Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um den auf 9000 umin zu bringen müsst ich fast um 15cm kürzen wenn das bei einem Box Auspuff überhaupt so reagiert

Geschrieben
vor 2 Stunden hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Mal ne kurve für die günstigere Variante, wenn das Geld für den Auspuff ausgeht:

Bernd BFA Megadella vs Bigbox.PNG

und das schon 2005, wo hier noch alle stolz waren 20Ps am HiRa zu haben ;-)

Im Ernst: Coole Sache :aaalder:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Nochmals Auspufftests gemacht mit Protos.


Gibt es auch Ergebnisse dazu?

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
Am 9.3.2020 um 19:07 hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

und das schon 2005, wo hier noch alle stolz waren 20Ps am HiRa zu haben ;-)

 

Passt doch, 20 PS mit 130 cm³ damals entsprechen 44 PS mit 288 cm³ heute.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

@Tim Ey: das kommt hin. Ziel kein aggressiver Anstieg wenig Volumen Leise. 
für Top Leistung aber nichts bzw knappe 47ps mit ein 40Nm. Bei ca 9000

Geschrieben (bearbeitet)

So sieht ein BFA Auspuff aus nach ein wenig Abstimmungsarbeiten. Kann man auch haben. Vorne bekommt man den ev nochmals rauf.

Der Testmotor ist 100% plug&play, ohne Fudi verbaut, nichts geändert. Also sehr zahme Steuerzeiten. Wenn man mehr Leistung will muss man einfach Fräser rein halten. War aber nicht das Ziel.

 

 

 

 

Bernd BFA veränderungen.PNG

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 5
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 9.3.2020 um 16:45 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Mal ne kurve für die günstigere Variante, wenn das Geld für den Auspuff ausgeht:

Bernd BFA Megadella vs Bigbox.PNG


Was hast Du da für Steuerzeiten bei dem Megadella Setup?

Geschrieben

Die Steuerzeiten klingen ganz passabel. Danke

Wie ich jetzt gesehen habe, gibt es einige verschiedene Megadellas. Welche hattest Du montiert?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 14.3.2020 um 09:31 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Es wird ein Sonntagsfahrer Auspuff werden mit weniger Anstieg und Topleistung. Zumindest für mich.

Ist der eigentlich mittlerweile fertig? :drool:

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal meine aktuelle Kurve von meinem BFA288:

 

Zylinder mit 1,5mm Fußspacer, Kopf nachgedreht um auf 1,1mm QS zu kommen, VHSB39, FalkR-Auspuff. Zylinder ist komplett wie aus der Packung!

 

 

 

Das Wetter war leider alles andere als ideal um auf die Rolle zu gehen: Kalt, hohe Luftfeuchtigkeit.

 

Im Sommer stehen da im Normalfall so 3-4PS mehr an.

Ansauger kurz vs lang.pdf

Bearbeitet von Das O
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Das O:

Hier mal meine aktuelle Kurve von meinem BFA288:

 

Zylinder mit 1,5mm Fußspacer, Kopf nachgedreht um auf 1,1mm QS zu kommen, VHSB39, FalkR-Auspuff. Zylinder ist komplett wie aus der Packung!

 

 

 

Das Wetter war leider alles andere als ideal um auf die Rolle zu gehen: Kalt, hohe Luftfeuchtigkeit.

 

Im Sommer stehen da im Normalfall so 3-4PS mehr an.

Ansauger kurz vs lang.pdf 75.26 kB 

👍

Bearbeitet von Vespa085
Schon gesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information