Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich mittlerweile mehr Auspuffe als Motoren habe trenne ich mich von folgenden Stücken:

Ein schon in die Jahre gekommener PM old mit Gebrauchsspuren. Auf der Unterseite sind einige Dellen vom aufsitzen. Der Dämpfer gehört wohl mal neu befüllt. Halterung hab ich keine, aber die ist ja schnell aus ein paar Flacheisen zusammengeschweißt.

Kein Rost, lackiert mit schwarzem Auspufflack und breitreifentauglich umgeschweißt VB 80,-

Ein fast neuer M-Speed in Edelstahl, sehr guter Zustand und kaum gefahren. Am Dämpfer wurde Taffspeed die BSAU-Nummer eingraviert (Stoffi hat den Taffspeed schon mal in Österreich typisiert bekommen). Der Auspuff ist breitreifentauglich und sehr drehmomentstark. Im Handel nicht mehr erhältlich, nur mehr bei Ebay gehen ab und zu welche für über 200,- weg.

Bei mir um VB 185,-

Bearbeitet von spice
Geschrieben

Der M-Speed ist erstmal bis Morgen reserviert, und wenn ihn der Erstinteressent nicht nimmt gehts in der Reihenfolge weiter in der die Anfragen bei mir eingetroffen sind.

@freibier: Noch keine PM von dir erhalten?

Der PM ist daher noch frei.

Versand nach Deutschland ist natürlich möglich, kostet aber 15,- (lt. www.post.at)

Geschrieben (bearbeitet)

Beide sind verkauft, das Topic kann geschlossen werden!

Bearbeitet von spice
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @zimbo  Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh 
    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information