Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend.

Habe heute mit meinem Freund an meinem Roller geschraubt und wir haben die Kolbenringe falsch eingebaut und den Roller so auch angeschmissen bevor wir es bemerkt haben.

Nun meine Frage, nimmt der zylinder dadurch schaden? Er läuft jetzt nämlich irgendwie komisch, was heissen soll das er nicht mehr richtig zieht und unten rum auch nicht so toll läuft.

Ist glaube ich ein Malossi Zylinder.

Hoffe ja hier auf ein paar "Fachkräfte" zu treffen, die mir helfen können!?

:uargh: :uargh:

Geschrieben

Nicht fahren und aufmachen. Aus deinen Ausführungen entnehme Ich dass der Zyl läuft ??

Ein Malossi ??

Was für einer ??

Normalerweise bekommt man den Kolben nicht in den Zylinder wenn die Ringe falsch drauf sind......

Greetz,

Armin

Geschrieben

Ich glaube das ist das sogenannter 116er!? Habe davon nicht so die Ahnung. Macht mir immer mein Freund. Der ist aber auch nicht der Grossmeister.

Sie waren falsch drin und er ist auch gelaufen. Jetzt haben wir sie richtig eingebaut und er läuft nicht so toll.

Geschrieben

WEnn die Kompression und die Laufbahn unbeschädigt sind, liegts wohl eher an etwas anderem.

Daß man dadurch den ZYlinder schrottet denke ich kaum.

Für einen schlecht laufenden Motor gibts auch 1000 andere Gründe :-D .

116 Malle ist doch von einer Smallframe, oder?

Im Largeframe gibts nur PX und T5 und Cosa.

Motordaten wären sehr hilfreich:

Versagerbedüsung, ZZP, Steuerzeiten, gefräst, auspuff.....?

MFG Jesus

Geschrieben

Entschuldigung. Ist ein 166er!!!! Hups...

Habe da einen 28er PHBH Vergaser Von der Firma DellÓrto drauf und Membrane von Malossi.

Mein Freund sagte es wäre eine 130er Hauptdüse drin, eine 55er Nebendüse.

Geschrieben

Holla, und des ist ein Mädchenroller :-D

Mit ND 55 bist Du höchstwahrscheinlich noch zu fett.

Ist was gefräst? Kurbelwelle-Schali? Überströmer?

Düsennadel welche auf welchem Klip? Mischrohr?

Mit einer originalen WElle geht da nicht so viel, wenn nicht gefräst ebenso :-( .

Einlass angepasst?

WEnn der Motor richtig zusammengebaut ist (eigentlich nicht so schwer), sollte es wohl nur eine Einstellungssache werden.

Lies Dich mal in der Versagereinstellung FAQ ein, und fange an Deinen Versager einzustellen wie beschrieben.

Inwiefehrn läuft der Motor schlecht?

Zu fett, zu mager, klingeln, keine Leistung....

MFG Jesus

Geschrieben

Membran von Malossi ?? Denn is schon wichtig zu wissen ob gefräst wurde, ansonsten kann das schon dazu führen das der nich so prickelnd rennt.

Mal nach der Vergaserabstimmung schaun.....und denn poste mal die Ergebnisse !

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hey Jesus

Gefräßt wurde, und das nicht zu knapp! Einlaß, Kurbelwellengehäuse und die Überströme wurden angepasst. Eine andere Kurbelwelle Wurde auch eingebaut.

Es ist eine 132 Hauptdüse im Vergaser, desweiteren ist das Mischrohr ein X2 und der Clip ist in der obersten Kerbe eingehängt. Das Mischrohr ist ein AV 264.

Er springt auch nur mit Choke an.

Geschrieben

Rennwelle, Langhubwelle, Vollwangenwelle, Schamlippenwelle oder Schamlippenlanghubwelle?

Mit AV 264 und obersten Klip schauts wohl schlecht aus.

Probier mal ein AV 260-262 mit X2 auf 2. Klip. oder mit ner X3.

Hält er denn Standgas?

Zieht er Nebenluft?

Bringst Du ihn mit zu fetter Bedüsung zum 4takten?

Benzinpumpe? Genug Sprit? Kerze? Zündung in ordnung?....

Wo wohnst Du denn?

MFG JEsus

Geschrieben

Ist eine Langhubwelle.

Ein AV 262 habe ich noch liegen. Den 2. Clip von oben oder unten? Ein X 3 habe ich auch noch. Wie wirken sich denn die Rohre aus bzw. wie unterscheiden sie sich?

Das Standgas hält er nicht wirklich und Nebenluft dürfte er nicht ziehen. Habe den Motor mit Dichtung und Dichtmasse zugemacht.

Eine Benzinpumpe habe ich nicht und genug Sprit dürfte er bekommen, denn der Vergaser ist immer Randvoll mit Benzin. Die Zündung passt nicht 100% aber die wird die Tage noch eingestellt.

Geschrieben

Meine Befürchtung ist dass beim Enilassfräsen evtl ein kleines Loch entsatnden ist, kommt beim Malossimembranansuger leider oft vor.

Nebenluftprobleme bemerkst Du zb weil der motor mit choke besser läuft als ohne, oder dass der roller im Stand hochdreht....

Greetz,

Armin

Geschrieben

Aber wo sollte das loch entstanden sein? doch wohl höchstens im Korbelwellengehäuse? Aber das ganze sah nicht danach aus! Und wenn er nebenluft zieht sollte er doch hochdrehen und nicht ausgehen, oder!?

Geschrieben

Du hast jetzt Tips bekommen um mehrere Stunden lang Fehler suchen zu können :-(

Vergasereinstellen FAQ!

Fehrndiagnosen kann man keine genauen machen.

Geh mal allen Tips nach, und Du wirst Deinen Fehler finden :-D .

MFG Jesus

Geschrieben (bearbeitet)
Aber wo sollte das loch entstanden sein? doch wohl höchstens im Korbelwellengehäuse?

genau... dort brichst du leicht zur kurbelwelle hin durch... bei mir auch passiert... mit kaltmetall zugemacht und alles funzt.

IMG_5064klein.jpg

schau mal ganz unten rechts on da bei dir was ist...

Bearbeitet von px150
Geschrieben

Cool!!! Danke für das Foto!

Aber ich bin mir doch ziemlich sicher das da beim fräsen kein Loch entstanden ist.

Ich mein das würde man doch sehen und wir haben uns den Einlaß vorm Zusammen genau angesehen. Na ja schauen wir mal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist der 43mm DR angedacht. Der hat ja schon Boostports. Die sind ja, wenn ich nichts anpasse, vom Gehäuse verschlossen.
    • @alter Wikinger und auch sonst alle: nach eingehender Beratung im Team sind wir zu dem Schluß gekommen, dass dieser Bereich (Gegangen, aber nicht vergessen) nur ehemaligen, also verstorbenen GSF-Mitgliedern vorbehalten sein soll.   Hier soll die GSF-Gemeinde die Möglichkeit haben, Trauer und Mitgefühl auszusprechen und auszudrücken, wenn (teils langjährige) User ihre letzte Reise antreten.   Wir bitten darum, dies künftig zu beherzigen.
    • so wars bei mir. Kannst auch den Laden kontaktieren bei dem du den Gurt gekauft hast. Das Problem ist bekannt und Wahoo ist da eigentlich sehr kulant.
    • Ist die 2,86 nicht etwas zu lang übersetzt für einen 75er? Die Übersetzung stammt zwar aus den 80ccm Modellen aber ich fände das schon sehr lang. 
    • In meiner kürzlich gekauften VBB 150 aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es ist ein 4 Gang Motor mit einem 125 Zylinder und der auf 12 Volt umgebaut wurde.   Stutzig macht mich die Tatsache, dass der Motor aus einer Bajaj Hälfte und aus einer VBB1M Hälfte besteht.    Los ging es damit, dass auf die etwas "ausgenudelte" Kickstarterwelle kein Kickstarter passt der in einer vernünftigen Höhe bleibt.    Ich habe schon Horornachrichten von klemmenden und durchschlagenden Wellen gehört, da sie in einem nicht zusammenpassenden Gehäuse nicht 100% fluchten.    Bin am überlegen, ob es Sinn macht den Motor zu öffnen, alles zu prüfen, die Kickstarterwelle zu ersetzen und wieder zusammen zu bauen, oder gleich einen anderen etwas optimierten Motor zu kaufen.    Leider fehlt mir das spezifische Fachwissen über die einzelnen Bauteile.    Ich suche jemanden aus dem Raum Unterallgäu / östliches Schwaben / westliches Oberbayern , der mir entweder hilft den Motor zu checken und zu reparieren, oder einen passenden optimierten Motor verkauft und meinen in Zahlung nimmt.    Vielen herzlichen Dank im Voraus!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung