Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

hab jetzt meine px200 Lusso von 84 endlich einmal generalüberholt, neuen sip road 2.0 drunter malossi 210 Sport Zylinder und Kolben mit MMW Kopf und nen 28er Del Ortho PHBH rein.

Das Ganze dient als Straßenkruser für den Alltag.

Jetzt muss ich nächste Woche zum TÜV.

Hat jemand von Euch n TÜV Gutachten mit dem Setup?

Vor allem mit nem 28er PHBH

Zum Teil bekomm ich die Gutachten ja von SIP, aber nix zum Vergaser.

Jemand noch Tips zum TÜV Besuch?

Vielleicht hat jemand auch noch n gutes Setup für den Del Ortho? welche Düsen Nadeln fahrt ihr so?

Greetz Ju

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

kann mir vielleicht jemand ne Briefkopie von ner GTR im Originalzustand zukommen lassen.

 

Gruß und Dank im voraus

 

Chris

Bearbeitet von cky2kkaiser
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin ,

hätte mir einer von euch eine briefkopie :

- Pinasco 177 Alu 
- Sip Road 2.0
- 24si Vergaser
 

für  VNB1T     

 

hab auf Briefkopien.de.vu leider keine passende briefkopien gefunden ( werd meine auf Briefkopien.de.vu hochladen  ) 

 

vielen dank im voraus 

 

Martin 

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Leute

Ich bräuchte eine Briefkopie von einer Rally 180 im Orginalzustand und am besten eine in der die Blinker ausgetragen sind

Vielen dank im Voraus

Max

Bearbeitet von Möhrle23
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

 

Suche eine Briefkopie einer Sprint (Veloce) mit vollhydraulischer Grimeca NT Scheibenbremse (PK Xl Gabel und orig. Piaggio Druckgeber).

 

DANKE!!!

Bearbeitet von Klaus1980
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt (Kopie eines Fahrzeugscheins) für eine V31!

 

Vielleicht hat ja jemand was für mich!!!

 

Besten Dank

Bearbeitet von der-z
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

 

ich suche eine Fahrzeugschein/-brief Kopie (gerne auch eine Kopie des TÜV Berichts zur Eintragung) für eine dänische GL (Touring - VGLA1T) mit  folgenden Eintragungen.

 

200er PX Motor (gerne auch 211er Mallossi Eintragung)

PK Gabel (oder alternativ PX) mit Scheibenbremse

BSAU Nummer

30er/35er Mikuni

MRP ASS

 

Gerne auch mit abweichenden Eintragungen, es geht primär um Dokumente für ein "Vorfühlen" beim TÜV.

 

Bitte per PN.

 

Danke & Gruss!

Geschrieben

Hi,

muss mit meiner VNB5T, EZ.01/1964 zum TÜV zur Vollabnahme, wegen Deutsche Zulassung. Hab zwar die Italienischen Papiere da, aber ich Denke mal es wäre einfacher für den Prüfer, wenn er ein Deutsches Datenblatt hätte oder eine Briefkopie.

Kann mir jemand was zukommen lassen? Wäre echt Super!

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

suche für Sprint Veloce eine Briefkopie mit PX200-Lusso Motor mit Malossi Sport Zylinder und 30er Gaser.

Rest wird hoffentlich individuell eingetragen (Puff mit BSAU und Gaser in gleicher Größe).

 

Zusendung per PN wäre großartig!

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Holger

Geschrieben

Hallo GSF!

 

Brauche für den TÜV eine Briefkopie für meine VNB5T Bj. 64 mit PX 80 Motor und abgedrehtem original 150ccm Zylinder und Si 20/20 Vergaser.

 

Außerdem ist sie auf 10" umgebaut und am liebsten wäre mir sie ohne Blinker!

 

Suche schon seit Tagen, werde aber leider nicht fündig.

 

Bitte helft mir!!

 

Gruss Flo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

suche für Sprint Veloce eine Briefkopie mit PX200-Lusso Motor mit Malossi Sport Zylinder und 30er Gaser.

Rest wird hoffentlich individuell eingetragen (Puff mit BSAU und Gaser in gleicher Größe).

 

Zusendung per PN wäre großartig!

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Holger

 

Hallo,

 

gibt´s hier niemanden, der helfen kann?

 

VG

Holger

Geschrieben

Hallo,

ich möchte bei meiner 150 VBB (1961) einen Pinasco 177 eintragen lassen.

Kann mir hierbei jemand mir Erfahrungen oder vielleicht sogar einer Briefkopie weiterhelfen? confused.png 

Freue mich über jede hilfreiche Antwort! smile.png 

Beste Grüße, Chris

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe noch die komplette Site, nur keinen Webspace mehr dafür. Auf den kostenlosen webspace Angebogen kriege ich das nicht zum laufen...

Da ich auch im Moment wenig Zeit habe kann das also noch dauern.

Ich werde den gesamten Katalog bei Drop Box hochladen und verlinken, als ubergangslösung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

Ich suche eine Briefkopie für eine Hoffmann HB, Motor nummer ich habe chassis nicht.

Hatt je mann telefon von Briefzentrum wo kann bestellen ?

Bearbeitet von dule
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

dann probier ich's hier auch nochmal (hab's schon im "Heikel...Bajaj...etc..." Forum gepostet): Hat jemand ein Datenblatt zur Bajaj Super? Rahmennummer beginnt mit 05 C 492 und Motor mit 05 E 521, BJ ist 1986. Im indischen Originalbrief fehlen leider fast alle technischen Daten und der TÜV-Prüfer besteht irgendwie drauf :(

Schönen Gruß,

Mathias.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung