Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
On 8/10/2019 at 6:11 AM, SchokaSchoka said:

 

Das Krüger Gutachten habe ich gefunden. Werde aber nicht schlau daraus. Es ist nirgendwo ein Baujahr angegeben. Nur ABE Codes die ich weder auf dem Typenschild, dem grünen Papplappen oder im Fzgschein finden kann. Wie kann man diese Codes dechiffrieren?

 

In der original piaggio BE steht die ABE Nummer drin. Unter der ABE Nummer sind alle technischen Daten beim KBA registriert.

Die ABE Codes im Krüger Gutachten stehen für alt und Lusso. Ist nicht Baujahr abhängig 

Geschrieben

Moin Jungs, war heute beim Tüv für eine 21er Abnahme meiner gerade importierten TX200.

Ihm reichen meine originalen, spanischen Papiere nicht und möchte ein Datenblatt oder eine Briegkopie haben, wegen den technischen Daten zu dieser Motorbezeichnung.

Habe mit der Suche leider nix gefunden.

 

Hat jemand vielleicht eine Scheinkopie für mich ? Wäre super, denn dann wäre eine schöne spanierin auf deutschen Straßen unterwegs :-)

 

Danke, Gruß Uwe 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einem Leistungsgutachten oder Eintragung (Kopie) für eine

VNB5T mit folgendem Setup:

- DR 177 (oder 2 Kanal Pinasco 177)

- SI24/24

- Sip Road 2.0

 

schonmal Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gerne via PM an mich.

 

 

 

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo, 

 

habe hier eine 1995er PX 80, in die ein kompletter 125er Motor (VNX1M) rein kommt.

Erteilt Pia hierfür noch eine Freigabe oder hätte ev. jemand eine Kopie davon oder eine Kopie des Brief/Schein.

Das wäre super.

Vielen Dank.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Hallo, 

 

habe hier eine 1995er PX 80, in die ein kompletter 125er Motor (VNX1M) rein kommt.

Erteilt Pia hierfür noch eine Freigabe oder hätte ev. jemand eine Kopie davon oder eine Kopie des Brief/Schein.

Das wäre super.

Vielen Dank.

 

 

 

 

Anrufen  beim TÜV,  sehe da keine Probleme. 

In deiner Heimatstadt. 

Müsste doch auch ohne Freigabe  gehen.

Herr Lang

Bearbeitet von spondy
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

hat mir jemand vielleicht eine Kopie / ein Foto von den Papieren einer originalen PX 125 (Baujahr zwischen 1985 und 2000)?

Wäre top, wenn ich hier was per PN bekommen könnte!

Vielen Dank schonmal!

Gruß Knatti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

suche eine Briefkopie oder eventuell ein Gutachten für eine 

 

V50 mit 130ccm Falc Zylinder. 

 

Habe einen 34er Vergaser mit Membrane drauf. 

 

Viele Grüße

GIanni 

Geschrieben

Hallo, 

 

kann mir hier jemand bzgl. der Motornummer weiterhelfen?

Habe einen PX 150 Lussomotor mit dem Motorpräfix VLX2M und brauch für den TÜV Daten (Briefkopie, Datenblatt,..).

 

Danke und Gruß

Giuseppe

 

Geschrieben

Hallo,

 

Ich suche ne Briefkopie von nem Quattrini M1X Langhub 182ccm mit 28phbh Vergaser in ner Vespa PX.

Wäre super wenn mir jmd aushelfen könnte.

 

Dankeschön :)

 

VG

 

Geschrieben

Moinsen,

 

hat jemand zufällig dieses rote Teilegutachtenheft für ein vorderes Biturbo für die PX.

 

Nummer ist die  PV014-YAV01

 

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe. Wäre super, wenn mir jemand nen Scan machen könnte. 

 

BG

 

P

Geschrieben

Servus, 

Hat jemand vielleicht mal eine Kopie seines Scheins mit folgenden Komponenten 

Malossi 210 sport

Langhubwelle 60mm

Dellorto phbh 28 mm bs,

Scheibenbremse vollhydraulisch

Polini box oder etwas mit bsau nummer oder ähnlichem .

Ware super und würde mir helfen. Danke schonmal

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo hat jmd von euch den Sip Performance 2 oder die S&S Newline eingetragen und könnte mir ne Fahrzeugscheinkopie zukommen lassen? Ideal wäre auf ner PX 125/ 150 ...ob mit Polini Quattrini oder sonst einem Zylinder ist egal....

 

Danke

Bearbeitet von Matchbox
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

habe eine PX200E gebraucht gekauft. Verbaut ist eine teilhydraulische Scheibenbremse von Grimeca sowie Federbeine von Bitubo. Beides ist nicht in den Papieren eingetragen.

 

Nun steht kommenden Monat die HU an.
 

Für die Bremse liegt mir ein Gutachten vom TÜV Bayern/Sachsen vor. Für die Bitubo‘s habe ich zwar auch ein Gutachten vorliegen. Allerdings werden die bei mir verbauten Teile im Gutachten nicht gelistet.  Dort ist nur der PV013 gelistet. Bei mir ist laut Typenschild der PV014 verbaut.

 

Frage(n): Muss ich die Teile zwingend eintragen lassen vor der HU? Wie gehe ich hier bezüglich der Stoßdämpfer vor? 
 

Icv freue mich auf Rückmeldungen.

 

Herzlichen Gruß,

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Kopie für meine T4 mit T5-Motor und 172er Malossi.

 

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Gruß

Ärisch

Geschrieben

entweder zu doof oder schon ein Bier zu viel :cheers:

Ich finde nichts passendes zum Parma 177 auf einer PX125. Hat jemand evtl. eine Kopie mit

 

Parma 177

SI24

wenn noch ein SIP ROAD dabei wäre, wäre es mehr als TOP

 

Dangööööö

Geschrieben

Moin, hab eine kurze Frage, da meine Vespa laut Prüfstand 22 Ps hat und somit mehr als 40% der Maximalleistung möchte mein TÜV Prüfer einen Nachweis der Rahmenfestigkeit haben. Gibt es irgendwie  soetwas? 

Gruß Timo 

Geschrieben

Hallo Zusammen, suche briefkopie, Gutachten oder Tipps zur Eintragung von malossi 210 Sport, lhw, si26 (wäre nett muss aber nicht) bigbox touring in px (p80x mit eingetragenem 200er) Wäre dankbar für Nachrichten. Grüße. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

in die PX80 Lusso meines Sohnes wird ein kompletter PX125Lusso Motor eingebaut.

Hätte mir eventuell jemand eine Kopie vom Fahrzeugschein einer 125er PX Lusso für die Umtragung der Motordaten beim Tüv?

Aber bitte nur von ner ganz originalen PX125Lusso!

Vielen Dank!

Gruß

Bearbeitet von knatti
Geschrieben

Nach meinem Kenntnisstand ist der ordentliche und beste Weg in diesem Fall, von Piaggio Deutschland eine Bestätigung für genau Deine Fahrgestellnummer zu erhalten, dass es keine Bedenken gibt, den kräftigeren Motor einzubauen, da die übrigen Teile wie auch die Bremsanlage bei den kräftigeren Modellen baugleich ist.

Geschrieben (bearbeitet)

das muss dann über das kontaktformular von piaggio italien laufen. für die 200er motoren wird das in der regel verlangt. und das ist unverhältnismäßig teuer. 

 

für einen 125er würde ich es in der tat erstmal mit einer kfz-schein kopie versuchen. 

 

bei einer eintragung eines 135er DR will doch auch niemand eine Bescheinigung sehen. 

Bearbeitet von sbob
Geschrieben
vor 38 Minuten hat PX-FL-HH folgendes von sich gegeben:

Nach meinem Kenntnisstand ist der ordentliche und beste Weg in diesem Fall, von Piaggio Deutschland eine Bestätigung für genau Deine Fahrgestellnummer zu erhalten, dass es keine Bedenken gibt, den kräftigeren Motor einzubauen, da die übrigen Teile wie auch die Bremsanlage bei den kräftigeren Modellen baugleich ist.

 

Machen die das noch?

Geschrieben
vor 12 Minuten hat sbob folgendes von sich gegeben:

bei einer eintragung eines 135er DR will doch auch niemand eine Bescheinigung sehen. 

 

Das ist ja ein anderer Fall, da bekommt man ja auch von niemandem die Bescheinigung.

Geschrieben

Nach Rücksprache mit einem Arbeitskollegen aus dem Prüfwesen, reichen technische Datenblätter (falls es diese gibt) von den verschiedenen Modellen, damit für den Prüfingenieur ersichtlich ist, was abweicht und was ggf. in den Bemerkungen der Zulass.besch. vermerkt werden muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung