Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Seit 2019 Herbst (Angeboten Frühling) gibt es von BFA ein neues 288ccm Zylinderkit wobei auf dem Zylinder 293ccm steht. 
Ursprünglich wurde an einen anderen Kolben gedacht aber er wird nun mit 78mm Bohrung ausgeliefert.

Momentan sind alle bekannten Exemplare in der nähe Bodensee ausgeliefert.

 

Fotos und Preise:
Herstellershop

SIP


Aktuelle Daten:
128/188 
60mm Hub/120mm Pleuel

TM KZ 10 Membran

Ansaugstutzen für 38-40
1:13 Geometrische Verdichtung

Leistung ca. 55PS laut Leistungskurve von BFA

 

Entweder als Komplettmotor oder folgende Teile werden von BFA benötigt, wenn man nicht alles selber machen will:

  • Gehäuse komplett (Lager, Wedi, Schaltteller), nicht dabei: Kupplungsdeckel, Silentgummis, XL Schaltwelle nicht dabei
  • Welle 120mm Pleuel
  • Primär (wegen Vielzahnaufnahme an der Welle) und Kickstarterzahnrad  (kann man auch nicht weg lassen, da man sonst aus meiner Sicht ein Fremdgetriebe nicht distanziert bekommt)
  • ev. Nebenwellereduzierung von 12mm auf 10mm
  • Hutze
  • Zylinderkit mit Membran und Ansauger
  • Auspuff
  • Stoßdämpferverlängerung/Versatz

 

Meine Daten:

  • King 5s mit Stahlspinne, XL Deckel
  • Falc Getriebe
  • BFA Antriebswelle
  • Fabbri Silentblocks blau
  • VAPE DC, Batterie
  • Mikuni 38 PJ
  • 4mm Spacerkit

 

Aufgefallen (beim mir):

  • Top verarbeitet, ev. Guss könnte glatter sein
  • Entlüftungsschraube: na ja, zuschweisen und standard drauf
  • kurze Zündkerze mit viel Geschick wechselbar
  • Seitendeckel ohne Anpassung unmöglich
  • Ansaugstutzenposition im Rahmen gut
  • Auspuffanschluss bzw. Schraubenposition: na ja, warum den nur
  • Stoßdämpfer mit Ausgleichskörber bedingt mit BFA Auspuff
  • Reifenposition im Rahmen mittig obwohl 4mm Spacerkit
  • Getriebe muss man distanzieren
  • Kickerwelle muss bearbeitet werden: na ja, warum den nur
  • Anleitung: keine :-)

 

BFA.png

2019-11-10_09_20_37.jpg

 

 

2019-11-11_13_30_23.jpg

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 9
Geschrieben (bearbeitet)

Wurde der einlassteg hinterschliffen?

Weil der bei meinem fremdzylinder so nen einlass hatt und ich ihn zurückschleifen musste.

 

Luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben
vor 12 Minuten hat lukulus folgendes von sich gegeben:

Wurde der einlassteg hinterschliffen?

Weil der bei meinem fremdzylinder so nen einlass hatt und ich ihn zurückschleifen musste.

 

Luk

nein .  hab ich auch noch nie gehört 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber kein kompletter Motor!

 

Da fehlt:

 

-Getriebe (BFA = 1585€)

-Zündung (250-350€)

-Kupplung (BFA = 561€)

-Kupplungsdeckel (100-120€)

-Vergaser (300-700€)

-Kleinteile (~150€)

-...

 

Dann liegt man so roundabout bei 8-8,5 Kilo für so ein Aggregat. 

Mit SIP-Shoppreisen wohl eher zwischen 9500€-10.000€

 

Dafür kann man sich zwei bis zweieinhalb M200-Motoren zusammenbauen ;-)

 

 

PS: Das soll kein Gebashe sein, sondern nur ein Hinweis das es mit den 5300€ für das 288er-Paket noch lange nicht getan ist.


 

Bearbeitet von Das O
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Wenn man möchte, kann man ja ein Standardgetriebe, gepimpte XL Kupplung und PK Zündung einbauen und mit einem 30 DellOrto fahren und nen PX Topf hinhängen (ich wüsst sogar welchen). Dann wirds günstiger

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

8000.- und ihr denkt da wirklich an kaufen? sorry, aber :laugh::laugh::laugh:

da ist der andere BFG9000 ( :-D ) 250er fürn m200 motor mit m200 anlagen fahrbar schon sinnvoller.

Bearbeitet von Motorhead
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Das O folgendes von sich gegeben:

Das ist aber kein kompletter Motor!

 

Da fehlt:

 

-Getriebe (BFA = 1585€)

-Zündung (250-350€)

-Kupplung (BFA = 561€)

-Kupplungsdeckel (100-120€)

-Vergaser (300-700€)

-Kleinteile (~150€)

-...

 

Dann liegt man so roundabout bei 8-8,5 Kilo für so ein Aggregat. 

Mit SIP-Shoppreisen wohl eher zwischen 9500€-10.000€

 

Dafür kann man sich zwei bis zweieinhalb M200-Motoren zusammenbauen ;-)

 

 

PS: Das soll kein Gebashe sein, sondern nur ein Hinweis das es mit den 5300€ für das 288er-Paket noch lange nicht getan ist.


 

ok dafür is mein italienisch zu schlecht

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt schon: 

Das Paket bei BFA laut Beschreibung beinhaltet kein Getriebe und Kupplung, Auch keine Zündung, Kupplungsdeckel, Vergaser. Kann aber sein, dass sie was vergessen haben. Ist ja vom Vertrieb her auch ne 1 Mannshow. Wäre auch möglich. Der Preis ist auch ohne Mwst. Und ehrlich gesagt, wenn man sich auskennt, dann braucht man kein 1500€ 5 Gang Getriebe. Und ja, Sinnbefreit ist es allemal. Aber hats einen Sinn, mit € auf der Bank in den Graben zu gehen? Die meisten von uns, stehen oft für andere in der Werkstatt und dann wirds halt hier ausgegeben.

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben

die Negativzinsen sind  echt ne böse Sache der man entgegen wirken  sollte. 

 

hatte nur mal kurz Zeit es damit auf die Rolle zu schaffen. 

bfa Gehäuse

60 mm hub

5s king 

bfa getriebe

sz einmal 128×195

und dann 132x199

Auspuff vom Rennroller   kurz dran gehalten .  die beiden Auspuff werden gerade verlegt.

received_486805515455389.jpeg

received_2474231616187057.jpeg

received_384861472193176.jpeg

IMG-20191115-WA0021.jpg

IMG-20191115-WA0017.jpg

IMG-20191115-WA0015.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wow, coole Sache. Momentan arbeite ich auch an Prototypen und Teile von der Stange. 

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten hat zerstörer ü30 folgendes von sich gegeben:

hatte nur mal kurz Zeit es damit auf die Rolle zu schaffen. 

bfa Gehäuse

60 mm hub

5s king 

bfa getriebe

sz einmal 128×195

und dann 132x199

Auspuff vom Rennroller   kurz dran gehalten .  die beiden Auspuff werden gerade verlegt.

received_486805515455389.jpeg

 

 

BFA 250 oder 288?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Zudem kauft keiner eine VESPA und fängt mit so einem Projekt an.  Meist hat man schon Motoren für tausende Euros.  Wenn man den weiter verkauft ist der Sprung zum nächsten Projekt dann meist nima soo groß.  Und wie Bernd schon meinte.  Ein paar Fremdroller, dann ist der finanzielle Aufwand auch im Rahmen. 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Der Preis ist auch ohne Mwst. 

 

ich würde sagen die MwSt ist schon dabei:

Zitat

Prezzo comprensivo di IVA

 

 

 

Welcher ist denn das im Hintergrund?

BAF288.thumb.jpg.5dc63cc2c8120e9cec49385debdec297.jpg

Geschrieben
12 hours ago, zerstörer ü30 said:

die Negativzinsen sind  echt ne böse Sache der man entgegen wirken  sollte. 

 

hatte nur mal kurz Zeit es damit auf die Rolle zu schaffen. 

bfa Gehäuse

60 mm hub

5s king 

bfa getriebe

sz einmal 128×195

und dann 132x199

Auspuff vom Rennroller   kurz dran gehalten .  die beiden Auspuff werden gerade verlegt.

received_486805515455389.jpeg

received_2474231616187057.jpeg

received_384861472193176.jpeg

IMG-20191115-WA0021.jpg

IMG-20191115-WA0017.jpg

IMG-20191115-WA0015.jpg


Sehr schöne kurve !

und das mit luftgekühlt!

 

ihr hat fast die literleistung von meine mugello geschafft !
 

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Auspuffverlegung wie hier im CAD gezeigt sagt MIR persönlich sehr zu, mal schaun wie das is REAL dann aussieht. Ansonsten: bin ich weiter sehr gespannt was da noch kommt.

Bearbeitet von AUGUST

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das hab ich auch schon probiert. Gleiches problem. Ausserdem will er mir dann nicht mehr schön ins standgas zurück. Also schliesse ich daraus das die nd nicht mehr kleiner werden sollte.   Weiss nicht ob ich dich ganz richtig verstehe. Aber bergauf hab ich das selbe problem. Da ist es dann noch schwieriger, oder dauert länger aus dem stottern raus zu kommen und führt dann meistens dazu das n gang runtergeschalten wird.   boost bottle… weiss gar nicht was ich dazu sagen soll. Ausser das es dann wohl nicht wirklich möglich ist den vergaser mit den vorhanden mitteln: hd, nd, nadel, mischrohr, richtig abzustimmen.🤷🏻‍♂️   Heut nochmal ne runde gefahren. mit dem av264 scheint s echt gut zu funktionieren. Natürlich ist s jetzt auch noch nicht so warm. Und könnte sich bei warmer temperatur noch ändern….. was mir aber nicht wirklich klar ist, ist folgendes. av ist ja fetter als as. Aber beim aufreissen des vergasers beim untertourigen fahren verhält es sich bei mir so, das es mit dem av mischrohr in dem bereich wo es mit as mischrohr zu fett wird es weniger anfettet und nicht stottert und ich voll durchbeschleunigen kann.   Kann es sein das bei konstanter schieberstellung das av mischrohr fetter als das as ist? Sich das aber beim voll öffnen des schiebers anders verhält?    
    • Hattest du dir den Tork zugelegt?
    • Moin, gibt es noch wen, der die Club-E-Mails bearbeitet?
    • Hallo zusammen,   habe bei einer 84er PX80 Alt einen PX200 Motor mit Malossi 210 Zylinder, 60mm Langhubwelle und PHBH 30 Vergaser verbaut. Sie muss eh zu TÜV und das alles sollte bei der Gelegenheit eingetragen werden. Hat jemand zufällig eine Briefkopie mit dem gleichen Setup?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung