Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

I wor 8 johr in graz dahoam (90-98) .... allerdings aufgrund studiumsbedingter dauerpleite rollerfrei. damals gab es auch kaum roller in graz.

- der stmk-fan

Geschrieben
I wor 8 johr in graz dahoam (90-98) ....  allerdings aufgrund studiumsbedingter dauerpleite rollerfrei. damals gab es auch kaum roller in graz.

- der stmk-fan

8 Jahre Studium...woasd jo a bissl übereifrig :-D:-(

najo..I bin a im 16. Semester :wasntme:

Geschrieben

hehe, war immerhin 3 semester unterm durchschnitt (mb/wi) :-D

aber jetzt ist ja alles viel schulischer und leichter, würde so ein studium locker in mindestzeit hinlegen. aber früüüher ... ja da war alles viiiieeel schwerer. was mussten wir lernen, uff :-(

Geschrieben

I moch a MB/WI..hob ois nochn oidn studienplan gmocht..bin jetzt owa auf nich umgstiegn weil de diplomprüfung billig is :-D

mir föd owa nur mehr a prüfung (diplomoabeit hobi schon fertig)

Geschrieben

gibt es schon wieder einen neuen studienplan? da wurde doch ca. '93 schon was geändert. hab wahrscheinlich nach dem ganz alten studiert.

gibt es pischinger, gretler, vogler noch? sehr coole herren! gilli ist glaub gestorben :-D:-(( das was DER professor überhaupt! hab F749/energietechnik gemacht, diplomarbeit am wärmetechnikinstitut (lustigstes institut wo gibt es)

Geschrieben (bearbeitet)
gibt es schon wieder einen neuen studienplan? da wurde doch ca. '93 schon was geändert. hab wahrscheinlich nach dem ganz alten studiert.

gibt es pischinger, gretler, vogler noch? sehr coole herren! gilli ist glaub gestorben  :-(   :-((   das was DER professor überhaupt! hab F749/energietechnik gemacht, diplomarbeit am wärmetechnikinstitut (lustigstes institut wo gibt es)

pischinger mittlerweile in pension..hab ich aber noch genossen

vogler :grins: :grins: :grins: ...dg war bei ihm traumhaft...aknn mich noch an die mündliche prüfung in seinem büro erinnern..war göttlich

ich hab übrigns auch energietechnik als studienzweig...wärmetechnik ist wirklich super...die prüfungen beim halozan waren immer spitze. bei denen habe ich meine konstruktionsübungen gemacht.

diplomarbeit bin ich erlichgesagt den einfachen weg gegangen: industriebetriebslehre institut beim wohinz. war in 5 monaten fertig mit allem :-D

Bearbeitet von EdGein
Geschrieben (bearbeitet)

to continue offtopic:

ja, beim vogler im büro, herrlich! den tag vergess ich nie, DG hab ich dagegen total vergessen. halozan ist super, wie alle in dem institut. wobei der halozan macht ja keine "prüfungen", das sind ja eher diskussionsrunden. wer nichts sagt bekommt halt keinen 1er :-(

hab beim streicher wolfi DA gemacht, hat auch nur 3-4 monate gedauert. aber bis ich sie endlich mal geschrieben hatte, war ein jahr vergangen. meine DA war wie bei 90% der studenten total billig, fast peinlich.

was ich mit entsetzen gesehen habe: wo einst das komod / triangel war ist jetzt ein loch in der erde. :veryangry: :plemplem:

dort hab ich auch "studiert", anfangs hat das bier noch 24 Ös gekostet :plemplem: :-D

das "jedermann" ist auch nicht mehr. wo soll ich ihn graz noch fortgehen? :-(

Bearbeitet von lummy
Geschrieben
hab beim streicher wolfi DA gemacht,

hat der zu deiner zeit auch nur zwei pullover und eine jean besessen :-D bei ihm hab ich auch einige prüfungen gemacht...war immer interessant muss ich sagen

ja..des mim kommod is blöd :-((

bei mir besteht fortgehen eignli e imma aus konzertbesuchen....gemütlich is es sonst im after dark gelegentlich, musichouse zu später stunde wenn der altersschnitt etwas höher wird, eckhaus... naja..und im cafe mild natürlich :-(

Geschrieben

die lokale kenne ich gar nicht mehr, bin sicher schon zu lange fort.

die besten hasen gab es immer in der eschenlaube, schillerhof und kulturhauskeller. in genau der reihenfolge muss man fortgehen. wurde aber immer tussi-mässiger die tour. im parkhouse (ehem. saitensprung) im stadtpark konnte man auch immer sehr gemütlich ein bier trinken.

aber die meiste zeit habe ich sowieso gelernt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
eschenlaube, schillerhof und kulturhauskeller.

:puke: um diese lokale hab ich immer einen bogen gemacht..war in 8 jahren graz nur einmal im Kultus...nicht meine welt (nicht mal nach 10 bier)

parkhouse is super....da bin ich wenns warm ist oft :-D

Bearbeitet von EdGein
Geschrieben

meinte ich ja, dass diese lokale tussimässig wurden. das war aber anfang der 90er nicht so schlimm ... ausserdem kann man nicht alles haben. im parkhaus holt man sich nur filzläuse und sonstige unangenemlichkeiten :-D

Geschrieben
meinte ich ja, dass diese lokale tussimässig wurden. das war aber anfang der 90er nicht so schlimm ... ausserdem kann man nicht alles haben. im parkhaus holt man sich nur filzläuse und sonstige unangenemlichkeiten  :-D
:grins: :grins: :grins: vorher mit zeckenspray einsprühen und man hat ruhe
Geschrieben (bearbeitet)

Oiso i bin Burgenlända, hob owa steirische Wurzeln :-D

Und außerdem bin i imma wieda im Exil beim Ed Gein... :-(

Bearbeitet von Akti
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich hab mich aus dem Staub gemacht bevor ich das "Böalln" anfing! Komme aber wahrscheinlich eh wieder mal z'ruck ins geliebte Graz.

Geschrieben
Ich hab mich aus dem Staub gemacht bevor ich das "Böalln" anfing!

:-D:-D:-D

...und so lernst doch no a Stückerl Zivilisation kennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung