Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin davon überzeugt, dass ich den für eine alpha Version besten Vespa Drehzahlrechner programmiert habe. Weitere grafische Umsetzungen werden voraussichtlich folgen.

 

Nachdem ich meinen Drehzahlrechner hier im GSF verlinkt hatte, erhielt ich in meinem Blog auf ein mal kommentarlos mieseste Bewertungen.

(Vielen Dank an diejenigen, die im Topic konstruktive Kritik geübt haben),

 

Mir ist das Hating ja scheißegal, und die Bewertungen auch.

Finde ich aber trotzdem assi, einfach weil es so anonym kommt!

 

Ich möchte einfach nur verstehen, warum die Bewertung so negativ ausfällt.

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten hat freibier folgendes von sich gegeben:

Kleine Eier. 

 

 

okay, aber warum wird es gahated?

was sagen die kleinen Einer zu meinem Drehzahlrechner?

Es wir ja kein Kommentar abgegeben. Lediglich kommentarlos eine 1-Stern Bewertung

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben

Deine! 

Wenn's um Eier, Schwanz oder Geld geht, dann fliegt Dir immer (!!) Deine eigene Hose um die Ohren! 

 

  • Like 1
Geschrieben

Oder jemand fand deinen Blog einfach kagge? :-D (Nein, ich habe da nichts negativ bewertet, und wenn, dann hätte ich einen Kommentar geschrieben, bringt ja nichts, rumzunölen, ohne zu sagen, was einem nicht passt.) 

 

Ein paar informative Artikel sind ja dabei, aber das meiste ist einfach uralt, und da wird auf Termine hingewiesen, die seit Jahren vorbei sind. Mach einfach mehr, und halt das ganze aktuell, so kommt es rüber, als wäre der Blog vor allem dazu da, den Page-Rank von deinem Onlineshop etwas zu pushen. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden hat ET325 folgendes von sich gegeben:

Den rüden Umgangston hier muss man mögen...

mag ich ja schon!

und ich liebe haten sowieso.

Wenn irgendwas inhaltlich doof ist, dann wünsche ich mir aber auch einfach etwas Kommunikation.

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Oder jemand fand deinen Blog einfach kagge? :-D (Nein, ich habe da nichts negativ bewertet, und wenn, dann hätte ich einen Kommentar geschrieben, bringt ja nichts, rumzunölen, ohne zu sagen, was einem nicht passt.) 

 

Ein paar informative Artikel sind ja dabei, aber das meiste ist einfach uralt, und da wird auf Termine hingewiesen, die seit Jahren vorbei sind. Mach einfach mehr, und halt das ganze aktuell, so kommt es rüber, als wäre der Blog vor allem dazu da, den Page-Rank von deinem Onlineshop etwas zu pushen. ;-)

kann natürlich sein, dass jemand den ganzen Blog doof findet. Habe ja besonders auch zu Anfang einige weniger geile Artikel verfasst. Ich schätze es so ein, dass die Qualität mit der Zeit besser geworden ist.

Alte Artikel lasse ich drin. Da gibt es ja mehrere Kategorien mit nur einem Beitrag - veraltet, war in der Vergangenheit aber irgendwie (für einige) relevant. Ich betreibe das Blog (weblog) im klassischen chronologischen Stil. Alte Beiträge sind einfach Teil der Geschichte dieses Blogs. Da war vieles ein Teil eines Findungsprozesses.

 

Die Bewertung sollte eigentlich nur auf den Artikel (in dem Fall Drehzahlrechner) bezogen sein. Aber klar dass eine allgemeine Beurteilung auch in die Beurteilung eines einzigen Artikels fallen kann.

Ich finde man kann auch einfach dran vorbei gehen ohne draufzuspucken wenn einem etwas daran nicht gefällt. Ich erwarte ja gar keine Props. Wenn was "kagge" ist, dann will ich das auch wissen. Einfach weil ich Arbeitszeit investiere und etwas bieten möchte, das möglichst gut ist.

Mit scheiß Sternchen wird aber nix besser. Ist aber auch scheißegal eigentlich.

So wie einige anonym ihre 1-Sternchen Bewertungen vergeben, so schreibe ich mir manchmal was von der Seele.

Vielleicht werde ich heute auch noch etwas madig machen oder jemanden rund machen, und kräftig beleidigen. Mal schauen was der Tag noch so bringt... Diejenigen die mich persönlich kennen wissen ja wie respektlos ich mit meinen Mitmenschen umgehe.

Love2AllUHaters

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben

Ich habe mir - aufgrund dieses Topicmks - gestern das erste mal deinen Drehzahlrechner angeguckt. Da habe ich aber nur was von 4,5 Sternen gesehen... Glaube ich zumindest. Ich bin mit diesen asozialen Medien nicht so bewandert und benutze wenn überhaupt nur Notizblöcke. Könnte dieses Topik auch nur (un-)geschickt platzierte Werbung sein? 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin ja der Überzeugung, dass auch schlechte Werbung Werbung ist.

Aber nein, im GSF geht es mir tatsächlich um den inhaltlichen Austausch.

 

Ich mache hier im GSF ja eher wenig Verkaufswerbung. Was soll ich denn hier bewerben? SCK und SIP sind so prominent mit High-End Artikeln mit kleinster Marge.

Produktwerbung mache ich nicht über das GSF. Natürlich ist allein schon das Erwähnen der Webseite ja irgendwie schon Werbung, klar!

 

Ich wünsche mir einfach, dass neue Beiträge angesehen werden und dass es darüber einen Austausch gibt.

Wenn ich technologisch was neues in petto hab, dann erwarte ich keine anonymen kommentarlosen scheiß 1-Sterne Bewertungen.

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Grauguss folgendes von sich gegeben:

Wenn ich technologisch was neues in petto hab.....

Meinst Du damit Deine beiden Tools (Steuerzeiten- und Drehzahlrechner)? :???:

 

Am 18.2.2020 um 19:50 hat Grauguss folgendes von sich gegeben:

Ich bin davon überzeugt, dass ich den .... besten Vespa Drehzahlrechner programmiert habe.

Möglw. kommt Deine "Selbstsicherheit" auch nicht bei jedem so toll an und das wird Dir in niedrigen Bewertungen zurückgemeldet. :dontgetit:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ich finde das Ding ganz gut.

 

Ich würde mal sagen, dass man sehen kann welche Drehzahl ich erreichen muss, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren.

Angenommen ich möchte dass meine PX die 120 km/h schafft, dann benötige ich beispielsweise  7700rpm.

Mit dem Polini 207 schaffe ich das z.B. nicht.

Dann also eine längere Übersetzung.

 

Ist halt was zum Rumspielen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Ich glaube ich bin zu doof... aber- für was brauche ich bitte einen Drehzahlrechner?!

Kannst es auch Getrieberechner nennen. :thumbsup:

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Ich glaube ich bin zu doof... aber- für was brauche ich bitte einen Drehzahlrechner?!

 

Das verstehen nur Leute, die mal ein Moped hatten, das im 3. Gang 100 und im 4. 90 fuhr. :-D

 

@Grauguss: Natürlich macht es Sinn, alte Beiträge online zu lassen. Aber ich sag mal, das gilt jetzt nicht für jede Rubrik. Unter Termine stehen irgendwelche Abroller-Veranstaltungen, die bereits Jahre zurück liegen. Da würde mich als Leser eher interessieren, was demnächst statt findet.

Auch sonst fehlt es so'n bisschen an Content. Unter Modellübersicht schreibst du z.B. über V50, PK und irgendeinen LML-Exoten, und das wars. 

Dein Getriebe-Rechner hat schon Hand und Fuß. Aber damit der Blog so richtig geil ist, müsstest Du mehr machen. 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Das verstehen nur Leute, die mal ein Moped hatten, das im 3. Gang 100 und im 4. 90 fuhr. :-D

 

Aha, Du hattest auch mal eine originale PX200 mit 10PS :muah:

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte aus gegebenem Anlass noch einmal darauf hinweisen, dass sich dieses Topic nur an die lieben Hater richtet.

Ich möchte hier nicht hören, dass jemand etwas gut findet, Danke!

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Das verstehen nur Leute, die mal ein Moped hatten, das im 3. Gang 100 und im 4. 90 fuhr. :-D

 

@Grauguss: Natürlich macht es Sinn, alte Beiträge online zu lassen. Aber ich sag mal, das gilt jetzt nicht für jede Rubrik. Unter Termine stehen irgendwelche Abroller-Veranstaltungen, die bereits Jahre zurück liegen. Da würde mich als Leser eher interessieren, was demnächst statt findet.

Auch sonst fehlt es so'n bisschen an Content. Unter Modellübersicht schreibst du z.B. über V50, PK und irgendeinen LML-Exoten, und das wars. 

Dein Getriebe-Rechner hat schon Hand und Fuß. Aber damit der Blog so richtig geil ist, müsstest Du mehr machen. 

habe das mal angenommen. Vielen Dank! Es macht Sinn was du sagst.

Besonders unter Termine waren einige alte wirklich trashige EInträge. Die sind raus.

Es gibt noch weitere alte trashige Beiträge in "Termine". Da sind aber viele Bilder, Videos etc.

Vlt. sollten die am besten mal in eine andere Kategorie wie Bilder oder Videos, und "Termine" sollte eher leer bleiben bzw. aktuell.

Bearbeitet von Grauguss
  • Like 1
Geschrieben

Ich weiß jetzt nicht ob das haten ist.

Aber, frei nach Kinski: dann mach doch deinen Shice!

Blog betreiben ist in meinen Augen sowas wie hobbymäßig Bilder malen.

Wenn du im Forum der Zielgruppe nachfragen musst wie du es machen sollst, dann stimmt imo etwas grundsätzlich nicht.

Ich würd mal nicht so viel drauf geben was dir andere Leute sagen. Erschaffe dein kleines Kunstwerk und genieß deine Follower. Bei den FMPs dieser Welt ist uns allen klar worum es geht. Aber bei so nem kleinen Blog: shice drauf. Bewertungsfunktion ausschalten und gut is. :cheers:

 

 

 

 

Achso, noch was:

Danke, tolles Forum. :thumbsup:

Geschrieben
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich weiß jetzt nicht ob das haten ist.

Aber, frei nach Kinski: dann mach doch deinen Shice!

Blog betreiben ist in meinen Augen sowas wie hobbymäßig Bilder malen.

Wenn du im Forum der Zielgruppe nachfragen musst wie du es machen sollst, dann stimmt imo etwas grundsätzlich nicht.

Ich würd mal nicht so viel drauf geben was dir andere Leute sagen. Erschaffe dein kleines Kunstwerk und genieß deine Follower. Bei den FMPs dieser Welt ist uns allen klar worum es geht. Aber bei so nem kleinen Blog: shice drauf. Bewertungsfunktion ausschalten und gut is. :cheers:

 

 

 

 

Achso, noch was:

Danke, tolles Forum. :thumbsup:

 

Ist das Topik nicht viel zu jung für dich? 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 40 Minuten hat freibier folgendes von sich gegeben:

 

Ist das Topik nicht viel zu jung für dich? 

Bei Forenthreads mach ich ab und an mal den Wendler. :-)

Geschrieben

Ich hab auf der Arbeit ein wenig freie Zeit 

und mich ehrlich bemüht,

das Ansinnen des Topic-Eröffners zu ergründen.

 

Gefunden habe ich nichts, was z.B. einen kurz bevorstehenden Amoklauf rechtfertigen würde.

Denken muss ich eher an König Artus äh Graham Chapman,

der von seinen Untergebenen sich anhören musste "Hilfe, hilfe! Seht her, ich werde unterdrückt!!"

 

Meine langjährige Erfahrung mit Kunden, die einen PC, deren Programme und andere Sachen benutzen, ist die,

dass das eigentliche Problem sehr häufig 25 bis 120 cm vor dem Monitor sitzt,

von dem aus ein Problem losgetreten wurde.

 

In meiner Statistik gibt es jetzt einen weiteren Treffer mehr.

 

Weitermachen :inlove:

 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung