Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hab da ein Problem. Fahr nen 136ér gaydreht, gefräst, Membran, 28ér(orgi),hp4 und 180simo, 2,56 Primär usw. :-D

wenn ich vollgas Fahre so etwa 110Kmh dann geht sie auf einmal einfach aus so als ob sie absaüft hört sich das an. Ich halte dann an und kicke nur ein mal und schon ist sie wieder da. hab ich gestern zwei mal gehabt. Zündkerzen bild ist gut.

watt kann das sein ????

Mfg Finn

Geschrieben

Spritversorgung, Tankentlüftung, evtl. auch unbemerkte Hitzeklemmer (dazu muss das Rad nicht zwangsläufig blockieren).

Geschrieben
@salih, du meinst nicht daß es an der Elektrick liegen kann (irgendwo nen kurzen)??? :-D

eher nicht, denn dann müsste sie ja nicht nur bei vollgas ausgehen sondern in jedem Drehzahlbereich.

Hört sich nach Spritproblem an. Schwimmerstand (aus Versehen dran rumgebogen?) würde ich auch mal checken

Geschrieben

Halte ich eher für unwahrscheinlich, weil es wie Du schreibst immer unter Volllast passiert... Falls Du den 136er über Zylindereinlass gedreht fährst, ist die Geschichte mit der Spritversorgung in meinen Augen eher dran schuld. Der Vergaser ist auf höherem Niveau und läuft irgendwann leer bei Vollgas und bis Du anhälst kommt wieder Sprit nach und der Motor springt wieder an. Ansonsten mal nach der Tankentlüftung schauen, bevor Du Dich mit der Elektrik rumquälst.

Geschrieben

So,

Ich hab mir mal den Vergaser genau angeschaut und ich konnte nichts feststellen !

Hatte ich mir aber auch schon gedacht. :-D

Jetzt dachte ich mir das wenn er unter vollast zu wenig sprit kriegt, das ich ein paar möglichkeiten hätte :

1. Bezinhahn aufbohren und dickeren Spritschlauch (mache ich nur ungern und glaube nicht das es einen so clevere lösung ist)

2. Ne Benzinpumpe die auf unterdruck arbeitet! (gefällt mir)

so...... ich tendiere eher zum 2. aber mal hören was ihr dazu sagt.

mfg

Geschrieben

Wenn der Gaser oben aus der Backe rausschaut dann könnte Version2 dir weiterhelfen. Um das vorher zu testen würd ich mal ne 1L Cola Flasche als Ersatztank umfunktionieren und seitlich an die Sitzbank klemmen, dass der Gaser von oben beliefert wird. Dann nochmal testen, wenns weg is, dann Pumpe

Geschrieben
Wenn der Gaser oben aus der Backe rausschaut dann könnte Version2 dir weiterhelfen. Um das vorher zu testen würd ich mal ne 1L Cola Flasche als Ersatztank umfunktionieren und seitlich an die Sitzbank klemmen, dass der Gaser von oben beliefert wird. Dann nochmal testen, wenns weg is, dann Pumpe

Hallo Gerhard,

Ich fahre den malle über gehäuseinlass .

Hälst du den da die 2. variante auch für besser ???

DAnke schonma

mfg

Geschrieben
Ich fahre den malle über gehäuseinlass .

Was soll das denn?

Warum fährst dann einen Direktsaugzylinder?

Wenn der Gaser an der originalen Stelle sitzt wird Dir ne Pumpe nicht viel helfen.

Ich denke ehre da ist doch was mit der Elektrik.

Kann ja sein, das ab ner gewissen Geschwindigkeit vom Polrad....

ach was weiß ich. :-D

Geschrieben

probier mal "blueprinting":

benzinschlauch in ein glas. dann eine (1) Minute laufen lassen. danach durchgeflossenes benzin ausmessen. sollte auf jeden fall bei 200-250 ml/Minute liegen. (hierfür kann der tank auch ausgebaut sein)

dann tank einbauen, benzinschlauch an der vergaser, vergaser wanne ab, unter der wanne das benzin auffangen. und alles nochmal. sollte die gleichen werte ergeben.

wenn nicht, benzindurchflussstellen optimieren (aufbohren, was geht.)

probier auch den unterschied ohne filter, ohne vergasernadel, dann siehst du welceh unterschiede das alles macht.

so hat es bei mir hingehauen.

gruss aus bremen, oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung