Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also langsam hab ich echt ne'n Hals!

Mit der ersten Kerze bin ich 200 km gefahren,mit der nächsten gerade mal 70.

Gestern tret ich die Karre an,keine Minute gelaufen und aus.

Also Kerze geputzt,alles kontrolliert,angetreten,dasselbe Spiel.Nach zig mal hin und her dachte ich mir "brenn den Puff mal aus",gedacht und getan,Kerze wieder rein....na Ihr wisst schon.

Jetzt hab ich ne ' uralte Bosch W7 Ac reingeschraubt und die Karre läuft wie Sau,laut Empfehlung sollte aber doch ne 4er rein!?

Welche Kerzen fahrt Ihr und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht,insbesondere bezüglich Bosch???

Mein Setup:

75er Polini

3.72er Primär

16/16er Gaser

50er Starterdüse

42er Nebendüse

75er Hauptdüse

Polini Schnecke

Rennkurbelwelle

Greetz @all

Geschrieben

Elektrodenabstand eingestellt?

Sollte zwischen 0,4 und 0,5mm liegen; Auslieferungszustand: 0,7mm...

Mit der W7er kannst Du Dir auf Dauer ein Loch in den Kolben brennen...

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

das problem ist weniger der wärmewert als die platinelektrode. die sind für zweitakter nicht so das wahre. gerade wenn die karre einen tick zu fett läuft gehen die superschnell in' arsch. nimm halt einfach die billigste kupferkerze, w4ac halt, und gut iss.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Oops- hab das "AP" ganz überlesen; da hat amazombi natürlich recht...

Wenn Du schon unbedingt "Zündkerzentuning :-D " betreiben willst, dann ist eine W4AS seehr brauchbar...

Gruß Olli

Geschrieben
also ich würd immer ngk nehmen! :-D   :-(   :-(

das einzig geile an ngk-kerzen ist, daß sie die hülse hinten schon fest draufgeschraubt haben. ansonsten hab' ich keinen unterschied zu bosch-kerzen festgestellt.

(ich bin bekennender original-zünderkerzen-stecker-fahrer. die entstörten stecker sind mir zu modern, außerdem nicht original :-( )

r

Geschrieben
warum bitte???? 

ich hab immer die 0,7mm gelassen

Weil gerade 6V-Zündanlagen unter ungünstigen Umständen nicht die "Power" haben, um eine solch lange Funkenstrecke zu überbrücken...

Gruß Olli

Geschrieben

Wie amazombi schon sagt, W4AC (Kupfer)... funktioniert auch bei getunten Motoren einwandfrei, wieso also unnötig viel Geld bezahlen.

Geschrieben
die mit Silberelektrode kostet ja fast das dreifache

So isses; dafür halten die AS aber ewig und verzeihen den einen oder anderen Einstellfehler... :-D

Gruß Olli

Geschrieben

Also meiner Erfahrung nach, kann eine Edelelektrode beim Ankicken Wunder wirken. Beim Fahren hab ich keinen Unterschied gemerkt. Der Entstörwiderstand ist zum einen dazu da, den Funkverkehr nicht zu stören und zum anderen den Zündfunken "schärfer" zu machen. Bei 10.000V interessiert es den Zündfunken herzlich wenig, ob da 5kOhm sind oder nicht.

Das Thema hatte ich auch schon mal:Zündkerzenwiderstand

Geschrieben
Bei 10.000V interessiert es den Zündfunken herzlich wenig, ob da 5kOhm sind oder nicht.

Bei den schwächlichen 6V-Zündanlagen gilt das eben nicht...

Gruß Olli

Geschrieben
die mit Silberelektrode kostet ja fast das dreifache

So isses; dafür halten die AS aber ewig und verzeihen den einen oder anderen Einstellfehler... :-D

Gruß Olli

Der Zylinder verzeiht Einstellfehler dafür auf Dauer nicht und das geht im Normalfall schneller als dass die Kerze den Geist aufgibt. Übrigens wäre es mir neu, dass Kupferkerzen wegen falscher Einstellung kaputt gehen. Ich hatte mal eine, die hat noch funktioniert bis man durchs Kolbendach schauen konnte und der Motor vorher aufgegeben hat :-( Zu fett ist auch kein Thema, hat bisher (zumindest bei mir) noch keiner Kupferkerze was ausgemacht. Und wenn ein Motor nicht spätestens nach dem 2ten Kick anspringt, stimmt was anderes nicht. Ich geb echt für allen möglichen Scheiss Geld aus, aber hier seh ich den Nutzen irgendwie nicht.

Geschrieben

genau, salih hat recht. der quatsch mit den "rennkerzen" iss voll für die füße, eine billige kupferkerze kann alles was eine kerze können soll, und es bleibt noch geld über für'n eis. alles firlefanz.

Geschrieben
Zu fett ist auch kein Thema, hat bisher (zumindest bei mir) noch keiner Kupferkerze was ausgemacht.

Sorry Salih, gerade die durch zu fetten Betrieb entstehenden Ablagerungen lassen eine Zündkerze "durchschießen"...

Je schwachbrüstiger die Zündanlage, desto eher... :-D

Gruß Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information