Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
amazombi ist ein anorack!  :-D

ein angesichts der GT immer noch :sabber: nder steve

scheiße, das wollte ich eigentlich vermeiden. aber gut, jetzt wo's raus ist: richtet ihr eigentlich die m6er muttern eurer motorgehäuse einheitlich aus? also etwa immer fläche nach unten? oder muß ich alle stehbolzen um 60° weiter eindrehen um so, unter einhaltung des korrekten drehmoments eine kant-unten endstellung zu erreichen?

aber was heißt das denn jetzt? kleiner motor oder großer?

Geschrieben

grosser motor. die engländer haben zuerst selber "200er umbauten" angeboten, danach hat innocenti den motor "richtig" gross rausgebracht. also grosser block. welle hat ein 107er pleuel. das getriebe war wohl echt seherr lang. der zylinderkopf hatte einen zentralen brennraum mit seitlicher kerze.

... wobei 100% sicher bin ich mir auch nicht :-D

Geschrieben

Merci für die Tipps!

Das lange Getriebe fordert dann wohl einen Stage 4 + Bigbore? Aber das ist derzeit noch Zukunftsmusik. Der Vergaser ist erfreulicherweise in einem Top-Zustand,ebenso die Scheibenbremse(noch nicht zerlegt...). Die Felgen sind in blaumetallic,Sitzbank ist eine Aquila mit zusätzlichem blauen Überzug in Rautenmuster,dazu passend der blaue Haltegriff,der Tacho geht "nur" bis 120 km/h. Die Metallblenden an den Seitenhauben sind dankenswerterweise verschraubt,wahrscheinlich stellen die eine Schutzfunktion gegen das Stöckelschuhwerk der Sozia dar,dito. die Trittbrettverbreiterungen. (Wahrscheinlicher: Zürcher Alpinistenstiefel :-( )

Die vielen Kratzer sind gar keine,eher oberflächliche Schmutzstreifen,die mit Politur verschwinden werden. Ein erster Versuch unter der Sitzbank brachte den Originallack wieder zum Glänzen.

Wer hat noch einen passenden Schlüssel für das Handschuhfach,Schlüsselnummer 317? Bisher gegenüber allen Öffnungsversuchen renitent!

Motor war offensichtlich bisher nicht offen,Kilometerzustand ca. 22000.

:-D

Notizbücher können jetzt wieder geschlossen werden :-(

Geschrieben

nein, das gt getriebe braucht eher eine pappschachtel zum ins regal legen. die ganzen conversion/tuninggeschichten brauchen ja gerne mal etwas drehzahl um die leistung abzugeben, und das prädestiniert sie nicht so richtig als ergänzung zu einem langen getriebe. ich habe die zahlen nicht mehr im kopf, aber das ist wirklich lang. probieren geht aber über studieren, also einfach mal fahrbereit machen und testen, wenn's dir zu lang sein sollte (was ich, wie gesagt, nicht für unwahrscheinlich halte) kannst du immer noch über was anderes nachdenken..

Geschrieben (bearbeitet)

...ein gear ratio von 4,45 im 4. gang spricht ja eine deutliche sprache.

lt. gearing calculator/scooterhelp stehen bei 6000 rpm 111km/h auf der uhr, ideal also um in laaangen autobahnsenken mit 7500 rpm und 135 km/h an kreischenden malossis und nervös schauenden smart-fahrern vorbeizuziehen... :grins:

werde mal meine schlüssel durchschauen, vielleicht liegt ja noch der reisepass vom ferdinando himself drin, den er mal beim umtrunk mit den werksarbeitern "verlegt" haben soll :-(

:-D

Bearbeitet von slushpuppy
Geschrieben

:-D( :-(( ....ddarf man sowas reinstellen...ich will das solche unverschämten

Schnäppchen nicht hier reingestellt werden dürfen :veryangry:

So und jetzt gehe ich mit ner Flasche Obstler in den Keller meine teuer erstandene GP putzen und lieb zu haben :uargh:

KC

  • 2 Monate später...
Geschrieben

meine nachbarn wuerden das ding, wenn es im hof stuende, vermutlich zum sperrmuell packen. der wert liegt im auge des betrachters. hammer.

-herr 1000km.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung