Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, habe von mein Vater eine sehr kuriose Vespa 50 geerbt. Kann mir jemanden sagen was es für eine Model es Sich handelt?  und was ist sie so wert ist?   Fahrgestellnummer. V5SS1T...........  Baujahr 1970 . Bin dankbar wenn mir jemand helfen kann. Bin bis jetzt kein Vespa Fahrer.

Geschrieben

Ist halt eine Fuffziger der alten Klasse 4, die es inzwischen nicht mehr gibt. Schneller als normale Fuffziger, müssen aber zugelassen werden, sie bekommen ein richtiges Kennzeichen, nicht nur ein Versicherungskennzeichen. Wenn man nur eine Fahrerlaubnis für Fünfziger hat (z.B. über den Autoführerschein) darf man damit nicht fahren. Man benötigt z.B. Führerschein A1 oder den neuen B196.

 

Wert ist halt stark vom Zustand abhängig, am besten du zeigst mal Bilder

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Schwarzaug folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, habe von mein Vater eine sehr kuriose Vespa 50 geerbt. Kann mir jemanden sagen was es für eine Model es Sich handelt?  und was ist sie so wert ist?   Fahrgestellnummer. V5SS1T...........  Baujahr 1970 . Bin dankbar wenn mir jemand helfen kann. Bin bis jetzt kein Vespa Fahrer.

 

Geschrieben

Google mal nach Vespa SS50. Das Ding ist selten, begehrt und teuer, also von daher nimm dir den Ratschlag von matzmann zu Herzen ;-) 

 

Was die jetzt wirklich wert ist, kann man ohne sie gesehen zu haben, bzw. ohne genauere Angaben und Fotos nicht wirklich sagen. Das hängt davon ab, wie der Zustand ist, wie hochwertig eine eventuelle Restaurierung ausgeführt wurde, und ob die schwer zu beschaffenden SS-Teile alle vorhanden sind. Der Lack sieht ziemlich frisch aus, scheint also nicht mehr der erste zu sein, und normalerweise hat die SS (soweit ich weiß) auch keine Finne auf dem Kotflügel. Aber trotzdem ist es natürlich eine ganz besondere Fuffi, ich sag mal, so etwas kann ja auch ein schönes Andenken an den Erblasser sein. ;-)

Geschrieben
Hallo zusammen, habe von mein Vater eine sehr kuriose Vespa 50 geerbt. Kann mir jemanden sagen was es für eine Model es Sich handelt?  und was ist sie so wert ist?   Fahrgestellnummer. V5SS1T...........  Baujahr 1970 . Bin dankbar wenn mir jemand helfen kann. Bin bis jetzt kein Vespa Fahrer.

Also wenn deine Anfrage WIRKLICH ernst gemeint sein sollte und kein billiger Spamversuch, dann hab ich gute Nachrichten für dich:
Da hast du - vorbehaltlich Zustand und Umfang der Teile - mal was richtig wertvolles auf dem Hof stehen!

Warum sag ich Spamversuch?
Einfach. Das Ding ist für manch einen so was wie der Heilige Gral der Vespas. Für Exemplare in sehr gutem Originalzustand wurden da teils schon fünfstellige Summen umgesetzt...
Das zieht leider auch gern Betrüger aus ihren Löchern die versuchen, daraus Profit zu schlagen... gefälschte Fotos, billige Nachbauten, etc.

Auch hier im Forum ist diesbezüglich etliches an Erfahrungsschatz vorhanden - wundere dich also nicht, wenn dir erst mal eine gehörige Portion Skepsis entgegenschlägt.
Mein Rat:
Mach am besten Aussagekräftige Fotos und gehe auf die Rückfragen und weiteren Fotowünsche der User hier persönlich ein, damit man dir auch Glauben schenkt.

Wenn du das Vertrauen mal erworben hast bist du hier auch an genau der richtigen Stelle gelandet, um eine realistische Einschätzung zu deinem Roller zu bekommen.

Und wie schon Vorredner gesagt haben: Bloß keinen Schnellschuss beim Verkauf, da wirste nur über den Tisch gezogen...

Und um gleich mal anzufangen:
Fotos von der Seite wären gut, um Zubehörteile zu erkennen. In brauchbarer Auflösung bitte!

;-)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Schwarzaug folgendes von sich gegeben:

F784EED1-9A06-4F42-9352-3DAD6DB9D083.jpeg

Ich habe wirklich keine Ahnung.ich selbst bin noch nie Vespa gefahren. Mein Vater war ein Sammler und er hat die mir hinterlassen. 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Schwarzaug folgendes von sich gegeben:

Ich habe wirklich keine Ahnung.ich selbst bin noch nie Vespa gefahren. Mein Vater war ein Sammler und er hat die mir hinterlassen. 

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung