach dem Filzdichtring für die Vergaser-Ansaugstutzenverbindung fragen. Die Bestellnummern, die ich genannt habe, helfen da aber nichts!

Dort wird man für das gleiche Teil vermutlich den doppelten Preis von dir verlangen. Ich buche in solchen Fällen die Zusatzkosten als "vermiedene Versandkosten" ab...

:-D bobcat

Geschrieben

alles klar, habich schon rausgekricht mit dem shop. da bestell ich mir auf jeden fall nen katalog, und ich brauch eh noch reifen, gaszug, schön frisches getriebeöl, usw.

ok, ich bedanke mich (dange), jezz sind meine ersten fragen ja echt alle beantwortet.

guten tach, corgan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung