Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, weiß jemand wo ich genaue infos über das system des aprilia ditech-motors mit dir Direkteinspitzung her bekomme. am besten mit bilder.

danke

Geschrieben

Was möchtest Du speziell wissen?

Bzgl. Tuning gibts einige Infos im neuen Automatik- Katalog von Stoffis´Garage!

Es gibt einen 70er Satz komplett mit Steuergerät!!

Geschrieben

Hatte mit nem Kumpel mal ne Homepage übern DiTech. Design ist zwar okay, aber der Motor zum "Tunen", wenn man es bei dem Ding überhaupt so nennen kann, ist gänzlich ungeeignet. Zwar ist er recht sparsam, verbraucht ca. 35-50% weniger als vergleichbare Vergasermodelle und hat serienmäßig nen recht guten Anzug, an ein ordentliches Tuningprogramm alla Vergasermotor ist jedoch nicht zu denken. Ausserdem ist das von Eistee erwähnte Zylinderkit mit Steuergerät (Malossi) nicht gerade billig.

Bilder müsste es auf der HP von Aprilia geben oder beim nächsten Apriliahändler im Katalog.

Geschrieben

das ganze war (wohlgemerkt war, aprillia vertraut mittlerweile lieber auf einbau motoren des renommierten zulieferers piaggio) eine totgeburt. wenn aus dem roller leistung sollte gab's nur eine lösung: den ganzen rotz samt zylinder und lichtmaschiene rausschmeißen und gegen altbekanntes vergasergelump ersetzen. auch das gerne zitierte tunen per gameboy-schnittstelle entsprach im großen und ganzen in bezug auf das ergebniss dem normalen entdrosseln. in punkto einspritzanlage siehe auch den thread etwas weiter unten, oder aus berufenerem munde: robinson, john: motorcycle tuning two stroke, second edition, S.9 f.

Geschrieben

So schlecht find ich diese Direkteinspritzer nicht.

Ein freund hat einen Nrg mc3 (piaggio) mit direkteinspritzung mit so nem speziellen Auspuff von Arrows und der geht ziemlich gut für nen 50'er.

Kommt damit auf echte 85+ km/h, und das ist mit einem Minarelli Motor mit 50cc nicht leicht herauszuholen.

Das einzig störende ist, dass man sich die Einspritzung nicht selbst einstellen kann, wenn man z.b anderen auspuff oder lufi verwendet.

Sonst gibt es von malossi ein 70er kit wo auch das steuergerät dabei ist um etwa 260euro und bei polini gibt es auch ein Kit um etwa 160 euro wo kein Steuergerät dabei ist, da muss man nur bei der Einspritzung eine Feder austauschen.

Hab mal einen mit dem Polini kit probiert bringt aber nicht so sehr Leistung wie ein 70er Vergaserzylinder.

Aber wenn man nicht unbedingt auf 70cc tunen will finde ich den Einspritzer eigentlich recht toll (natürlich sollte man zumindest die drosseln entfernen).

Geschrieben

sehe ich auch so, für original belassen ist das schon ok, aber halt motormodifikationen (und das finde ich eigentlich das spannende) gegenüber ist die sache eher ungeeignet, also von felxibler anpassbarkeit kann da nicht die rede sein. außerdem hat das wohl auch einen grund warum die aprillias gegen einen piaggio-motor getauscht haben, das scheint selbst ihnen in der serie doch alles zu viel aufwand gewesen zu sein.

Geschrieben
aber halt motormodifikationen (und das finde ich eigentlich das spannende)...

bei nem 50er Plastikscooter findest du das spannend??? :-D:-(

Aber so ein Italjet Formula 125 hätte schon so seine Reize mit seinem Zwei-Zylinder 2-Takt Motor. :love:

Geschrieben

klar finde ich das genau bei den 50ern spannend, das iss literleistungsmäßig absolute königklasse, da sind aus 68ccm normal gerne 22 hinterrad ps oder sogar leicht drüber drin, mit nx geht das bis deutlich über 30, und die stehen dann konstant von kurz nach ende einkuppeln bis anfang überhang an, das iss schlichtweg genial (schau dir mal den lauf mit dem automatiksprinter auf der seite von worbel an, da siehst du am ende eine kurve, der verlauf ist halt echt ein brett). muß man, auch wenn einem die karren nicht gefallen, schon anerkennen.

der 2 zylinder italjet motor ist übrigens eher murks, das iss nicht so die wucht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung