Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

 

ich brauche für eine Ori Cosa Kulu neue Beläge.  Eigentlich ganz einfach !

Welche kann man nehmen, ohne zuvor zu bohren, zu schleifen, zu feilen, zu pressen oder Rücksende-pingpong zu spielen ?

 

Hatte Ori Pia Beläge, deren Belagstärke nicht gepasst hat, Kulu hat nicht getrennt.

BGM: hier ist die Rede von welligen Scheiben

Von sonstigem Kroppzeuchs, wie die hypersuper Sportbeläge aus Titan o.ä. von blabkla wird gerne abgeraten.

 

Ich will nur, das es tut für einen Ori Motor mit ollem DR177. Welche Beläge kann ich nehmen ? Adige, sofern noch lieferbar ? 

 

Und nicht, dass mir jetzt irgendjemand mit der Superstrong kommt....

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten hat HELL folgendes von sich gegeben:

Was jetzt an den Piaggio Belägen nicht mehr gut? Fand die letztendlich doch besser als die Adige. 

 

Die Belagstärke lag bei mir sehr deutlich über 3mm, Kupplung hat nicht mehr getrennt. Gibt auch andere Berichte hierzu im Forum.

Bei Stoffi.com steht:

 

Zitat

da die originalen piaggio beläge leider zu dick für die kupplungskörbe sind, kommen die beläge mittlerweile   von Adige, TOP Qualität. 

 

Ok, dann wäre die Adige einen Versuch wert.

 

Hat ev. jemand noch andere Beläge in Betrieb ? 

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat madmax folgendes von sich gegeben:

Wieso solls die Adige-Beläge nicht mehr geben? Habs gegoogelt und bei den ersten zwei shops, die ich angeklickt habe sind die lieferbar.

 

hättest du ev. einen link ?

 

tante edit:

 

keine ahnung, warum er mir heute morgen angezeigt hat: werden nicht mehr produziert. eben habe ich sie auch in einigen shops gefunden. 

Bearbeitet von T5Pien
google hat müll angezeigt
Geschrieben

Ich fahr in 3 Karren BGM Beläge.....wohl gemerkt die Beläge, nicht das Set mit Stahlscheiben....funktionieren alle einwandfrei...

 

jetzt hab ich Surflex genommen, weil ich Stahlscheiben brauchte und BGM nicht lieferbar waren.....sahen aus wie immer.....

 

Ich bau sowas aber halt auch einfach ein und messe da vorher nicht dran rum.....passt es in den Korb.....wird es gefahren :-D

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

Achso.. fällt mir grade von einer anderen falschtakter Baustelle ein...:whistling:

Wenn das Paket zu hoch baut, prüfe ob ALLE Reib- und Stahlscheiben richtig im Korb sitzen..

 

Manchmal sind die Laschen auch nen ticken zu breit, und dann klemmt´s im Korb und baut zu hoch...

Kann man auch einfach mit der Feile abschleifen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Ich fahr in 3 Karren BGM Beläge.....wohl gemerkt die Beläge, nicht das Set mit Stahlscheiben....funktionieren alle einwandfrei...

 

Ich bau sowas aber halt auch einfach ein und messe da vorher nicht dran rum.....passt es in den Korb.....wird es gefahren :-D


 

Selbes hier. Hab auch 2x BGM Beläge Ohne Probleme am Laufen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Ferodo schon mal einer verbaut , gibt es auch mit zwischenscheiben. Was ist da denn jetzt Fakt das SCK schreibt bei den Piaggio Belägen Dicke 2,25mm also nichts mit 3mm. Dann wird noch gesagt das die Zwischenscheiben alle nicht mehr passen ohne sie nachzuarbeiten? Meine letzten verbauten Beläge waren von Piaggio vor 2 Jahren ohne Probleme . 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat HELL folgendes von sich gegeben:

Was ist da denn jetzt Fakt das SCK schreibt bei den Piaggio Belägen Dicke 2,25mm also nichts mit 3mm.

Also,  da steht 2.95mm 

Aber eben das war bei mir nicht der Fall (08/2019. genau dieses Beläge vom SCK), sondern die Beläge (außer der Obersten) hatten alle zwischen 3.32 und 3.37mm. 

Jedenfalls bei meinem Korb hat die Kulu dann nicht mehr getrennt.

 

Ist zwar jetzt off Topic: ist es so, dass die beiden großen Shops zum Teil deutlich aufgeschlagen haben ? Habe ich schon ein paarmal gedacht, aber jetzt bei der Kulu mal geprüft. Und tatsächlich  hatte ich für die Ori Pia Beläge habe ich im August 2019 noch knapp 17 € bezahlt, jetzt über 24 €. Naja, wenn jetzt passt....

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Okay das Problem gab es aber früher schon das bei einigen Cosa Körben die Taschen nicht tief genug gefräst waren und die Kupplung dann nicht trennte. Vielleicht liegt es daran.  Aber ist richtig Teurer wird das Zeug aber leider die Qualität nicht besser. 

Geschrieben

Leider fällt auf, das Piaggio da gerne mal den Zulieferer wechselt. Aus welchen Gründen auch immer.

Adige war immer gut. Als Piaggio dann irgendwann mal auf Newfren umgestiegen ist, war's Mist. Jetzt sind Beläge in die Piaggio-Tüte die, ja keine Ahnung, von irgendwem sind und entfernt an die schlechten Chargen von Surflex erinnern. 

Das gepaart mit dem Umstieg von Piaggio auf die Newfren Körbe, führt gerne zu ernsthaften Problemen...

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt 2 Sätze bestellt, die Piaggio Beläge sind wirklich von extrem schlechter Qualität die letzten vor ca. 2 Jahren waren noch super. Zwischenscheiben auch dazu bestellt passen wie immer. Dann hab ich noch einen Satz Ferodo Beläge inkl. Zwischenscheiben bestellt, die sind wirklich Tip Top bin begeistert. 

 

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Wie sind denn aktuell die zwischenscheiben von piaggio, taugen die was oder muss da wieder ewig nachgefeilt werden? 

 

Soweit ich das überblicken kann, hat sich die Qualität der Stahlscheiben von Piaggio nie geändert. Bisher musste ich da auch noch nie feilen...

 Bei Newfren kam das schon mal vor. Aber sonst nicht.  

Geschrieben

Habe einen Satz Piaggio Zwischenscheiben bei LTH mit bestellt. Passen ohne Feilen , beim Ferodo Satz waren Zwischenscheiben dabei auch die passen ohne Bearbeitung.  

Geschrieben
Am 31.3.2020 um 21:58 hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Könntest Du die BelagStärke mal  messen. Vielen Dank. I

Ja bei den Ferodo die 3 mit beidseitigem Belag 3,05mm die mit einseitigem Belag 2,4mm .

Piaggio die 3 haben 3,4mm die eine 2,4mm . 

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute ein komplettes Set von BGM versucht zu verbauen. Die Beläge passen gut, die Höhe des Pakets ist vergleichbar mit dem von Piaggio (aus den 90ern). Die unterste, dicke Scheibe passt nicht. Die Fräsungen sind viel zu klein und passen nicht auf die Verzahnung der Grundplatte. Die übrigen Scheiben gehen gerade so drauf. 

Funktion konnte ich noch nicht testen. 

Bearbeitet von DocMed

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung