Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte nicht erwartet das mir das nochmal passiert, ich habe den Ring ( nu204)  nicht lang genug erhitzt. Jetzt sitzt dieser nicht am Anschlag, paßt das soweit ?

oder muss dieser noch näher?

 

 

IMG_20200210_174300.jpg

IMG_20200210_174320.jpg

Geschrieben
  Am 10.2.2020 um 16:47 schrieb legomensch:

Ich hätte nicht erwartet das mir das nochmal passiert, ich habe den Ring ( nu204)  nicht lang genug erhitzt. Jetzt sitzt dieser nicht am Anschlag, paßt das soweit ?

oder muss dieser noch näher?

 

 

IMG_20200210_174300.jpg

Aufklappen  

 

Üblicherweise werden die Innenringe aufgetrieben. Kein zwischen die Wangen, gegenüber dem Hubzapfen und dann mit einem massiven Dorn aufgetrieben. 

 

https://www.scooter-center.com/de/schlagdorn-montagewerkzeug-fuer-montage-rollenlager-nu204-auf-kurbelwelle-limaseite-smallframe-bgm-pro-made-in-germany-vespa-v50-ss50-ss90-v90-v100-pv125-et3-pk-s-pk-xl-bgm7904tl

 

Und der Keil

 

https://www.scooter-center.com/de/keil-fuer-kurbelwellenwangen-fuer-die-montage-des-lichtmaschinenlagerrings-oem-qualitaet-vespa-px-cosa-t5-125ccm-rally-sprint-veloce-gtr-ts-wangenabstand-4-6-8-6mm-7674719

 

Ist halt noch echtes Handwerk...

Es gibt natürlich auch die Weichspüllösung mit aufziehen...

Geschrieben
  Am 10.2.2020 um 18:09 schrieb wheelspin:

 

Üblicherweise werden die Innenringe aufgetrieben. Kein zwischen die Wangen, gegenüber dem Hubzapfen und dann mit einem massiven Dorn aufgetrieben. 

 

https://www.scooter-center.com/de/schlagdorn-montagewerkzeug-fuer-montage-rollenlager-nu204-auf-kurbelwelle-limaseite-smallframe-bgm-pro-made-in-germany-vespa-v50-ss50-ss90-v90-v100-pv125-et3-pk-s-pk-xl-bgm7904tl

 

Und der Keil

 

https://www.scooter-center.com/de/keil-fuer-kurbelwellenwangen-fuer-die-montage-des-lichtmaschinenlagerrings-oem-qualitaet-vespa-px-cosa-t5-125ccm-rally-sprint-veloce-gtr-ts-wangenabstand-4-6-8-6mm-7674719

 

Ist halt noch echtes Handwerk...

Es gibt natürlich auch die Weichspüllösung mit aufziehen...

Aufklappen  

 

und wenn ihr euch dann die Kurbelwelle krumm geklopft habt und der Eimer irgendwie vibriert und die Lagersitze in den Gehäusen "einfach nichts taugen" gibt es hier Ersatz: https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-piaggio-nos-51mm-hub-97mm-pleuel-vespa-pk125-xl2-pk125-ets-oe-24mm-konus-123294?number=123294

 

Ich persönlich würde jedem an Herz legen den Hammer im Regal zu lassen wenn es um Kurbelwellen geht. Es sei denn den Kupferhammer zum Richten. Als Distanz(en) zum Aufziehen von Lagern oder Lagerringen haben sich gestapelte Kugellager bewährt (wer hat nimmt gebrauchte und etwas aufgeschliffene).

 

Das Werkzeug um ganz aufgeschobene Lagersitze wieder abzuziehen findet man unter "Trennmesser" im Internet

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.2.2020 um 17:49 schrieb Spiderdust:

Und wenn du den irgendwann mal abziehen willst, gehört der nicht auf Anschlag, sondern mit etwa 1mm Luft.

Aufklappen  

Naja, es geht schon abziehen, mit dem richtigen Abzieher, aber das wird vermutlich der gleiche Abzieher sein als wie mit 1mm Spalt......

Selber schon mehrfach, ohne diesem Vorwissen, so gemacht.

 

Hängt das eventuell mit den Radien am Übergang Wellenstumpf - Wange und dem Radius an der Kante Lagerinnenring zusammen, dass sich die nicht in einer ungünstigen Konstellation gegenseitig stören?  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung