Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespa Freunde was ist ne rally 180 bj 1968 erste serie Wert top Restauration Alle Anbauteile Original Siehe Bilder danke . 
cicco 

CF1E3F0B-C18E-4B9C-A752-83FA1201C88E.jpeg

0E815BF2-5E90-4F79-861A-A71ABCDA549E.jpeg

4EE30718-5A22-400F-9BBD-CC902D19A56F.jpeg

E007AD28-42AB-4EDC-9FE5-3F4D72AFFF97.jpeg

0852F4C9-5E8B-4FEF-8162-0BDAE648DF64.jpeg

08A5BFF8-0E69-4220-BC39-5F3718865D3D.jpeg

B2D3A1D5-D313-41F1-8A9B-8B78FF625C61.jpeg

Geschrieben

Das sollte besser ins passende Forum - Kauf- /Verkaufsberatung...

 

Das ist ne italienische, mit nachgerüsteten Blinkern, oder?

Hat sie deutsche Papiere?

Was für ein Lack ist das? Bei der Restaurierung gestrahlt worden?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 19 Minuten hat cicco_2 folgendes von sich gegeben:

Danke habs sie gekauft :-)

 

 

Darf man auch fragen zu welchem Preis?

Könnte für weitere Rally-Interessenten ja durchaus eine nützliche Infos sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Erste Serie Bj 68. 

Mit Deutsche Papiere.

Restauriert.

Alle teile Original 

hab allerdings 3 Vespas bei ihn  gekauft.

Et3 erste Serie mit 4 nr Bj 76 Blue Jeans 

Und ne primavera restauriert in schwarz die habe ich schon verkauft.

Er wollte 7500 für die rally  ich hab ihn 6200 dafür gegeben 

 

Bearbeitet von cicco_2
Geschrieben
Am 22.1.2020 um 16:28 hat cicco_2 folgendes von sich gegeben:

Erste Serie Bj 68. 

Mit Deutsche Papiere.

Restauriert.

Alle teile Original 

hab allerdings 3 Vespas bei ihn  gekauft.

Et3 erste Serie mit 4 nr Bj 76 Blue Jeans 

Und ne primavera restauriert in schwarz die habe ich schon verkauft.

Er wollte 7500 für die rally  ich hab ihn 6200 dafür gegeben 

 

Für die Blindnieten hätte er noch ein wenig runter gehen müssen, finde ich.

Der erste Niet ist ja auch so wie er sein soll.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Stunden hat cicco_2 folgendes von sich gegeben:

Seit wann dass 1980?

Blue Jeans 76-77 meinen wissen 

Hast recht, ich hab im Wiki falsch geguckt, gab es aber 1980 auch nochmal.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi Cicco,

wunderschöne Rally180! :inlove: Glückwunsch!!

Bin neu hier im Forum. Wo genau hast Du die denn aufgetrieben? In Italien? Falls ja, wurde sie dort auch restauriert, oder hast Du das gemacht? Fährst Du viel damit herum, bzw. bist Du zufrieden damit im Alltag? Ich frage Dich das, weil ich genau sooo eine Rally suche! Ich möchte zudem gerne kommenden Sommer damit einige Alpenpässe fahren. Bis runter an den Gardasee und wieder zurück. Wäre die Rally180 überhaupt das geeignete Fahrzeug dafür? Ich habe gesehen, dass Du mit Deiner ET3 eine große Italien-Tour gefahren bist. Hast also sicher Erfahrung. Warum hattest Du damals die ET3 und nicht die Rally180 genommen für diese Tour? Derzeit fahre ich "nur" eine kleine PK50, die ist natürlich nix für die Alpen mit ihren schlappen 2 PS.  Möchte (nicht nur) daher "aufrüsten" und mir endlich mal eine GROSSE Vespe zulegen. Falls Du sie noch hast, würdest Du sie evtl. verkaufen?

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat VR180 folgendes von sich gegeben:

Hi Cicco,

wunderschöne Rally180! :inlove: Glückwunsch!!

Bin neu hier im Forum. Wo genau hast Du die denn aufgetrieben? In Italien? Falls ja, wurde sie dort auch restauriert, oder hast Du das gemacht? Fährst Du viel damit herum, bzw. bist Du zufrieden damit im Alltag? Ich frage Dich das, weil ich genau sooo eine Rally suche! Ich möchte zudem gerne kommenden Sommer damit einige Alpenpässe fahren. Bis runter an den Gardasee und wieder zurück. Wäre die Rally180 überhaupt das geeignete Fahrzeug dafür? Ich habe gesehen, dass Du mit Deiner ET3 eine große Italien-Tour gefahren bist. Hast also sicher Erfahrung. Warum hattest Du damals die ET3 und nicht die Rally180 genommen für diese Tour? Derzeit fahre ich "nur" eine kleine PK50, die ist natürlich nix für die Alpen mit ihren schlappen 2 PS.  Möchte (nicht nur) daher "aufrüsten" und mir endlich mal eine GROSSE Vespe zulegen. Falls Du sie noch hast, würdest Du sie evtl. verkaufen?

 

 

Mit der Rally 180 kannst Du schon fahren, musst nur etwas mehr schalten.

Der Rallymotor mit seinen 10PS fährt sehr schön, ich würde allerdings zu einer elektronischen Zündung raten. Kontaktzündung ist nicht jedermanns Sache, die heutigen Ersatzteile entsprechen oft nicht dem alten Qualitätsstandard. 

 

Sonst ein sehr guter Motor.

War damit noch im Herbst damit am Comer See, wo es sehr hügelig zugeht.

Geschrieben
vor einer Stunde hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Mit der Rally 180 kannst Du schon fahren, musst nur etwas mehr schalten.

Der Rallymotor mit seinen 10PS fährt sehr schön, ich würde allerdings zu einer elektronischen Zündung raten. Kontaktzündung ist nicht jedermanns Sache, die heutigen Ersatzteile entsprechen oft nicht dem alten Qualitätsstandard. 

 

Sonst ein sehr guter Motor.

War damit noch im Herbst damit am Comer See, wo es sehr hügelig zugeht.

Thx für die Infos! Dann bin ich zumindest schon mal auf dem richtigen Weg.

Hab aber auch noch ein bissl (Bedenk-)Zeit, derzeit liegt hierzulande ja leider erstmal Schnee... :-(

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.1.2022 um 16:27 hat VR180 folgendes von sich gegeben:

Hi Cicco,

wunderschöne Rally180! :inlove: Glückwunsch!!

Bin neu hier im Forum. Wo genau hast Du die denn aufgetrieben? In Italien? Falls ja, wurde sie dort auch restauriert, oder hast Du das gemacht? Fährst Du viel damit herum, bzw. bist Du zufrieden damit im Alltag? Ich frage Dich das, weil ich genau sooo eine Rally suche! Ich möchte zudem gerne kommenden Sommer damit einige Alpenpässe fahren. Bis runter an den Gardasee und wieder zurück. Wäre die Rally180 überhaupt das geeignete Fahrzeug dafür? Ich habe gesehen, dass Du mit Deiner ET3 eine große Italien-Tour gefahren bist. Hast also sicher Erfahrung. Warum hattest Du damals die ET3 und nicht die Rally180 genommen für diese Tour? Derzeit fahre ich "nur" eine kleine PK50, die ist natürlich nix für die Alpen mit ihren schlappen 2 PS.  Möchte (nicht nur) daher "aufrüsten" und mir endlich mal eine GROSSE Vespe zulegen. Falls Du sie noch hast, würdest Du sie evtl. verkaufen?

 

 

 

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-180-hu-06-22-olack-gut-erhalten-orig-zustand/1975570086-305-1578

Bearbeitet von cicco_2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat VR180 folgendes von sich gegeben:

Hi Cicco,

wunderschöne Rally180! :inlove: Glückwunsch!!

Bin neu hier im Forum. Wo genau hast Du die denn aufgetrieben? In Italien? Falls ja, wurde sie dort auch restauriert, oder hast Du das gemacht? Fährst Du viel damit herum, bzw. bist Du zufrieden damit im Alltag? Ich frage Dich das, weil ich genau sooo eine Rally suche! Ich möchte zudem gerne kommenden Sommer damit einige Alpenpässe fahren. Bis runter an den Gardasee und wieder zurück. Wäre die Rally180 überhaupt das geeignete Fahrzeug dafür? Ich habe gesehen, dass Du mit Deiner ET3 eine große Italien-Tour gefahren bist. Hast also sicher Erfahrung. Warum hattest Du damals die ET3 und nicht die Rally180 genommen für diese Tour? Derzeit fahre ich "nur" eine kleine PK50, die ist natürlich nix für die Alpen mit ihren schlappen 2 PS.  Möchte (nicht nur) daher "aufrüsten" und mir endlich mal eine GROSSE Vespe zulegen. Falls Du sie noch hast, würdest Du sie evtl. verkaufen?

 

 

Bearbeitet von cicco_2
Geschrieben

Hey! Danke für Deine schnelle Antwort!

Schade dass Du die Rally180 bereits verkauft hast. Aber allzu lange bist Du die dann ja nicht gefahren, oder? 

Hatte sie denn irgendwelche Probleme gemacht? Darf ich Dich fragen, warum Du sie verkauft hast und wieviel Du (bei Kleinanzeigen) dafür bekommen hast? War sie "nur" restauriert, oder wurde der Motor auch komplett revidiert?

Ich frage Dich das, um besser beurteilen zu können, was da alles so angeboten wird im Netz und auf was ich im Vorfeld achten muss. Wie Du ja sagtest, gibt es wohl viel Schrott... und ich bin ja leider relativer Neuling mit (noch) nicht allzuviel Schraubererfahrung.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung