Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend.

Habe heute mit meinem Freund an meinem Roller geschraubt und wir haben die Kolbenringe falsch eingebaut und den Roller so auch angeschmissen bevor wir es bemerkt haben.

Nun meine Frage, nimmt der zylinder dadurch schaden? Er läuft jetzt nämlich irgendwie komisch, was heissen soll das er nicht mehr richtig zieht und unten rum auch nicht so toll läuft.

Ist glaube ich ein Malossi Zylinder.

Hoffe ja hier auf ein paar "Fachkräfte" zu treffen, die mir helfen können!?

:uargh: :uargh:

Geschrieben

Nicht fahren und aufmachen. Aus deinen Ausführungen entnehme Ich dass der Zyl läuft ??

Ein Malossi ??

Was für einer ??

Normalerweise bekommt man den Kolben nicht in den Zylinder wenn die Ringe falsch drauf sind......

Greetz,

Armin

Geschrieben

Ich glaube das ist das sogenannter 116er!? Habe davon nicht so die Ahnung. Macht mir immer mein Freund. Der ist aber auch nicht der Grossmeister.

Sie waren falsch drin und er ist auch gelaufen. Jetzt haben wir sie richtig eingebaut und er läuft nicht so toll.

Geschrieben

WEnn die Kompression und die Laufbahn unbeschädigt sind, liegts wohl eher an etwas anderem.

Daß man dadurch den ZYlinder schrottet denke ich kaum.

Für einen schlecht laufenden Motor gibts auch 1000 andere Gründe :-D .

116 Malle ist doch von einer Smallframe, oder?

Im Largeframe gibts nur PX und T5 und Cosa.

Motordaten wären sehr hilfreich:

Versagerbedüsung, ZZP, Steuerzeiten, gefräst, auspuff.....?

MFG Jesus

Geschrieben

Entschuldigung. Ist ein 166er!!!! Hups...

Habe da einen 28er PHBH Vergaser Von der Firma DellÓrto drauf und Membrane von Malossi.

Mein Freund sagte es wäre eine 130er Hauptdüse drin, eine 55er Nebendüse.

Geschrieben

Holla, und des ist ein Mädchenroller :-D

Mit ND 55 bist Du höchstwahrscheinlich noch zu fett.

Ist was gefräst? Kurbelwelle-Schali? Überströmer?

Düsennadel welche auf welchem Klip? Mischrohr?

Mit einer originalen WElle geht da nicht so viel, wenn nicht gefräst ebenso :-( .

Einlass angepasst?

WEnn der Motor richtig zusammengebaut ist (eigentlich nicht so schwer), sollte es wohl nur eine Einstellungssache werden.

Lies Dich mal in der Versagereinstellung FAQ ein, und fange an Deinen Versager einzustellen wie beschrieben.

Inwiefehrn läuft der Motor schlecht?

Zu fett, zu mager, klingeln, keine Leistung....

MFG Jesus

Geschrieben

Membran von Malossi ?? Denn is schon wichtig zu wissen ob gefräst wurde, ansonsten kann das schon dazu führen das der nich so prickelnd rennt.

Mal nach der Vergaserabstimmung schaun.....und denn poste mal die Ergebnisse !

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hey Jesus

Gefräßt wurde, und das nicht zu knapp! Einlaß, Kurbelwellengehäuse und die Überströme wurden angepasst. Eine andere Kurbelwelle Wurde auch eingebaut.

Es ist eine 132 Hauptdüse im Vergaser, desweiteren ist das Mischrohr ein X2 und der Clip ist in der obersten Kerbe eingehängt. Das Mischrohr ist ein AV 264.

Er springt auch nur mit Choke an.

Geschrieben

Rennwelle, Langhubwelle, Vollwangenwelle, Schamlippenwelle oder Schamlippenlanghubwelle?

Mit AV 264 und obersten Klip schauts wohl schlecht aus.

Probier mal ein AV 260-262 mit X2 auf 2. Klip. oder mit ner X3.

Hält er denn Standgas?

Zieht er Nebenluft?

Bringst Du ihn mit zu fetter Bedüsung zum 4takten?

Benzinpumpe? Genug Sprit? Kerze? Zündung in ordnung?....

Wo wohnst Du denn?

MFG JEsus

Geschrieben

Ist eine Langhubwelle.

Ein AV 262 habe ich noch liegen. Den 2. Clip von oben oder unten? Ein X 3 habe ich auch noch. Wie wirken sich denn die Rohre aus bzw. wie unterscheiden sie sich?

Das Standgas hält er nicht wirklich und Nebenluft dürfte er nicht ziehen. Habe den Motor mit Dichtung und Dichtmasse zugemacht.

Eine Benzinpumpe habe ich nicht und genug Sprit dürfte er bekommen, denn der Vergaser ist immer Randvoll mit Benzin. Die Zündung passt nicht 100% aber die wird die Tage noch eingestellt.

Geschrieben

Meine Befürchtung ist dass beim Enilassfräsen evtl ein kleines Loch entsatnden ist, kommt beim Malossimembranansuger leider oft vor.

Nebenluftprobleme bemerkst Du zb weil der motor mit choke besser läuft als ohne, oder dass der roller im Stand hochdreht....

Greetz,

Armin

Geschrieben

Aber wo sollte das loch entstanden sein? doch wohl höchstens im Korbelwellengehäuse? Aber das ganze sah nicht danach aus! Und wenn er nebenluft zieht sollte er doch hochdrehen und nicht ausgehen, oder!?

Geschrieben

Du hast jetzt Tips bekommen um mehrere Stunden lang Fehler suchen zu können :-(

Vergasereinstellen FAQ!

Fehrndiagnosen kann man keine genauen machen.

Geh mal allen Tips nach, und Du wirst Deinen Fehler finden :-D .

MFG Jesus

Geschrieben (bearbeitet)
Aber wo sollte das loch entstanden sein? doch wohl höchstens im Korbelwellengehäuse?

genau... dort brichst du leicht zur kurbelwelle hin durch... bei mir auch passiert... mit kaltmetall zugemacht und alles funzt.

IMG_5064klein.jpg

schau mal ganz unten rechts on da bei dir was ist...

Bearbeitet von px150
Geschrieben

Cool!!! Danke für das Foto!

Aber ich bin mir doch ziemlich sicher das da beim fräsen kein Loch entstanden ist.

Ich mein das würde man doch sehen und wir haben uns den Einlaß vorm Zusammen genau angesehen. Na ja schauen wir mal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung