Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

die pk 50 xl von meinem kollegen hat nach vergaseraus- und wieder einbau luft gezogen. das problem haben wir jetzt behoben.

dann haben wir den vergaser wieder optimal eingestellt.

jetzt tritt folgendes problem auf: wenn wir fahren und er dann z.b. an einer ampel halten muß, dann geht die drehzahl nicht runter. erst nach ein paar minuten geht sie langsam runter. nach noch längerer betriebszeit dreht sie auch schonmal vom optimalen leerlauf einfach selber ziemlich hoch und nach ein paar minuten wieder selber runter.

was kann das sein ??

grüße aus emmerich am rhein

Geschrieben

danke für die schnelle antwort.

das haben wir ja schon gemacht. dann geht halt im stand die drehzahl hoch oder runter bis zum absaufen, wenn wir dran drehen. klar, normal. aber all das hat irgendwie keine wirkung drauf, das die krücke selber hochdreht ?!?!

wie gesagt, haben leerlauf hochgedreht, dann dreht die pk noch höher an der ampel, und selbst, wenn der leerlauf runter bis knapp vorm absaufen ist, das gleiche ergebnis....der dreht ohne ende hoch, nach ein paar minuten von selber wieder runter....

Geschrieben

Komisch, bei mir tritt das Problem mit der Drehzahl an der Ampel auch auf. Hab den Motor mal komplet zerlegt, alle Dichtungen, Simmeringe usw ausgetauscht, aber sie kommt immer noch nicht auf die Leerlaufdrehzahl herunter.

Geschrieben
immer noch Falschluft, dieLieblingskrankheit der Fuffis.....

des kannst aber laut sagen!

tippe auch auf falschluft scheinz am vergaser. vielleicht die vergaserbefestigungsschraube nicht genug angezugen, dass der gaser hin und herrutscht (hoch und runterdrehen vom abdichten und lückelassen des vergasers). kannst ja mal looken :-D . anderfalls halt die üblichen falschluftstellen nach fehlern absuchen.

Viel glück!

Kilian

Geschrieben

hallo,

erstmal vielen dank euch allen.....irgendwie ist das problem jetzt weg. da war nur noch ein bisschen sprit drin. der typ, von dem mein kollege die pk gekauft hat meinte, der tankt 1:25. das hat mir mein kollege letztens erst erzählt. natürlich tankt der 1:50. das gemisch reingetankt, paar runden gedreht, jetzt läuft die pk einwandfrei.

kann es daran auch noch gelegen haben ?

Geschrieben

nein, eigentlich nicht. es gab von piaggio vor ewigkeiten auch mal ein händlerrundschreiben in dem darauf hingewiesen wurde das dieses problem gerne bei den karren auftritt. die lösung sei, so piaggio, erst den ansaugtrakt auf undichtigkeit zu prüfen, dann den lichtmaschienenseitigen simmerring zu checken und dann gegebenenfalls eine größere leerlaufdüse zu verbauen. die genaue größe habe ich mittlerweile allerdings sauber verdrängt. kann das eine 42er gewesen sein?

Geschrieben

jo,42er kommt hin,hatte das Prob mit dem Hochdrehen auch,konnte am Motor aber nix feststellen,alle Dichtungen und Simmerringe waren neu,ebenso der Zylinder und der Ansaugtrakt,also auch mit Filzring oder so war nix.

Also Vergaser zerlegt,gesäubert,abgedichtet und ne 42er statt ne 38er rein,und siehe da es war gut.

Geschrieben

kann den umbau von 38 auf 42 nur bestätigen!

bei diesem händlerrundschreiben stand auch drin, dass man einen neuen wediri einbauen sollte, einen mit doppeldichtlippe.

bei dem pk50xl2 von meiner stiefmutter ist der nach dem umbau auch wieder ruhig gelaufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung