Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

ich hatte bisher vor mir nen polini 102ccm mit nem 19ner vergaser, ner 3.00 übersetzung und nem polini lefthand für meine pk50xl2 zu kaufen.

weis jemand wieviel des bringen würde und ob des arg auffällig is?

:-D

gruß

Geschrieben

hab auch ne xl2 (feuerstuhl heißt sie) und würd mal sagen, dass die vespa danach nen argen sound haben wird! wenn dir das egal ist, und der polini dich auch nicht stört, hau rein!

schaut aber nat. nicht mehr so aus, wie die originale xl2

mfg

Geschrieben

Hallo,

wenn Du den Puff gegen nen Sito Plus tauscht, dort die Drossel rausschneidest, dann sollte das eig. niemand merken. Einziges Manko an der 3,0 Primär ist, das sie geradeverzahnt ist und somit eher einen Hang zum Pfeifen hat. Zu dem Puff gibts dann sogar ne Plakette dazu. Die Primär musst auch ein wenig einfräsen, so wie die Bilder vom Gerhard, die hier letzt noch rumflogen, da sonst deine Kulu irgendwie nicht 100%ig passt...

Grüße...

Geschrieben

Bau dir doch einfach nen kompletten pk 125 Motor in den Karren. Hast erstmal noch nen Originalmotor inner Ecke liegen und der ist 100% Vollgasfest und nicht so auffällig. Ausserdem kannste da nen ordentlichen Zylinder draufbauen ala 136 oder so.

MfG SPstar

Geschrieben

@jerome_kent

...eher einen Hang zum Pfeifen hat.

was heißt des auf anfänger sprache??? :-D

ich glaub ich bau kein 125er motor ein... weiß nich... n getunter 50er motor hat schon was.... :-(

Geschrieben

Das war Anfängersprache. :-D

-obwohl ich nicht weiss, wie man das sonst nennen soll. Deinen Roller erkennt man dann aus 40m Entfernung nicht am Auspuff-, sondern am Motorgeräusch. Klingt dann irgendwie wie ein "ferngesteuertes ModellAuto", nur viel lauter. Aber da unterscheiden sich die unterschiedlichen Primäre-Hersteller wohl auch noch voneinander (besagt ein Topic, das hier vor 2,3 Tagen am Start war) Ich hab jedenfalls im Roller meiner Freundin so eine (3,0) verbaut gehabt und die war so laut :uargh: , dass ich auf eine schräge 3,72er umgerüstet habe. Nicht mehr soviel VMax, aber kleines Wheelymonster... :-(

@all, die sich wirklich auskennen:

Kann PK50 Cruiser nicht schon die kürzere 2,86er verwenden. Die ist doch schräg, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Kann PK50 Cruiser nicht schon die kürzere 2,86er verwenden. Die ist doch schräg, oder?

werd morgen meinen 112er malossi mit dem 2,86er zum laufen bringen (vergaser :wasntme: )!!!

sag dann obs den heimweg (bergig) geschafft hat!!!

edit: 2,86er ist doch länger wie 3,00????

Bearbeitet von pk50-racing
Geschrieben

Was soll eigentlich an dem pfeifen so schlimm sein??

Mich für meinen teil störts nicht (wahrscheinlich weil`s auspuff eh meh kracht :-D ), kann mir auch nicht vorstellen das das nen Ordnungshüter stört!

Und außerdem möcht ich noch draufhinweisen das gerade verzahnt stabiler sein soll und einen geringeren Leistungsverlust verursacht.

Beim Puff würd ich wegen der unauffälligkeit auch zum Sito raten, der allerdings auch lauter als orginal ist.

Greetz LuKaS

Geschrieben
kann mir auch nicht vorstellen das das nen Ordnungshüter stört!

Jeder, der das Geräusch kennt, kann aus 100m Entfernung mit geschlossenen Augen erkennen, daß da gerade eine Smallframe mit mindestens einer 3,00er Übersetzung heranpfeift... :-D

Also ich persönlich liebe den Klang; hat etwas von einer Turbine... :love:

Gruß Olli

Geschrieben
Kann PK50 Cruiser nicht schon die kürzere 2,86er verwenden. Die ist doch schräg, oder?

werd morgen meinen 112er malossi mit dem 2,86er zum laufen bringen (vergaser :wasntme: )!!!

sag dann obs den heimweg (bergig) geschafft hat!!!

bin jetzt gefahren und alles was ich sagen kann:

verdammt ist das geil :sabber:

beschleunigung ist auf jeden fall besser wie mit dem original 50ccm, und wird sicher noch besser=> fahr noch mit dem original auspuff

Geschrieben (bearbeitet)
Jeder, der das Geräusch kennt, kann aus 100m Entfernung mit geschlossenen Augen erkennen, daß da gerade eine Smallframe mit mindestens einer 3,00er Übersetzung heranpfeift... 

Ja genau und das sind bestimmt viele :-D

Ich find den sound auch eher gut denn schlecht.

Greetz

Bearbeitet von pisa
Geschrieben
Jeder, der das Geräusch kennt, kann aus 100m Entfernung mit geschlossenen Augen erkennen, daß da gerade eine Smallframe mit mindestens einer 3,00er Übersetzung heranpfeift...  :-D

Oh man, wenn ich das hier so lese, freu ich mich schon tierisch auf meine 3.00 gerade-verzahnte!! Wird hoffentlich noch diese Woche fertig! :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information