Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vom Vernieten wäre bestimmt für einige User ein Video ganz nett.. gibt ja unterschiedliche Vorgehensweisen. 

 

Aber sieht sauber aus!

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 14:10 schrieb vnb1t:

Vom Vernieten wäre bestimmt für einige User ein Video ganz nett.. gibt ja unterschiedliche Vorgehensweisen. 

 

Aber sieht sauber aus!

Aufklappen  

 

Moinsen,

Klassiker mit einem Nagel und einer Popniet-Zange.

 

  Am 5.3.2020 um 16:44 schrieb Corleone:

Welche Federn hast du für den Tannenbaum genommen. 

Aufklappen  

 

Reparaturkit Serie Pro von SIP. Sind leicht verstärkte Federn.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.3.2020 um 06:18 schrieb wladimir:

 

Ist hier auch dieser Ring aus Kunststoff mit verbaut worden? Ich sehe den nicht auf dem Bild. Wurde diese schon getestet?

Aufklappen  

 

:blink: Welchen Ring meinst Du genau? Kennen nur die Dichtung zwischen Karosserie und Hupe. Bis auf diese Teile war aber auch in der original vernieteten Hupe nichts weiter verbaut.

 

Die Hupe haben wir gegen 12V getestet (da eine Vespatronic o.Ä. zum Einsatz kommen wird) - total Erschrocken von der Lautstärke :aaalder: Also geht :wheeeha:

Bearbeitet von TT Automotive
Geschrieben
  Am 12.3.2020 um 11:42 schrieb TT Automotive:

 

Kann jemand freundlicherweise mal ein Bild zur Verfügung stellen? Kann ja nichts anderes als eine Papierdichtung sein.

Aufklappen  

Leider nein, da schon zusammengebaut und dabei keine Bilder gemacht.

Bei mir war/ist die Dichtung zwischen dem Gehäuse und der Membran und ca. 1mm dick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Karlsruhe lebt! 
    • Durchgemessen habe ich die ZGP - Löten "kann" ich mitlerweile ganz gut, habe mir auch ne ordentliche Lötstation damals gekauft weil ich auch recht viel mit Raspberry Pi etc. gemacht habe. Ob ich ne kalte Lötstelle ausschließen kann? Nein. Aber Durchgang gibts überall, Masse funktioniert und die empfohlenen Ohm-Werte der ZGP konnte ich auch immer messen. Daher war ich so ratlos was Pickup und Erregerspule angeht...     Benzinschlauch ist vom Auto, hatte ich damals neu gemacht. exakt die selbe Länge wie der vorherige Schlauch. Glaube nicht dass da was geknickt ist/war. Ich werde morgen Benzin ablassen, eine Minute stoppen und schauen was rauskommt. Das Projekt "neuer Benzinhahn" war für Herbst geplant.   Aber wie kann das sein? Ich bin mit der Kombi quasi 1 1/2 Jahre gefahren. Klar - da waren die Wellendichtringe durch und mein Getriebeöl bestand vermutlich nur aus Sprit. Vielleicht hat sich der Zylinder das Benzin zum kühlen aus dem Getriebe gezogen. Ich wäre auch noch Jahre weiter mit defekten Dichtringen gefahren, wenn meine Kabel nicht korrodiert wären und ich gezwungen wurde, mal ne größere Wartung zu machen. Hab das Ding nach Probefahrt gekauft, lief für mich super, Vollgasfest ... war alles top, nur eben ohne Getriebeöl    Hohnen kann ich nicht, vermessen wüsste ich auch nicht wie. Daher ...   Ich würde es probieren. Kaputtgehen kann es ja nicht mehr, ist es ja schon Galgenhumor kann ich ...   Wie würdet ihr vorgehen? Mit 1000er Schleifpapier den Zylinder & Kolben "reinigen", neue Ringe rein und schauen wie es läuft? Oder gibts ne Anleitung?  
    • Neuer Test: der GröFaZ hat die Tolle weiß gefärbt, nicht mehr orange. Das goldene Zeitalter wird für die Amerikaner beginnen. Die Befreiung beginnt jetzt! GottseiDank haben die Amerikaner ihn gewählt, er wird sie in eine glorreiche Zukunft führen.         Nicht.
    • Erinnert mich hieran:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung