Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2020 um 13:37 schrieb Herr Gawasi:

Muss ja nicht sein dass gerade Du wegen einer leicht vermeidbaren Spassfahrt einem Corona Patienten das Intensivbett streitig machst.

Aufklappen  


Klar, das ist natürlich ein vernünftiges Argument. Aber wie ich quasi schon schrieb: wenn ich das Risiko eines Unfalls beim Rollern sehr hoch einschätze, dann lasse ich es doch generell. Unnötig Intensivmediziner wegen Spaßfahrten belasten, ist zu keiner Zeit schön.

Bearbeitet von klausio
Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 05:43 schrieb Crank-Hank:

während mit Corona bald die Luft raus ist

Aufklappen  


Warum trennen? Fände ich schade. Heißt doch ‚Corona und so‘. Dass wir erst am Anfang sind, dürfte eigentlich klar sein. Zudem besteht wohl unbestritten bei Corona und der momentanen wirtschaftlichen Situation ein Kausalzusammenhang. Liest man ja hier auch in unzähligen Posts zur eigenen Lage.

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 12:49 schrieb mintality:

Ich hab da mal ne praktische Frage.

Darf man in Bayern jetzt mit dem Roller spazierenfahren?

Also nur zum Spass und nicht zum Einkaufen oder Apotheke.

In anderen Bundesländern kein Thema aber in Bayern fällt das ja im Prinzip nicht unter den Katalog der erlaubten Ausflüge.

Jemand Ahnung?

Aufklappen  

 

https://www.rosenheim24.de/bayern/bayern-motorradfahren-vergnuegen-corona-krise-erlaubt-oder-verboten-13611942.html

 

Und wenn da steht es ist mit "saftigen Strafen" zu rechnen .. dann kann man sich hier in Bayern gaaanz sicher sein, dass das auch empfindlich weh tun! Also nix mit lausigen 15e wie bei Fahren ohne Helm..

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 14:17 schrieb kuchenfreund:

Könnt ihr euch nicht einfach einen Packen Klorollen auf den Gepäckträger klemmen, und bei eine Kontrolle sagen, die bringt ihr eurer Oma vorbei? 

Aufklappen  

 

Mit deiner Oma darfst du dich eigentlich nicht so wirklich treffen, man soll zum Telefon greifen oder Skype (!?) benutzen. Ausser sie ist pflegebedürftig, dann ist der Besuch ausdrücklich erlaubt..

 

Wennde Bock hast lies dir mal die bayrischen Ausgangsbeschränkungen durch, also so was schräges hat man selten gelesen. Du darfst eigentlich nichts aber eine Bescheinigung für irgendwas brauchst du auch nicht. Sagst in der Kontrolle du fährst zur Arbeit - dann muss dir das einfach geglaubt werden und du kannst passieren. Völlig abgefahren.

Ihr glaubt aber nicht wiieeee leer München seitdem ist - die Stadt ist leerer wie an nem Sonntagmorgen um 8:00Uhr. Ferien sind auch n Witz dagegen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 13:37 schrieb Herr Gawasi:

Muss ja nicht sein dass gerade Du wegen einer leicht vermeidbaren Spassfahrt einem Corona Patienten das Intensivbett streitig machst.

Aufklappen  


Wenn ich es mir recht überlege, ist ne Panne bei dem ein oder anderen unserer Schätzchen viel wahrscheinlicher (hab keine Zahlen, nur so ein Gefühl...). Und dann kommt man halt schon in Kontakt ...

Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 17:49 schrieb Tanatos:
 
Naja, logische Verkettung:
Alkohol / Bier = Bierschiss = Klopapier = Armut :cheers:
Bierschisse gehen meiner Erfahrung nach mit weniger Kackpappe zu beseitigen :-D
Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 11:51 schrieb reusendrescher:

 

Sorry, noch nicht dazu gekommen, liege seit 3 Tagen mit soliden grippeähnlichen Symptomen flach... Kümmer mich nachher drum. :thumbsup:

Aufklappen  

 

Ich wünsche dir alles Gute und ein schnelles und unkompliziertes Gesundwerden! 

 

Halt dir Ohren steif! 

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 18:46 schrieb lehrbua:

Bericht aus dem Elsass von zdf.de

über 80-jährige Infiszierte werden nicht mehr beatmet und bekommen Sterbehilfe.

 

Auch D hat zu langsam gehandelt und wird bald im Ranking auf Platz 2 hinter den USA Platz finden. :???:

 

Aufklappen  

 

Das wird hier auch so kommen, wenn es so kommt. Guck Dir den Anhang mal genau an.

 

 

  • Sad 1
Geschrieben

Mortalität zu Genesen ist momentan aber noch sehr gut verglichen mit den Nachbarn. Und in D wird offensichtlich auch viel getestet. 

 

Hoffen wir das die Maßnahmen reichen und wir weiterhin den Nachbarn helfen können. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2020 um 06:06 schrieb heizer:

usa haben jetzt china eingeholt. tolle sache...nicht. 

Aufklappen  


Abgesehen davon, dass mich das betroffen macht, in Hinblick auf die zu erwartenden Toten, wer glaubt eigentlich diese Zahlen aus China?

 

0D5260C5-684A-4E50-AB44-03B6ACE39332.jpeg

Bearbeitet von klausio
Geschrieben (bearbeitet)

Die deutsche Luftwaffe holt italienische Intensivpatienten nach Deutschland. 

Finde ich ne starke Geste. 

 

Hoffentlich gibt es keine Überschneidung / Überbelegung wenn die Betten mal für's eigene Volk benötigt werden.

Wie wird dann selektiert ?

Möchte dann nicht Entscheiden müssen.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Wenn ich die Theorie richtig verstanden habe: Beatmungspflicht ist im Normalfall 5-8 Tage, in den nächsten Tagen sind die Kapazitäten in D noch vorhanden, deswegen ist eine Unterstützung der Nachbarländer aktuell möglich.

Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 08:14 schrieb Marty McFly:

deswegen ist eine Unterstützung der Nachbarländer aktuell möglich

Aufklappen  

und richtig und wichtig. Es ist schon bedrückend, wenn in Kriesenzeiten plötzlich im doch so einigen Europa die Grenzen wieder geschlossen werden. Vielen fällt das vielleicht nicht so auf, aber wir hier in Aachen im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien leben Europa.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 12:49 schrieb mintality:
Ich hab da mal ne praktische Frage.
Darf man in Bayern jetzt mit dem Roller spazierenfahren?
Also nur zum Spass und nicht zum Einkaufen oder Apotheke.
In anderen Bundesländern kein Thema aber in Bayern fällt das ja im Prinzip nicht unter den Katalog der erlaubten Ausflüge.
Jemand Ahnung?

Ergänzend:
Kostet jetzt 150.- Strafe. Wird jetzt wohl auch verstärkt kontrolliert.
Grund sind die schlauen Münchener, die alle beim letzten schönen Wetter gemeint haben, wie die Lemminge nach Tölz oder an den Tegernsee zu tingeln.
Dazu heute ganz klar der Herrmann heute in der Zeitung: das wird ab jetzt unterbunden. Wer sich im näheren Umfeld des eigenen Wohnsitzes befindet hat nichts zu befürchten - aber Sinn und Zweck ist nicht, 50 oder 100 km in die Berge zu fahren. Da braucht man dann schon nen Glaubhaften Grund. Da fallen die Mopetten wohl auch drunter, wenn du jetzt mit M - Kennzeichen in Tölz rumgurkst...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

vorgestern Abend beim Aldi...

ich hatte Einkaufstüte(Papier) mit(da war mein Leergut drin).... ohne Einkaufswagen wollte mich son Wach- und Schließ-Kasper nicht reinlassen....

einen Handwerker, der nur eine Packung Kippen kaufen wollte ließ er auch nur mit Wagen rein.....:muah:

wenn die schon ne Security an den Eingang stellen...sollte der schon einen höheren IQ haben als ne Packung Toastbrot....:wallbash:

 

bekommen habe ich alles was ich wollte....

 

Gestern Schrauben und Werkzeugladen....Schild an der Tür....geänderte Öffnungszeiten.... Stunde früher zu.....keine Privatkunden.....telefonisch vorbestellen..... und immer nur ein Kunde Einlaß..... also 1/4 H vor der Tür gewartet, während der Kunde vor mir, der offenbar nicht vorbestellt hatte, sich seinen Kram zusammenstellen ließ.... er raus...ich rein.... ich war nach ca 1 Minute wieder raus.... zahlen.... Tüte übernehmen ...Tschüß...

 

Rita

Geschrieben

Da das GSF technisch Orientiert ist und Aktuell viel Bla Bla zu lesen ist hier was Handfestes

 

Aktuell stehen alle meine Projekte still,  da mein Kollege der sonst meine technischen Zeichnungen macht ,  aktuell die Regierung unterstützt.

 

Druckformen für ffb3 Atemschutzmasken und 3D Kunstoff Druckteile um die bekannten Ganzgesicht Tauchmasken als HACK -  2Stück an 1. Beatmungsgerät zu koppeln

 

 

IMG-20200328-WA0011.jpg

IMG-20200328-WA0009.jpg

IMG-20200328-WA0014.jpg

  • Like 3
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 09:40 schrieb Rita:

vorgestern Abend beim Aldi...

ich hatte Einkaufstüte(Papier) mit(da war mein Leergut drin).... ohne Einkaufswagen wollte mich son Wach- und Schließ-Kasper nicht reinlassen....

einen Handwerker, der nur eine Packung Kippen kaufen wollte ließ er auch nur mit Wagen rein.....:muah:

wenn die schon ne Security an den Eingang stellen...sollte der schon einen höheren IQ haben als ne Packung Toastbrot....:wallbash:

 

....

Aufklappen  

 

Das hat nicht der von Dir so diffamierte Wachmann entschieden, das ist die Aufgabe die er hat, dazu wurde er angewiesen. Es wird aktuell so gehandhabt. Der Hintergedanke: wenn jeder einen Einkaufswagen hat, sind die Abstände zwangsläufig größer, als wenn einzelne Personen ohne Einkaufswagen durch die Läden flanieren.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 09:56 schrieb Champ:

 

Das hat nicht der von Dir so diffamierte Wachmann entschieden, das ist die Aufgabe die er hat, dazu wurde er angewiesen. Es wird aktuell so gehandhabt. Der Hintergedanke: wenn jeder einen Einkaufswagen hat, sind die Abstände zwangsläufig größer, als wenn einzelne Personen ohne Einkaufswagen durch die Läden flanieren.

Aufklappen  

damit unterstellt Aldi also seinen Kunden, zu dumm zu sein, ohne Wagen Abstand einzuhalten.....:wallbash:

 

Rita

Geschrieben

Man kann versuchen, es immer negativ gegen sich auszulegen, oder man nimmt es einfach so hin und hält sich an die derzeit geltenden Regeln.

Ist halt eine Sache der inneren Einstellung.

  • Like 3
  • Thanks 4
  • Sad 1
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 10:00 schrieb Rita:

damit unterstellt Aldi also seinen Kunden, zu dumm zu sein, ohne Wagen Abstand einzuhalten.....:wallbash:

 

Rita

Aufklappen  

Ja, genau! ...und das nicht ganz zu Unrecht wie man beobachten kann!

(Anwesende natürlich ausgenommen ;-) )

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 10:00 schrieb Rita:

damit unterstellt Aldi also seinen Kunden, zu dumm zu sein, ohne Wagen Abstand einzuhalten.....:wallbash:

Aufklappen  

Bei uns isses Edeka und mir waren die Griffe von den Einkaufswagen schon früher ein wenig zuwider.

Der Gag is ja nur, dass wenn nich mehr jeder wegen einer Packung Kippen oder nur mal schnell das Klopapier den Laden stürmt, würde sich der Abstand von ganz allein ergeben.

Ich geh inzwischen nur noch dann in den Laden, wenn mein Bedarf sowieso einen Wagen erfordert.

Man merkt, dass der Mensch nach spätestens einer Woche maximaler Anpassung wieder in alte Verhaltensmuster fällt. Eine Woche lang war in Schleswig-Holstein alles ruhig und jetzt mit steigenden Neuinfektionszahlen haben sich die Leute dran gewöhnt und es wird überall wieder voller.

Typisch Mensch eben, wenn's grad am wichtigsten ist, schlägt die Kollektiv-Blödheit zurück..

  • Like 2
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 09:56 schrieb Champ:

 

Das hat nicht der von Dir so diffamierte Wachmann entschieden, das ist die Aufgabe die er hat, dazu wurde er angewiesen. Es wird aktuell so gehandhabt. Der Hintergedanke: wenn jeder einen Einkaufswagen hat, sind die Abstände zwangsläufig größer, als wenn einzelne Personen ohne Einkaufswagen durch die Läden flanieren.

Aufklappen  

 

  Am 28.3.2020 um 10:00 schrieb Rita:

damit unterstellt Aldi also seinen Kunden, zu dumm zu sein, ohne Wagen Abstand einzuhalten.....:wallbash:

 

Rita

Aufklappen  

 

 

Nee, das hat was mit der Limitierung der Kunden pro qm Ladenfläche zu tun. Wenn kein freier Einkaufswagen vorhanden ist, kommt keiner mehr rein.

 

Für den Abstand sind an der Kasse meist Hilfslinien aufgeklebt ...

  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 10:21 schrieb t4.:

 

 

 

Nee, das hat was mit der Limitierung der Kunden pro qm Ladenfläche zu tun. Wenn kein freier Einkaufswagen vorhanden ist, kommt keiner mehr rein.

 

Für den Abstand sind an der Kasse meist Hilfslinien aufgeklebt ...

Aufklappen  

dann müßten die aber die Hälfte der Einkaufswagen, die draußen bereit stehen wegschließen.... wenn alle Wagen reinfahren ist der Laden rappelvoll....

 

das mit den Linien stimmt und wird auch meist beachtet....

 

 

beim Metzger meines Vertrauens.... klappt der Abstand auch ohne jede Markierung....da muß dann der IQ der Kunden wohl höher sein.....

 

Rita

Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 10:57 schrieb Rita:

dann müßten die aber die Hälfte der Einkaufswagen, die draußen bereit stehen wegschließen....

Aufklappen  

 

Genau so ist das bei uns (bei den meisten?) Läden. Sehr limitiert.

Und mein Metzger hat keine Einkaufswagen in seinem Laden ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung