Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Es steht endlich fest - 2,5 Wochen Sardinien mit der GS 160


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was kann eigentlich an der Flytech kaputt gehen, bzw. welches Ersatzteil sollte man mitnehmen was es nicht grad an jeder Ecke zu kaufen gibt.... was macht Sinn?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat centro-studi folgendes von sich gegeben:

 

Marokko - wie klasse ist das denn?! Respekt!

 

Zu welcher Jahreszeit bist du denn gefahren?

 

 

Danke, von Ende August bis Anfang Oktober dauerte die Reise.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.8.2020 um 00:08 hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

Danke, von Ende August bis Anfang Oktober dauerte die Reise.

 

Hört sich nach einem Traumurlaub an. 

Geschrieben

Nimm jetzt noch eine Zündbox und so eine Elektrozentrale (oder wie immer das auch heisst) mit auf die Reise. 

 

Werkzeug hab ich nur für äußere Anwendungen dabei (denke das wird schon), ansonsten geht's in die Werkstatt. 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Meinen Neid hast du! Versuche schon seit Jahren die Kumpels für so eine Tour zu motivieren aber schwierig.

Würde vielleicht noch einen Satz Züge mitnehmen und einen Ersatzschlauch oder zumindest Flickzeug. Gibt so kleine Gaskartuschen zum Aufpumpen oder sogar einen minikompressor falls du eine Batterie hast. Das wiegt nix und braucht auch keinen Großen Platz. So einen Minikompi gibt es bei ATU für 10€ und ist ungefähr so groß wie ein Kaffeebecher.
 

Wünsch dir ne gute Zeit und lass mal hören/sehen wie es war..

Bearbeitet von SaltNPepper
Geschrieben

einfach alles an Kleinzeug wie immer:

 

Leuchtmittel, Züge, Klemmnippel paar Ersatz Schrauben/Muttern, etwas Tüddeldraht, Kabelbinder ( industriequalität), Sicherungssplinte, Panzertape, div Lappen, Einweghandschuhe mehrfach ( schön mit dreckigen Fingern in die Handschuhe dann - Dauerzustand der Finger auf dem Rest der Reise :-D), ZGP ( wenn vorhanden), CDI, Regler, Brems/Kuluhebel usw - braucht alles kaum Platz und dann kommste zumindest weiter ( wenn der Motor nicht geplatzt ist)

 

Geschrieben (bearbeitet)

so Jungs Danke für die Tips... morgen früh geht`s bei bestem Regenwetter los. CDI und Regler für die flytec (leck mich am Arsch fast 80 Euro) , ZKn, jede Menge Leuchtmittel und Züge sind am Start. Sicherungssplinte hab ich auch noch gefunden.

 

 

 

(in eigener Sache, sollte hier jemand noch GSn Zylinder und SSn Zylinder bei SS auch Kolben, bitte ich um Nachricht,.... mercie .. hab hier nen fast fertigen  Motor von der SS)

Bearbeitet von foreveryoung
  • Like 1
Geschrieben
Am 29.8.2020 um 21:51 hat foreveryoung folgendes von sich gegeben:

so Jungs Danke für die Tips... morgen früh geht`s bei bestem Regenwetter los. CDI und Regler für die flytec (leck mich am Arsch fast 80 Euro) , ZKn, jede Menge Leuchtmittel und Züge sind am Start. Sicherungssplinte hab ich auch noch gefunden.

 

 

 

(in eigener Sache, sollte hier jemand noch GSn Zylinder und SSn Zylinder bei SS auch Kolben, bitte ich um Nachricht,.... mercie .. hab hier nen fast fertigen  Motor von der SS)

Gute Fahrt und wenig bis keine Pannen! Und nicht vergessen viele Fotos zu machen :thumbsup:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Genau: wie wars ?

 

Und Bilders vom gepackten Roller samt Kommentar wären schön.

Ich werd für grössere Ausritte in Zukunft Ersatzteile daheim parat legen für Schnellversand nach irgendwo.

Wenn man zuviele Kilos live dabei hat, kann das auch Pannen hervorrufen.

 

(Beispiel: mit 45kg auf der SF hat der Dämpfer hinten durchgeschlagen bis in den Gummipuffer. Irgendwann hat der Auspuff dadurch angestanden und ist gerissen....)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn es Euch so interessiert, müsst Ihr Euch bei FB anmelden.

Dort hat er seine Reise nieder geschrieben.

....und ja, wegen Corona ist es nicht Italien sondern Deutschland geworden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

Lieben Dank für die Nachfrage! 

 

Es wurde nicht nur Deutschland. Insgesamt wurde Öl für 3800 km verfahren.

 

Dabei ging es von Stuttgart ins Sauerland und von dort aus zur holländischen Küste nach Scheveningen. Dann ging es die Küste hoch nach Texel wo ich ein paar Tage blieb. Von dort aus ging es über den Abschlussdeich und später Groningen über den Landkreis Leer ging es dann wieder nach Deutschland. Nach vielen schönen Hafenstädten drehte Ich dann nach Schwerin wieder in Richtung Heinat ab. 

 

Wen die Reise und die Geschichte dahinter (auch das persönliche) interessiert kann das gerne über die folgenden Links nachlesen. 

 

(Im letzten steht so eine Art Zusammenfassung) 

 

https://m.facebook.com/st

ory.php?story_fbid=194669742162187&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=195199315442563&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=195434915419003&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=195458368749991&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=195509858744842&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=196015288694299&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=196324458663382&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=197063141922847&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=197354065227088&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=197618338533994&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=197972561831905&id=100048574875668

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=198551545107340&id=100048574875668

 

In der Zwischenzeit bin ich in der Nähe von Pfarrkirchen in meinem neuen Job angekommen und freue mich wieder über mein Leben. 

 

Manchmal muss man grosses tun um großes zu bewegen

 

Ich suche noch bei mir in der Gegend Anschluss im Rollerclub. 

 

VIEL SPAß BEIM LESEN

 

Gruß

 

Markus 

Screenshot_20201104_212735_com.facebook.katana.jpg

Bearbeitet von foreveryoung
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.11.2020 um 09:33 hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Links gehen zT nicht und Fotos erst recht nicht : /

 

Schei... E... Na dann muss ich das auf öffentlich stellen oder kopieren....  

 

Ich mach das nach und nach

 

ARTBAT @ Bondinho Pão de Açúcar for Cercle von Cercle an auf #SoundCloud
https://soundcloud.app.goo.gl/hRTe

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.11.2020 um 16:49 hat Rö! folgendes von sich gegeben:

sehr geil!!!

Und ich dachte schon ich sei der einzige Rollerfahrer der elektronische Gedöns hört. 

Und das mit Mitte fuffzig. 

 

Was mir aber Kummer bereitet sind die zuen holländischen Grenzen, vor allen Dingen seid dem ich hier im tiefsten Bayern bin. 

Bearbeitet von foreveryoung
  • Like 1
Geschrieben
Am 29.11.2020 um 00:36 hat foreveryoung folgendes von sich gegeben:

Und ich dachte schon ich sei der einzige Rollerfahrer der elektronische Gedöns hört. 

Und das mit Mitte fuffzig. 

 

Nein, hier, kurz vor 50.

Ich höre zwar auch anderes Zeug, aber mehrheitlich doch elektronisch.

Das Set da oben ist klasse, danke!

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 3.12.2020 um 10:10 hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Nein, hier, kurz vor 50.

Ebenso...

die junge Generation hört meistens Schlager:laugh:

da ist der Musikgeschmack sehr komisch:music::alien:

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung