Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten hat zerstörer ü30 folgendes von sich gegeben:

giebt auch noch ein zweiter der wird noch ein bisschen versteckter verbaut. 

Screenshot_20200219-223850_WhatsApp.jpg

Ist das ohne Backenverbreiterung ausgelegt?

Geschrieben

:thumbsup:

 

Verlegung erinnert mich an den DEA Pott. Die haben das auch gut gelöst damals. Allerdings auch mit einiges über 100 cc weniger ..

Find ich ganz gut das das ganze in normalen Rahmen verbaubar is, zumindest in der Theorie. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat AUGUST folgendes von sich gegeben:

:thumbsup:

 

 

Find ich ganz gut das das ganze in normalen Rahmen verbaubar is, zumindest in der Theorie. 

Würde das nicht passen wäre ich raus, ist eine Grundvoraussetzung bei meiner Olack PV.

bin so gespannt :drool:

Geschrieben
vor 1 Minute hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Würde das nicht passen wäre ich raus, ist eine Grundvoraussetzung bei meiner Olack PV.

bin so gespannt :drool:

Ob ich sowas in ne Olack bauen würde weiß ich nicht. Bei diesen Leistungen , egal welcher Hersteller, verzieht sich der Rahmen schon mächtig. Das reicht vielleicht zur Eisdiele, aber ob das schön zu fahren ist kann ich mir net vorstellen. Das denke ich is nach kurzer Zeit ziemlich „weich“ das Gestell. 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Würde das nicht passen wäre ich raus, ist eine Grundvoraussetzung bei meiner Olack PV.

bin so gespannt :drool:


vom Gepäckfach trennst dich?

Geschrieben (bearbeitet)

paasst. Hab ich auch vor. Allerdings ungefräst und damit etwas flacherem Anstieg. So dass ca 50PS bei 9500 anliegen. Hoffe dass ist dann in den Bergen auch ohne Gepäck zu beherrschen. :inlove:

Bearbeitet von pv211
Geschrieben
vor 23 Minuten hat pv211 folgendes von sich gegeben:

paasst. Hab ich auch vor. Allerdings ungefräst und damit etwas flacherem Anstieg. So dass ca 50PS bei 9500 anliegen. Hoffe dass ist dann in den Bergen auch ohne Gepäck zu beherrschen. :inlove:


immer feste auf den Lenker drücken :-D 

Geschrieben
vor 53 Minuten hat primavera27 folgendes von sich gegeben:

Könnt ihr ein paar Infos zum Getriebe geben. Passt das nur im BFA Gehäuse.? NW hat wahrscheinlich den Konus für die King Kulu. ? 

Ich habe das Getriebe ins Quattrini Gehäuse verbaut aber wegen Vierkant nur BFA Kulu möglich.

A2E2E387-EAB7-4DB9-8977-F52C114ED1B8.thumb.jpeg.91090b19ac6744e91bd4034087f565d9.jpeg84FE0A91-A0DC-419F-9FA5-A344E75285A4.thumb.jpeg.53d936ec4d8ee1ae076cddbdc53aa553.jpeg

Geschrieben

Die nebenwelle gibts mit 4kant und normalem Konus. . es wurden in der kleinen Gehäusehälfte andere Lager verwendet. gibt aber passende Adapterhüllsen und Distanzierscheiben um jedes Getriebe fahren zu können.

 

Das Getriebe ist sehr aufwändig mit Tellerförmigen Zahnräder gefertigt. um in Kupplungsrichtung mehr Platz für breitere Zähne zu schaffen. Einfach gesagt  bei Original breiten Gehäusen kann ein ca 4mm breiteres Getriebe  gefahren werden. Zudem besitzt es eine Schaltklaue mit 10 Armen 

 

das primär ist eine super Sache. so werden keine Kickstarterritzel mit einer bestimmten Zähneanzahl mehr benötigt. Das Kickstarterritzel greift nicht in die Nebenwelle ein sondern direkt auf den Stumpf der Primärhüllse

img.jpg

download.jpeg-8.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 26 Minuten hat niko_00 folgendes von sich gegeben:

Ich habe das Getriebe ins Quattrini Gehäuse verbaut aber wegen Vierkant nur BFA Kulu möglich.

A2E2E387-EAB7-4DB9-8977-F52C114ED1B8.thumb.jpeg.91090b19ac6744e91bd4034087f565d9.jpeg84FE0A91-A0DC-419F-9FA5-A344E75285A4.thumb.jpeg.53d936ec4d8ee1ae076cddbdc53aa553.jpeg

Passt das den Plug and Play oder muss man dafür die lagersitze tiefer setzen? Danke für die Erläuterung. 

Geschrieben
vor 7 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Hat das Kickstarterritzen einen Freilauf drinnen? Wie sollte es ohne Axialzähne sonst die Welle antreiben können... :dontgetit:

 

/ V

 

Ja genau, es ist ein Freilauflager verbaut das in eine Drehrichtung greift. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und eckt ab und zu mal beim kicken, zumindest bei mir. Kann aber sein, dass ich es ja falsch bearbeitet habe. Glaube ich aber nicht. Hab versucht den ersten Zahn so machen dass er so rund wie möglich ist, aber das ist nach meinem Verständnis nicht möglich

Plus. Man kann im Stand nicht mehr prüfen ob die Kupplung rutscht. Das bemängel ich am meisten. => beim nächsten öffnen wandert es in die Tonne

 

Bearbeitet von BKFlash
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 46 Minuten hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Mal ne kurve für die günstigere Variante, wenn das Geld für den Auspuff ausgeht:

Bernd BFA Megadella vs Bigbox.PNG

Wahnsinn! Gibt's ein Getriebe, um das sinnvoll auf die Straße zu bringen? Also was längeres als 2.24

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung