Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf Briefkopien.de habe ich mal angefangen eine Datenbank für Briekfopien und Gutachten zu erstellen (Briefkopien.de ersetzt in kürze den Nukes-Briefkopienbereich).

Die Datenbank kann und möchte ausgebaut werden, keine Anmeldung nötig, jeder kann selber eine Kopie hochladen... hauts rein!

Ein paar von Euch haben ja schon selber was dort hochgeladen :-D

(das forum da ist freilich für den GSF-ler nicht weiter von nöten, ist aber ein "nebenprodukt" des systems)

logo_briefkopien.gif

Geschrieben

Sehr gute Idee! Hab' mich schon registriert ? Werde irgendwann dieses Jahr noch den Gang zum TÜV machen müssen ? HU ist fällig und Malle, SI26/26 und PM Evo sollen eingetragen werden ? :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hi!

Irgendwie funzt der Link ned richtig. Oder bin ich schon auf der richtigen Seite und finde nur nix?

Schade. Bräuchte dringend eine Briefkopie VBB1T mit DR 177 und SI 24/24 und womöglich noch Ab-arth :-D

Viele Grüße - Berni :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

.

Für den Umbau originaler Vespamotoren in andere Rahmen ( z.B. PX 200 in Sprint, T4 o.ä. )

ist die einfachste Möglichkeit in Duitsland diese:

www.de.piaggio.com auf customer service, hier per email das Vorhaben weiterleiten,

also die Frage nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Meist bekommt man nach 3 Werktagen einen Brief aus Kerpen mit einer Freigabe von Piaggio

und braucht sich beim TÜV nicht in die Hose zu machen, ob die selbstfrisierte billige Briefkopie "vom Kollegen" auch akzeptiert wird.

Piaggio gibt diese Freigaben aber nur für deutsche Modelle heraus, seinen Italienimport hat man daher am besten schon bei der ersten

Zulassung möglichst geschickt verschleiert

.

Bearbeitet von skrotum
  • Like 1
  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Unterstützt Briefkopien.de.vu und ladet eure Briefkopien hoch!

Es gibt erst 2 eintragungen zum Thema Oldies... Das kann doch noch nicht alles sein, oder?

Kommt, rafft euch auf und ladet ein paar Gutachten hoch!!!

Gruß Stefan

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

F..K! Die briefkopien.de.vu gibts nicht mehr........

Brauch nen paar Gutachten für ne V50. Mit 112er, 121er Malle und 136er Malle.

Hat evtl mal jemand da alle runtergeladen die es da so gab?

Greetz

Ben

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Seite ist nicht mehr online :-D

EDITH meint: Briefkopien.de heist jetzt www.Briefkopien.de.vu !!!

Gruß Olli

Bearbeitet von Olli KS
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin

Ist zufällig noch der User im Forum unterwegs, der die Briefkopie für die Sprint 150 (VLB1T 351799, von 1972) eingestellt hat?

Mein TÜV macht gerade ein wenig Stress. Allerdings konnte ich ihn mit der zu dem genannten Brief eingestellten Briefkopieseite schon etwas beruhigen und einfangen. Er fragte, ob es die weiteren Seiten auch noch gibt. Diese würden ihm die Arbeit erleichtern und Richtigkeit der vorhandenen Daten ggf. bestätigen.

FYI: Ich habe eine Sprint 150 ohne Papiere gekauft, bei der die auf der linken Seite eingestanzte Rahmennummer nicht mehr lesbar ist und die zwei Schilder (Typenschild an Bremse und kleines Aluschild am hinteren rechten Trittbrett jeweils mit der gleichen Nummer VLB1T 351874) besitzt.

Piaggio hatte bescheinigt, dass es sich um eine 78er Sprint handelt, die aus Deutschland kommt und bei der die hinten links eingestanzte Nummer keine Relevanz hat. Dies kann der TÜV gar nicht akzeptieren, denn die eingestanzte Nummer muss richtig sein. Und auf der linken Seite können deutsche Vespas sowie so keine eingestanzte Nummer haben, nur auf der rechten?

Ich habe allerdings den Verdacht, dass es sich um eine 72er Sprint 150 handelt (Trapezlenker, Zierleisten auf Backen und Schutzblech), die wie die VLB1T 351799 1972 aus dem Ausland nach Deutschland kam und dort dann mit 2 neuen Plaketten jeweils mit deutscher Fahrgestellnummer ausgestattet wurde.

Also, wenn du ?lieber Briefbesitzer zur VLB1T 351799? hier noch unterwegs bist, melde dich doch bitte.

Danke und Grüße

Kalle

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

hi leute,

hätte mir einer von euch eine briefkopie von:

- Malossi 210

- Langhub Lippenwelle 60 mm

- MMW-2 Membranstutzen

- RD 350 Membrane

- Mikuni TMX 30 Vergaser

- RamAir Luftfilter

- kurzer 4.

- PK Lüfterrad 1,8 kg

- Scooter and Service Auspuff

ich möchte das teil in meine 74er 150 gl eintragen,

wenn irgendwie möglich erstmal ohne scheibe.

kopie bitte zu mir fr@vespa4fun.de

DANKE

  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

www.de.piaggio.com auf customer service, hier per email das Vorhaben weiterleiten,

also die Frage nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Meist bekommt man nach 3 Werktagen einen Brief aus Kerpen mit einer Freigabe von Piaggio

und braucht sich beim TÜV nicht in die Hose zu machen, ob die selbstfrisierte billige Briefkopie "vom Kollegen" auch akzeptiert wird.

Piaggio gibt diese Freigaben aber nur für deutsche Modelle heraus, seinen Italienimport hat man daher am besten schon bei der ersten

Zulassung möglichst geschickt verschleiert

.

wie läuft das dann ab wenn es ein roller aus italien ohne papiere ist?

kauffvertrag in deutschland habe ich.

das §21 gemacht werden muss ist klar.

aber reicht das dann für die zulassungsstelle und die stellen mir einen brief aus oder was muss noch getan werden???

gruss

Geschrieben

wie läuft das dann ab wenn es ein roller aus italien ohne papiere ist?

Das steht haarklein in den Hot Topics beschrieben. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Das steht haarklein in den Hot Topics beschrieben. :thumbsdown:

sag mal, warum find ich denn die Hot Topics nicht mehr. Sind die nicht mehr angepinnt in den jeweiligen Sektoren?

Bearbeitet von Labelsucker
Geschrieben

offensichtlich sind sie nicht mehr oben angepinnt, aber es gibt ja zum Glück noch die (erweiterte) Suche nur in Topictiteln und die Suchworte "+hot +topics". :thumbsdown:

Geschrieben

Hat jemand vielleicht in seiner GTR nen 177er DR Satz sowie nen 24 SI Vergaser eingetregen

und könnte mir das ganze zukommen lassen?

Wär supi

Dank im vorraus

Chris

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wer hat eine kopie für mich für die eintragung des Rennzylinder Pinasco 177ccm Grauguß 2 ÜS bei eienr vnb für mich?

am besten noch mit 24er vergaser und sito plus wäre perfekt??

bitte um hilfe!

  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

wer von Euch kann mir mit einer Briefkopie für eine VGLA1T, 150 T4, Baujahr 1959 weiterhelfen ?

Auf den erwähnten Seiten ist leider keine Kopie zu finden ?

Gibt es eine Alternative ?

Danke für die Infos

Maronie

Geschrieben

hi,

hat jemand von euch ein gutachten oder ne briefkopie von ner VB1T?

bräucht ich für den tüv um papiere machen zu können.

wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

gruß andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
    • Nö, das hatten die Roller davor. VNB / VBB etc. Da war die Rahmennummer noch unter der linken Backe. Die Sprint hat die wie die PX auch hinten rechts unter der Backe. Zumindest ist das bei meiner so.   Zum Thema Eintragungen etc. : Vielleicht fährt man einfach mal ne Saison und guckt, ob einem das Geraffel auch zusagt. Bevor man jetzt die wilde "ich muss ALLES im Schein stehen haben" Nummer abzieht und am Ende die Kiste doch im Herbst bei Kleinanzeigen landet, weil Roller irgendwie doch nicht so geil ist wie der grüne Blitz, ne Enduro oder von mir aus auch ein Liegefahrrad.  Du hast schon ne Menge im Schein drin, was 99% der Rennleitung eh nicht zuordnen kann. Und wenn da ne Scheibenbremse eingetragen ist, interessiert die Gabel bei ner Kontrolle gar nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung