Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hat schon jemand nass sandgesstahlt mit so einem karcher aufsatz für den hochdruckreiniger?

ist das der gleiche sch..... wie beim strahlen mit luft, wo in jeder körperritze sand ist?

oder ist das problemlos, weil der sandstaub mit dem wasser gebunden wird?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Staub-mässig gut.

Hatte nur die Schuhe voll hängen und nass halt :-D 50 kg Sand reichen allerdings nichtmal für n Chassis und den Kram musste erstmal wieder trocken kriegen. Was kleineres als n Chassis würd ich auch nich machen, weil ja hinter dem Dampfstrahler richtig bums sitzt. Ob n normaler Hochdruckreiniger reicht weiss ich nich,

Geschrieben

Hi Harry.

Lass die Kacke, investier die 50 oi fürs Glasperlastrahlen beim Profi und gut is.

Bist doch auch schon was älter......und kalte nasse Füsse geben ne Erkältung.

Hab das auch ein paarmal gemacht....fands furchtbar, überall das zeuch und denn auch noch die Nässe dabei...

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt bei uns in der nähe keine gescheiten strahler.

der in der nähe schrottet da zeuchs nur.

nicht, dass er nur dellen beim rumwerfen reinmacht, nein, der strahlt das zeuchs zu tode.

wollte eigentlich abeizen, aber mit dem umweltfreundlichen zeuchs ging nur der sprühdosen-überlack ab.

der alte grundlack ist standhaft.

die "guten" abbeizer sind anscheinend sehr giftig wegen CKW oder so.

(umluftunabhängiges beatmungsgerät und und handschuhe nach 2.5 stunden tauschen etc.).

daher will ich nur ein paar kleine stellen machen.

mal sehen.

vielleicht mache ich es auch mit der drahtzopfbürste und der flex.

@stahli

dein glump ist fertig :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich habs letztes mal mit nem Gummiteller für die Flex gemacht. Da kommt dann mit Klett n Schleifpapier drauf und geht wie die Hölle, und nimmt eigentlich nur den Lack. Super Oberfläche!!!

Geschrieben (bearbeitet)

"Schwarze"-Keks kostet aber mördermäßig viel Kohle - da kannst auch gleich strahlen lassen.

zum THema strahlen: kennst Du den:

edit: "DEN" nützt Dir nix weil Du aus Augsburg? bist :-D

KR Marcus

Bearbeitet von minikin222

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung