Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich brauchte eine Kopie von einem Brief von einer PX 150 (oder 80-125 px), der einen 177er ( vorzugsweise dr.) und eine Sip Performance ohne Scheibenbremse eingetragen gekommen hat. Hab schon mal die Briefe von der Seite angeschaut ist aber leider nicht dabei.

Vielen dank schon mal für die Hilfe.

MfG

 

 

Moinsen,

habe auf meiner P80X nen Malossi 177 mit LHW und 19 PS zusammen mit dem Schorpion für ne 200er eingetragen OHNE Scheibenbremse.

Wenn dir das hilft, gib mal deine Email!

Grüße

Bubi

Geschrieben

Moinsen,

habe auf meiner P80X nen Malossi 177 mit LHW und 19 PS zusammen mit dem Schorpion für ne 200er eingetragen OHNE Scheibenbremse.

Wenn dir das hilft, gib mal deine Email!

Grüße

Bubi

177er malossi?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Leider funktioniert auf http://www.briefkopien.de.vu/ der Link zum eingetragenen DR85 auf einer V50 mit 19.19 Vergaser (bei mir) nicht mehr. Könnte mir jemand die Kopie des Fahrzeugscheins evtl. schicken falls er sie hat bzw. runterladen kann?

 

Danke!

 

 

edit....ups im Largeframe Briefkopien Topic gepostet...versuche nochmal mein Glück bei Smallframe.

Bearbeitet von CorneliusGregor
Geschrieben

Moin zusammen,

ich suche eine Briefkopie oder Gutachten für folgendes Setup!

Hab leider nichts ohne Scheibenbremse gefunden! Denn die hab ich nicht/ noch nicht!

PX 80

Bj. 82

Seit 2000 auf 200ccm umgeschrieben

210er Mallossi

Mallossi Membranansaugstutzen

30er PHBH

Mallossi LuFi

60er Langhubwelle

SIP Performence

Bitubo Vorne und Hinten

Und keine Scheibenbremse! Oder ist das egal?

Wollte nächste Woche zum TÜV

DANKE schonmal

MfG Marco

Geschrieben

Hier mal Eintragung von

 

 - Parmakit 177 Zylinder

 - MRP-Ansaugstutzen

 - 30er OKO-Vergaser

 - Scorpion-RAP

 - Grimeca-Scheibenbremse

 

in einer 200er PX Lusso BJ. '87 mit 125er PX-Motor

post-36627-0-29956100-1374920514_thumb.j

post-36627-0-75592900-1374920568_thumb.j

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

habe in der Datenbank leider keine Kopie von ner PX80 Lusso gefunden wo nen Std, 200 Motor eingetragen ist, 

kann mir da einer helfen mit ner Kopie

 

Frank

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute. Bin grad dabei meine PX 125 mit einem 177er Polini, einem 24/24er SI Vergaser und einem SP Road Auspuf auszustatten. Jetzt such ich eine Fahrzeugschein Kopie der das schon mal so eintragen hat lassen. Danke schon mal an alle und die mithilfe von euch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend mit'nand.

 

Hat schon jemand mal dieses Setup legalisieren lassen:

 

PX80 Lusso (in meinem Fall Bj. 85)

24er SI Vergaser (hatte keinen anderen!)

135DR KRUEGER-geprägt

Mazzu Rennwelle

SIP Road

22er Kupplungsritzel

 

Gibts Präzedenzfälle?

 

Merci vielmal!

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin,kann  mir mal Jemand sagen wie nen Fzg.-Brief ungefähr gehandelt wird ?(Keine Eintragungen)

Habe ich überhaupt keine Vorstellung!

 

P200E Bj. `81   1. Hand  .Seid `92 abgemeldet

 

Gruß Phil

Geschrieben

moin,kann  mir mal Jemand sagen wie nen Fzg.-Brief ungefähr gehandelt wird ?(Keine Eintragungen)

Habe ich überhaupt keine Vorstellung!

 

P200E Bj. `81   1. Hand  .Seid `92 abgemeldet

 

Gruß Phil

 

 

Mit Rahmenausschnitt ?  Nr. ?

Ich würde 50 - 80 blechen

hätte da auch Bedarf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin, bekomme eine PX80 Baujahr 91 und sie soll auf M1XL, 28er PWK, Elron177, 57er Welle umgebaut werden. Kriege ich den ganzen Krempel eingetragen und hat wer die nötigen Gutachten?

Danke im Voraus

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Wenn die Abgaswerte sich auch mit dem M1X innerhalb des Toleranzrahmens des ori-Motors befinden, bekommst du das auf ner 91er genauso leicht/schwer eingetragen wie bei ner 81er. ;-)

Hab jetzt keine Werte parat, aber angeblich sollen die früher bei 2-Taktern recht weitläufig gewesen sein, sodass da auch der ein oder andere Tuningzylinder drunter fällt.

Ich würds riskieren, aber nach und nach. Also erstmal den Zylinder mit 24er SI und ori-Pott.

Danach dann Gaser und Puff.

Geschrieben

Schon soweit richtig. Das Problem ist aber das Ermitteln OB die Abgaswerte die Abgeswerte den Vorschriften denen von 1991 noch entsprechen. Das ist ja nicht mit einer CO Messung getan wie sie bei der HU gemacht wird. Da Mötige Gutachten kann schon vierstellig kosten.

 

Man könnte natürlich gucken das im Rahmen der zulässigen 5% Serienstreueung einzutragen, gehört aber nicht mehr so zu der Abteilung "mit rechten Dingen".

Geschrieben

Ab dem 01.01.1989 muss für jegliche technische Änderungen an Gemischaufbereitung (Vergaser), Abgasanlage und sonstigen emissionsrelevanten Bauteilen (dazu zählt auch das Übersetzungsverhältnis/Reifengröße) an der Antriebsmaschine ein Nachweis erbracht werden, dass durch die Änderung die Emissionswerte nicht verschlechtert werden.

 

Klartext: Wenn Du an einem Roller / Motorrad (mit Erstzulassung nach dem 31.12.1988) z.B. einen anderen Zylinder und nen anderen Vergaser eingetragen haben möchtest, musst Du damit z.B. nach Köln zur Typprüfstelle, und da ein Abgasgutachten in Auftrag geben. Dabei werden u.a. die Emissionswerte in verschiedenen Fahrzyklen ermittelt usw. Das kostet ordentlich Kohle (ca. 3000-5000 Euro...) und Du hast keine Garantie, dass das Gutachten positiv abgeschlossen werden kann.

 

Dazu kommt dann noch eine Geräusch-Emissions-Messung zur Ermittlung der Fahrgeräusche, das ist eine Messung auf genormtem Asphalt, in bestimmter Geschwindigkeit und nach einem festgelegten Meßschema, mit mehreren Mikrofonen usw... Das ist ebenfalls sehr aufwändig und daher auch teuer.

 

Fazit: Roller / Rahmen vor EZ 01.01.1989 umbauen, oder zu den üblichen Verdächtigen zum Eintragen...

Geschrieben

Servus,

hat jemand nen 200er Mugello mit 30er Gaser (Dello) und KRP auf LI 150 eingetragen und könnte mir ne Kopie zukommen lassen?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi all,

 

ich bin neu hier und kam über google hierher. War auf der Suche nach ner Briefkopie.

 

Hab ne P125X Bj 81 (aus Italien) Polini Auspuff eingetragen, hätte aber gerne auf Motorrad umgeschrieben mit 177er Polini. 24er Gaser drauf. Soll halt legal werden ;-)

 

Hat denn freundlicherweise jemand so etwas für mich zur Verfügung?

 

Tausend Dank und frohe Weihnachten

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich brauche einfach nur eine Briefkopie von einer komplett originalen PX125. Damit mein Tüv mann einfach die Daten wie KW, KMH, ccm eintragen kann.

 

Vielen Dank.

 

 

Baujahr ?? evtl. intereresant

 

Habe da mehrere in der Garage

Bearbeitet von spondy
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe gerade eine Nachricht von Piaggio bekommen, das ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für meine PX 80 und einem 200er Motor bekomme.

Verstehe ich nicht ganz, das ist doch hier im Forum doch schon mehrfach von Piaggio versendet worden.

 

Wie komm ich nun an eine Bescheinigung ran?

Muß ich nun tatsächlich mit einer Briefkopie den 200er Motor eintragen lassen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
    • Keine Ahnung ob es Dir hilft , hier mal ein Foto von meiner. Da funktioniert alles. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung