Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs!

Ich möchte mir einen extremen smallframe motor bauen und wollte fragen ob einer von euch weis wo ich einen ansauger für 28er od. 30er Vergaser herbekomme?

egal ob membran oder drehschieber!

die einzige sinnvolle alternative scheint mir der 25er membranansauger von fabrizi, der bei der seitenbacke raus kommt.

danke.

Geschrieben

Scauri bei SIP für über 200 Euro... Deswegen hab ich ja geschrieben, selber bauen - ist besser und billiger. Wobei die Membran-ASS für 24/25er Vergaser auch nicht unbedingt leistungsmindernd wirken. Musst du wissen, was Du unter einem "extremen" Motor verstehst.

Geschrieben

den fabrizi kannst du aber schon mit einem 27er mikuni fahren, das iss ja schon mal was. ansonsten natürlich immer der mrb kram für drehschieber, das passt mit 30er. oder, aber ich glaube das wurde schon mal angedeutet, halt selbstbauen.

Geschrieben

Hallo!

25-30er & 34er Ansaugstutzen über Drehschieber kannst Du bei Zirri kaufen.

Kosten beide 62,- Tacken + Versandkosten (Italien).

www.angelozirri.it

Anschgstutzen/ Vergaser sitzt dann an gewohneter Stelle und Du brauchst nicht Deinen schönen Roller zu beschneiden!!!

Gruß

Sebastian

Geschrieben

Bei einigen Zirri Sachen magst Du ja recht haben, ABER.... ich hatte bis jetzt zwei 34er Ansaugstutzen und die waren einwandfrei! Und ein Kumpel hatte damals auch einen zirri Ansauger ... der war auch einwandfrei!!!! -- Dagegen hatte ich schon einige Polini Doppelansauger, die ziemliche Krater im Guß hatten.

Also den Ansaugstutzen kann man echt kaufen! Für 70,- (inkl. Versand) würde ich mir auf jeden Fall die Zeit und Arbeit sparen (fürs Selbermachen).

Außerdem kannst Du den Ansaugstutzen auch immer noch umtauschen, wenns was dran auszusetzen gibt.

Geschrieben

Irgendwie sieht das Ding nicht anders aus als ein schräg abgeschnittenes Alurohr. Ein Stück Rohr mit ner kleinen Platte fürn Einlass zusammenschweissen zu lassen dürfte inkl. Material (Alu, Schellen und ein Stück Schlauch) etwa 20% von dem kosten, was man dafür zahlt wenn Zirri draufsteht. Von daher bin ich mir da mitm Matze mal wieder einig, toll! :-D

Geschrieben

mir geht's da auch weniger um die gußqualität als vielmehr um die nicht sehr strömungsgünstige ausführung beim übergang rohr/klemmplatte (die einbeulungen der für die stehbolzen, hat zumindest meiner den ich hier noch gammeln habe). gerade bei einem drehschieber mit dem für einen 30er eh schon knappen querschnitt und den damit einhergehenden strömungsgeschwindigkeiten ist das nicht so geil. läßt sich auch nur bedingt nacharbeiten, das material wird dann schnell papierdünn, das ist dann noch ein grund mehr komplett selber zu machen.

Geschrieben
Irgendwie sieht das Ding nicht anders aus als ein schräg abgeschnittenes Alurohr.

...Jep!Ich habe mir nun auch lieber einen Stutzen selber gebraten;für gedrehte Montage mit 30er Querschnitt.

Und der passt,ohne etwas am Rahmen zu ruinieren... :-D

Geschrieben

würde mir auch eienen selbts bauen. kommst auf alle fälle biliger dahinter auch wenn du nicht schweisen kanst und dir nen schweiser suchen musst. hab mir einen für nen 28er über membrane gemacht. hab leider keine foddos aufn pc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information