Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Für alle Besserwisser Experten und ich gebe dir..,


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 06:27 schrieb PK-HD:

Ich habe bei Opa im Keller noch ein perpetuum mobile gefunden.

Weiß jetzt nicht genau was ich damit anstellen soll. Jemand ne Idee?

Aufklappen  

so einen opi gibts hier auch, aber zum glück nicht meiner.

der hat uns letztens den patentantrag dazu gezeigt......wurde aber nicht angenommen, glaub ich.

 

Geschrieben

Gibt es auch eine Liste über die jährlichen Wertsteigerungen der verschiedenen Modelle? Ich möchte mir Garagengold anschaffen und bin unsicher, welches Modell am meisten Rendite abwirft :???:

 

Wünsche allen Vespapistis ein schönes Wochenende und allzeit eine gute Fahrt ihr 2-Takt-Freaks :inlove:

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn du dir die Tabelle, die du gepostet hast, mal anschaust, siehst du ja, dass das, was da steht, ziemlicher Bullshit ist. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man vor 15 Jahren eine Sei Giorno in Topzustand für 9500 Euro bekommen hat. Die Karre ist ultraselten und der Traum nahezu jedes Wideframe-Fans. Gibt es überhaupt genug Besitzerweschsel bei diesem Modell, um den Wert wirklich präzise anzugeben? Auch die SS90 hat zu der Zeit bereits so'n bisschen mehr gekostet, als 5000 Euro ;-) Andererseits waren 2500 Euro damals vielleicht etwas viel für eine V50 Elestart. Wer legt solche Preise fest? Und warum sollte man sich daran halten, und nicht einfach das verlangen, was gezahlt wird? 

 

Und wie will man den Zustand anhand derartiger Tabellen bewerten? Eine unrestaurierte V50 mit vermacktem Originallack wäre nach Classic-Data-Maßstäben vielleicht eine 3 Minus. Trotzdem dürfte sie begehrter sein, als eine restaurierte Kiste, die nach den gängigen Standard-Kriterien eine gute 2 ist. 

 

Bei Klassikern, die in großer Zahl überlebt haben, wie Käfer und Spitfire, mag das so einigermaßen funktionieren. Aber bei allem, was wirklich selten ist, wird es schwierig. Erst recht, wenn man in einer Szene unterwegs ist, in der Originallack mehr wert ist, als ein Topzustand, und Veränderungen (z.B. Motortuning) durchaus akzeptiert werden. Da muss man dann einfach auf sein Bauchgefühl hören. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 16:34 schrieb kobaltblau:

Prinzipiell ist ein Fahrzeug oder was auch immer soviel wert wie irgendjemand bereit ist dafür zu zahlen.

Aufklappen  

 

Seh ich auch so. Da nützt mir auch ein Gutachten etc. nichts, das den Wert des Fahrzeuges auf 20.000€ beziffert, wenn es Niemand dafür kauft.

 

Da müßte ich dann selber die Karre zu Schrott fahren, um die Summe von der Versicherung zu kassieren, wenn ich unbedingt das geld bräuchte.

Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 12:36 schrieb kuchenfreund:

Wenn du dir die Tabelle, die du gepostet hast, mal anschaust, siehst du ja, dass das, was da steht, ziemlicher Bullshit ist. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man vor 15 Jahren eine Sei Giorno in Topzustand für 9500 Euro bekommen hat. Die Karre ist ultraselten und der Traum nahezu jedes Wideframe-Fans. Gibt es überhaupt genug Besitzerweschsel bei diesem Modell, um den Wert wirklich präzise anzugeben? Auch die SS90 hat zu der Zeit bereits so'n bisschen mehr gekostet, als 5000 Euro ;-) Andererseits waren 2500 Euro damals vielleicht etwas viel für eine V50 Elestart. Wer legt solche Preise fest? Und warum sollte man sich daran halten, und nicht einfach das verlangen, was gezahlt wird? 

 

Und wie will man den Zustand anhand derartiger Tabellen bewerten? Eine unrestaurierte V50 mit vermacktem Originallack wäre nach Classic-Data-Maßstäben vielleicht eine 3 Minus. Trotzdem dürfte sie begehrter sein, als eine restaurierte Kiste, die nach den gängigen Standard-Kriterien eine gute 2 ist. 

 

Bei Klassikern, die in großer Zahl überlebt haben, wie Käfer und Spitfire, mag das so einigermaßen funktionieren. Aber bei allem, was wirklich selten ist, wird es schwierig. Erst recht, wenn man in einer Szene unterwegs ist, in der Originallack mehr wert ist, als ein Topzustand, und Veränderungen (z.B. Motortuning) durchaus akzeptiert werden. Da muss man dann einfach auf sein Bauchgefühl hören. 

Aufklappen  

Du hast ein offen Gedanken echt...was ich gepostet habe war nur eine „ Grafische Beispiel“ „ Stronzate“ oder bullshit weil es cooler macht, ist was anderes...

Meine Post war genau und solche Reaktionen zum aufwachen, das bestätigt mit was für Menschen auf dem Forum unterwegs sind:wallbash:

Geschrieben (bearbeitet)

Seitdem Roller ein Lifestyle Accessoire sind und es statt Runs nur noch so Latte Macchiato Ausfahrten am Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein gibt, ist der Kauf/Verkauf echt kein Zuckerschlecken mehr. Dann kommen auf einmal die ganzen neuen Experten mit ihren Zustands- und Wertetabellen und quatschen von Zustandsnoten und Wertgutachten.

 

"Laut Schwackokowski und meinem aktuellen ISO 0800 Gutachten nach 120 Bewertungskriterien haben wir es hier mit einer Note 3,78 zu tun, Wert heute 4805€, keinen Cent weniger!"

Bearbeitet von RestVomSchützenfest
Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 13:22 schrieb Ascanio:

... bestätigt mit was für Menschen auf dem Forum unterwegs sind:wallbash:

Aufklappen  

Gerade noilich schrub ein Moderist:

"in diesem forum ist keiner über 16", da ist viel Wahres dran:-D

Hoilst Du jetzt rum, weil Dir keiner den Schrott zu übertoierten Preisen abkauft oder ist das Objekt Deiner Begierde außerhalb Deines Budgets? 

Oder haben Dir unangenehme Wahrheiten einen Verkauf versaut? 

Geschrieben

Nee, ich glaube er hat das schon ernst gemeint mit seiner Liste, es ist halt einfach nur nicht machbar.

An dem Satz "ein Artikel ist immer so viel wert, wie jemand bereit ist dafür auszugeben" kommt man eben nicht vorbei. Phrasenschwein hin oder her...

 

 

Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 17:01 schrieb Deichgraf:

es ist halt einfach nur nicht machbar.

Aufklappen  

 

Es gab immer mal wieder Versuche mit solchen Listen und alle waren mindestens in Teilen vollkommen daneben. kuchenfreund hat da vollkommen recht. Es bleibt aber jedem unbenommen, dass er seine Roller für den Preis, den er sich vorstellt anbietet. Preisgemaule in Verkaufstopics dann einfach melden, dann blenden die Moderatoren das aus ;-)

Wenn die Kiste dann im GSF nicht zum Wunschpreis verkauft wird, kann man es immer noch auf egay probieren. Wenn sie dort auch nicht weggeht, kann man daraus schließen, dass das Ding für seinen Zustand zu teuer angeboten ist.

Einen gewissen Anhaltspunkt für den Preis kann z.B. die Suche auf egay nach beendeten Auktionen bieten. Nun gut, die eher begehrten Modelle findet man da dann auch nicht wirklich :gsf_tumbleweed:

Und/Oder halt in der Kaufberatung nachfragen und sich zwischen den zu niedrigen und zu hohen Preiseinschätzungen die plausibelste heraussuchen.

 

  Am 15.2.2020 um 17:04 schrieb T5Rainer:

Also ab mit dem Topic nach Flame & Sinnfrei :whistling:

Aufklappen  

 

schubs

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2020 um 13:22 schrieb Ascanio:

Du hast ein offen Gedanken echt...was ich gepostet habe war nur eine „ Grafische Beispiel“ „ Stronzate“ oder bullshit weil es cooler macht, ist was anderes...

Meine Post war genau und solche Reaktionen zum aufwachen, das bestätigt mit was für Menschen auf dem Forum unterwegs sind:wallbash:

Aufklappen  

 

1. Stell dich nicht so an! 

 

2. Klar ist die Tabelle nur ein Beispiel. Aber vor allem halt ein Beispiel dafür, wie es NICHT geht. Da glaubt jemand, er könne den Wert von Mopeds einschätzen, die so selten sind, dass sie auf den gängigen Plattformen gar nicht auftauchen (Wann war bei mobile.de zuletzt eine V98 drin? Gab es bei Ebay schon mal eine Sei Giorni?). Und dabei liegt er schon bei den 0815-Modellen ziemlich daneben. 

 

Wenn du meinst, dass man so eine Tabelle braucht, dann mach doch einfach eine. Beobachte die üblichen Verkaufsplattformen, rede mit Leuten, die gerade ein Moped gekauft/verkauft haben, schau dir abgelaufene Ebay-Auktionen an, unterhalte dich mit Händlern usw. usw. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das so wirklich was bringt. Oder glaubst du, jemand rückt von seiner Preisvorstellung ab, weil man mit irgendwelchen Wertprognosen rumwedelt? 

 

Klar ist der Markt überspannt und irgendwie kotzig. Aber das gehört genauso zu diesem Hobby wie die Ölpanscherei an der Tanke und verschlissene Schaltkreuze. 

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Thanks 1
Geschrieben

Wenn man eine Liste braucht um den Wert einer Vespa einzuschätzen, dann wird das eh nix. Ich hätte z.B. schon allergrößte Mühe die Spezialitäten bei den wirklich alten und seltenen Dingern auseinanderzuhalten (deswegen fahr ich auch nur ne alte verranzte Post-PX :inlove:).  Wer die Unterscheidungsmerkmale (und damit die eigentlich wertbildenden Faktoren) kennt, der braucht bestimmt keine Preisliste. Das Detailwissen ist wichtiger als eine Preisliste, es nützt nix wenn ich mir was ultraseltenes angucke, gemäß Liste nen Superpreis bezahle und zum Schluß stellt sich raus, das es sich um einen gepimpten Kackstuhl handelt.

 

Das einzige, was Sinn macht: ein Wertgutachten für den Bock erstellen lassen. Damit man wenigstens im Falle eines Diebstahls oder Unfalls finanziell entschädigt wird. Alles andere ist meiner Meinung nach entweder Käse oder hat mit dem realen Markt nix zu tun.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber falls es Dich glücklich macht - es haben sich schon Leute dran versucht. Das Ergebnis kann man in Form einer Zeitschrift kaufen (in dem Fall: Oldtimer Markt, Klassische Motorräder Preise). Aber dann gehts wahrscheinlich auch wieder los, wie: "für das Geld viel zu teuer", oder: "bring mir für den angegebenen Preis vom Modell XY fünf Stück, die kauf ich alle". Usw.

2020-02-15_22h00_31.png

2020-02-15_22h00_06.png

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Like 1
Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 18:58 schrieb kuchenfreund:

 

1. Stell dich nicht so an! 

 

2. Klar ist die Tabelle nur ein Beispiel. Aber vor allem halt ein Beispiel dafür, wie es NICHT geht. Da glaubt jemand, er könne den Wert von Mopeds einschätzen, die so selten sind, dass sie auf den gängigen Plattformen gar nicht auftauchen (Wann war bei mobile.de zuletzt eine V98 drin? Gab es bei Ebay schon mal eine Sei Giorni?). Und dabei liegt er schon bei den 0815-Modellen ziemlich daneben. 

 

Wenn du meinst, dass man so eine Tabelle braucht, dann mach doch einfach eine. Beobachte die üblichen Verkaufsplattformen, rede mit Leuten, die gerade ein Moped gekauft/verkauft haben, schau dir abgelaufene Ebay-Auktionen an, unterhalte dich mit Händlern usw. usw. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das so wirklich was bringt. Oder glaubst du, jemand rückt von seiner Preisvorstellung ab, weil man mit irgendwelchen Wertprognosen rumwedelt? 

 

Klar ist der Markt überspannt und irgendwie kotzig. Aber das gehört genauso zu diesem Hobby wie die Ölpanscherei an der Tanke und verschlissene Schaltkreuze. 

Aufklappen  

Ich kenne die Werte eine Vespa, wenn mir gefällt scheisse egal was es kostet, was echt in dem Forum scheisse ist , ist die Vespa in verkauftopic ständig versuchen zu abwerten mit sinnlosen Diskussion und blöde Kommentar. Jedes Jahr wird immer teurer muss damit klar kommen.

Geschrieben

Solange die Kommentare sachlich und fundiert bleiben, können sie durchaus hilfreich sein.

Mein Eindruck ist,  dass deshalb hier (im Gegensatz zu anderen Plattformen) kaum noch Blenderschrott zu überzogenen Preisen angeboten wird - wohl, weil derartige Anbieter wissen, dass ihr Dolce Vita Gelaber und sonstiger Unsinn hier schnell entzaubert würde. 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 16.2.2020 um 07:22 schrieb Ascanio:

was echt in dem Forum scheisse ist , ist die Vespa in verkauftopic ständig versuchen zu abwerten mit sinnlosen Diskussion und blöde Kommentar.

Aufklappen  

 

  Am 15.2.2020 um 14:06 schrieb Kon Kalle:

Mimimi....hier ist nicht die Wendy, sondern das GSF!

 

Hier gibt's virtuelle Backpfeifen und keine Zuckerwatte

Aufklappen  

 

  Am 15.2.2020 um 15:32 schrieb sidewalksurfer:

Zum Glück wird ja niemand gezwungen, hier im Forum rumzuhängen oder gar Roller zum Verkauf anzubieten. :sigh:

Aufklappen  

 

:-)

 

Was hat das mit deiner Ursprungsidee "Preisliste" zu tun?

Dahingehend halte ich es wir meine Vorredner - das ist verdammt schwierig, aber wenn du dich der Arbeit annehmen willst, dann tu das.

Oder kauf' dir die genannte Zeitschrift.

Geschrieben
  Am 15.2.2020 um 06:27 schrieb PK-HD:

Ich habe bei Opa im Keller noch ein perpetuum mobile gefunden.

Weiß jetzt nicht genau was ich damit anstellen soll. Jemand ne Idee?

Aufklappen  

Ey...da können wir uns zusammentun...mein Opa hatte solche auch im Keller....

Aber irgendwie scheint dieses Hobby verloren gegangen zu sein. Da muss es doch irgendwas mit 2 Takt geben :)

Geschrieben

Angenommen, ich würde mich und meinen Körper im GSF verkaufen. Dann könnte es sein, dass Schniedel und Marcello viel Geld für mich bezahlen würden, weil beide mich vielleicht mega hot finden.

 

Genauso gut könnte es sein, dass Gonzo und M210 keinen Cent für mich und meinen Körper bezahlen würden, weil beide schon kotzen, wenn sie nur schon meinen flachen Hinterkopp sehen, wenn die beiden hinter mir her fahren müssen.

 

Und das alles ist auch zusätzlich abhängig von meiner körperlichen Entwicklung, wie aktuell die Nachfrage nach meinem Körper ist, ob jemand gerade geil ist oder auch nicht, ob die eigene Arschrosette eng oder weit ist und und und.

 

Das heißt, eine Preisliste für mich und meinen Körper zu schreiben, kann man zwar tun. Aber die Aussagekraft ist gleich null und schon morgen, nach meiner Brust-OP, kann alles schon wieder anders aussehen.

Geschrieben
  Am 17.2.2020 um 13:11 schrieb Dirk Diggler:

Angenommen, ich würde mich und meinen Körper im GSF verkaufen. Dann könnte es sein, dass Schniedel und Marcello viel Geld für mich bezahlen würden, weil beide mich vielleicht mega hot finden.

 

Genauso gut könnte es sein, dass Gonzo und M210 keinen Cent für mich und meinen Körper bezahlen würden, weil beide schon kotzen, wenn sie nur schon meinen flachen Hinterkopp sehen, wenn die beiden hinter mir her fahren müssen.

 

Und das alles ist auch zusätzlich abhängig von meiner körperlichen Entwicklung, wie aktuell die Nachfrage nach meinem Körper ist, ob jemand gerade geil ist oder auch nicht, ob die eigene Arschrosette eng oder weit ist und und und.

 

Das heißt, eine Preisliste für mich und meinen Körper zu schreiben, kann man zwar tun. Aber die Aussagekraft ist gleich null und schon morgen, nach meiner Brust-OP, kann alles schon wieder anders aussehen.

Aufklappen  

Jetzt werd ich grade etwas geil...hast Du mal nem Bild von Dir...mit und ohne Brust OP?! :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche eines ohne Brust-OP raus. Wie ich schrieb ist die Brust-OP morgen. Und bisher hatte ich 110B und will auf 110DD.

2020-02-17 14.17.24.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 17.2.2020 um 10:31 schrieb M210:
 
Im Eingangsposting beschwerst Du Dich, weil Du den Wert nicht kennst. Was denn jetz?

Is doch jetzt völlig klar:
Im „verkaufe“ wohl öfters Roller zum „Wunschverkaufspreis“ angeboten
Preis runtergesprungen worden (ob direkt oder per PM)
Jetzt Liste veröffentlichen nach dem Motto: „Schaust du hieeeeeeeer!!! Alle scheise Meinung - meine Preise iste viele gud diese - alle die nix glaube alte Klappe jetzt!!!“

Nun. Ja. Woanders klappt das sicher. Hier im GSF wahrscheinlich eher nicht...

;-)

PS: was für nen Aufschlag bringen cremefarbe und braune Sitzbank?

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Habe eine PK50 XL geschenkt bekommen und kann nicht rausbekommen ob es sich um eine Automatik oder Plurimatic (oder Variomatic?) handelt.   1.) Jedesmal wenn ich denke joh jetzt weiss ich es, bringt mich ne andere Info wieder aus dem Ursprungsgedanken ab.   Also:   PK 50 XL BJ: 1987 Motornummer: VA52M Rahmennummer: VA52T *001257* Vergaser FHBB 16.14    Daher mal ein Foto der Keilriemenscheiben, vielleicht hilft das weiter.   2.) Kann mir vllt jemand sagen wo ich die Papierdichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen herbekomme oder muss ich mir die selber schnitzen, wenn ja welche Dicke hat das Dichtungspapier?   3.) Hat noch jemand einen Chokstange und Zug für das Modell, ist ein runde längere Stange ?   4) Wie kann ich den Keilriemen (>30 Jahre alt) wechseln? Muss ich die beiden Riemenscheiben abnehmen?   Für Eure Hilfe danke ich vielmals Alex
    • Anmerkung: Man stimmt einen 2-Takter niemals nur nach dem Kerzenbild ab! Sondern so (zumindest was die Hauptdüse anbelangt), wie oben beschrieben.   Das Zündkerzenbild gibt heutzutage nur eine Tendenz wieder, war früher etwas aussagekräftiger, aber auch damals niemals der wichtigste Anhaltspunkt für einen in allen Schieberöffnungsstellungen sauber laufenden 2-Taktmotor.   D. h. lege nicht allzu viel Gewicht auf die so oft propagierte "rehbraune" Zündkerze. Klar, "ölkohlenschwarz" oder viel schlimmer "weiß" in seinen Schattierungen sollte die Zündkerze nicht sein. Aber nur das korrekt ermittelte Zündkerzenbild gibt halbwegs eine Tendenz.  
    • Ich habe (MV GT) vor ca. 5 Jahren eine Repro Matte von SlP (RMS?) gekauft, die ist noch i.O. . Habe hier noch eine OVP (5Jahre alt) von scooterclasico liegen, die ich abgeben könnte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung