Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Notverkauf: Smallframe Motor der feinen Art. PK Gehäuse, Mazzucchelli ETS Rennwelle, 136er Malossi, Primär 2,86, neue Nebenwelle, neue Primär, neues Schaltkreuz, komplett neu gelagert mit Industrielager, neue Simmerringe/Dichtungen, Stehbolzen, Gehäuse teilweise poliert, neue 4 Scheibenkupplung, außer Gehäuse ALLES Neuteile, sehr sauber aufgebaut, wer weiß, was so was kostet und auch die Zeit mit einrechnet, der weiß, dass 400 euro günstig sind, weil der Motor noch nie eingebaut war und 0 KM hat!!!. Habe noch die Anbauteile wie HP4, elektronische Zündung, 28er Mikuni, Malossi Membranansaugstutzen, SIP EVO 2003 verchromt etc und eine frisch lackierte ET3 mit Drop, SIP sitz, komplett neu aufgebaut und zu 95 % zusammengebaut, es muß nur noch der Motor eingehangen werden und Züge/Kabel dran, deutsche Papiere, Photodokumentation mit ca. 70 Bildern und alle Rechnungen vorhanden, komplett oder einzeln abzugeben. Bitte nur ernstgemeinte Angebote, keine Bildersammler, da ich berufstätig bin und keine Zeit für Spacken habe. Standort Bonn, weitere Infos nur telefonisch, da ich nur einmal pro Woche mail schaue und das Teil recht schnell in andere Hände gehen soll. Danke!! 0221 9224810 oder 0170 7413100

Geschrieben

Bitte denkt nicht wirklich, dass der komplette Roller für 400 euro verkauft wird. Das ist der Preis für den Motor ohne Anbauteile. Meldet euch bei WIRKLICHEM Interesse bitte per telefon, wie ich drum gebeten habe. DANKE!!!

Geschrieben

So, der Motor kann auch getauscht werden gegen PK Motoren ab 80 ccm aufwärts. Habe auch noch ET3 Originalenker frisch lackiert, Chrom RL klein, Reifen mit Felgen, je schneller das Zeug wegkommt desto besser.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habs noch gar nicht gefragt, ist das ein gedrehter malossi?

pv-motor hab ich leider keinen, folgende teile könnte ich dir im tausch gegen den kompletten motor (+ zündung, hp4, vergaser/ansauger, auspuff) anbieten, vorausgesetzt, du hast interesse...

PX 80 E komplett mit PX 200 Motor

- Motor scheint Falschluft zu ziehen und dreht daher immer derbe hoch. Simmerringe und Lager wechseln, dann hat man wieder sehr viel Freude dran. War immer top-zuverlässig und ist wunderbar angesprungen.

PX 80 E Motor mit Malossi 139er oder 135er DR (muss selber nochmal schauen)

- Motor ist defekt, angeblich ist irgendwas im Innern (Bereich Schaltkreuz) kaputt gegangen

Kleinteile V 50 N

- Lenkkopf eckig

- Motor in Teilen (bei Interesse kann ich auch nochmal alle vorhandenen Teile auflisten, fehlen, aber nur wenige Teile)

Geschrieben

moin,

sag mal an, wieviel du für den kompletten motor (inkl. zündung, gaser/ansauger, hp4, auspuff) haben möchtest....

hab dich aufm handy nicht erreicht und bin selbst abends nicht häufig zu hause...

moritz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch nie so ein Klemmbrett gesehen. Sind da vielleicht Zündschlüssel auf dem Scheinwerfergehäuse und/oder Lenkerendblinker verbaut?
    • Hallo Zusammen, ich brauche euer Know How und Schwarm wissen........ Ich habe eine PX80 Lusso mit VNX1M 125ccm Motor. Die Vespa springt direkt an, Motor läuft. Aber die Tachobeleuchtung ( Also die Kontrolllämpchen), Abblendlicht und Schlusslicht funktionieren nicht. Am Motor direkt, wenn ich mit dem Multimeter das Blaue und Schwarzen Kabel im Kabelkästchen Messe habe ich zwischen 17 und 30 Volt ( je nach Drehzahl) Wechselstrom. Ich hatte zuerst den Spannungsregler in Verdacht, aber meine Blinker funktionieren, daher würde ich den Eher mal ausschließen. Das Bremslicht funktioniert ebenfalls.   Es kam ein komplett neuer Kabelbaum von Scooter Center rein, also irgendwo loses Kabel oder Kabelbruch würde ich einfach auch mal ausschließen. Ah vielleicht noch zur Ergänzung: Die Vespa hat eine E-Starter, aber aktuell keine Batterie verbaut, dies dürfte ja aber nichts mit dem Problem zu tun haben, oder?   Ich habe jetzt den Lichtschalter in Verdacht, aber kann ein Defekter Lichtschalter dafür sorgen, dass z.B. die Blinkerkontroll Lampe im Tacho nicht funktioniert?   Vielen Dank schon mal im Vorraus über jegliche Hilfe.   Gruß Jens  
    • Jo... läuft rund und macht bisher auf einem Quattrini 252 was sie soll. einziehen ging recht stramm. gefällt mir aber besser als einfach reinstecken brauchte zum sistanzieren nur eine 0,9er... kann aber nicht sagen, ob die "enger" sind, oder die Zahnräder von BGM breiter.. hab getauscht, da die alte am Nadellager schon eingelaufen war. klackern vom Hinterrad weg. passt  
    • sollte wahrscheinlich deiner sein vape....    jetzt kombinieren
    • Also auf dem Roten Kabel vom Kabelbaum von der Vespa ist 12V Dauerplus drauf. Hatte das Grüne Kabel(Vespa Kabelbaum) mit dem weiß/blaue von der CDI verbunden,und dann konnte ich sie schon mal über das Zündschloss ausmachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung