Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 57 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

.... Das vollkommen planlos mit Maßnahmen um sich geschmissen wird? ...

 

 

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Der Großteil der Maßnahmen sind planlos. Sie beruhen bestenfalls auf Mutmaßungen, wenn überhaupt, größtenteils eher so aus der Hüfte geschossen.

 

Der bessere Weg wäre mögl. viel Informationen sammeln, diese Daten auswerten und aufgrund der gewonnen Erkenntnisse Maßnahmen ergreifen. Gegen so eine Vorgehensweise scheinen sich aber alle, die aktuell etwas zu entscheiden haben, massiv mit Händen und Füssen zu wehren.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Ja gut, wenn's darum geht, kann die Erde wohl gut auf die Menschheit verzichten.

Niemals!

oder kannst du dir vorstellen, dass irgendein beschissener (immuner) Leguan demnächst auf deinem Blechroller rumdüst?

komm - der kann doch noch nich mal Reifen wechseln...

 

nenene - das gayt gar nüscht...

;-):-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Aber die Antwort zu Deiner Frage kann ich Dir vielleicht schon Freitag nach meinem Impftermin beantworten. In der schriftl. Terminbestätigung wurde AZ angezogen.

 

A) ob

B) wenn ja, -->

C) womit

 

Der Stop ist fertig diskutiert. Einen Anruf, eine Email, SMS oder sonstige Absage oder Terminverschiebung habe ich nach über 24 Std. noch keine bekommen.

 

Profis am Werk halt.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 3 Stunden hat citydick folgendes von sich gegeben:

 

Und wie weit geht Vertretbares für Dich? Ist ja ein dehnbarer Begriff

 

Ich würde die Formulierung „flexibel“ bevorzugen. Was vertretbar ist, lässt sich gerade nicht allgemeingültig und in Stein gemeißelt (vorher)sagen. Das hängt immer von der konkreten Situation, der Entwicklung, dem Wissensstand, den Prognosen und was weiß ich noch ab. Und ja, es enthält auch die Einräumung eines gewissen Ermessensspielraums zugunsten der Entscheider. Würden wir verlangen, dass nur auf absolut sicherer Tatsachengrundlage gehandelt werden dürfte, wären wir aktuell handlungsunfähig.

 

Was allerdings keinen Murx in einigen Entscheidungen und Maßnahmen rechtfertigt.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Niemals!

oder kannst du dir vorstellen, dass irgendein beschissener (immuner) Leguan demnächst auf deinem Blechroller rumdüst?

komm - der kann doch noch nich mal Reifen wechseln...

 

nenene - das gayt gar nüscht...

;-):-D

Wacht endlich auf! Dass die Reptiloiden günstig Roller abgreifen können, ist doch Teil des Plans... informiert euch mal!

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Alter.... seit einem Jahr gibt es den Scheiss....nun kann man ja aktuell eh nur mit Termin aufs Amt sein KFZ zulassen oder abmelden.

Ich also brav nen Termin gemacht. Am letzten Samstag für den 22.3. Eh schon geil über ne Woche zu warten. Kommt heute ne Mail, Coronafall im Amt. Nix geht mehr, der Betrieb wird eingestellt. Termine weg, verschoben wird nicht, kannste neu machen. ab dem 31.3.

 

Ja samma brennen die? Zu? Ernsthaft? Soll ja Leute geben die auf ein KFZ angewiesen sind. Es wird immer bekloppter.....

Geschrieben (bearbeitet)

Gaanz vielleicht könnte das bei Deiner Zulassungsbehörde auch schon online gehen, allerdings bräuchtest Du dafür einen Perso mit aktivierter eID-Onlinefunktion: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/zulassung-online/

 

Aber bei uns ist man auch schneller mit der Gesetzgebung, als mit der Einrichtung der Durchführung...

 

Ein Beispiel dafür ist die Einführung von E-Rechnungen, die beim Bund schon seit 2018 greift, in den Ländern seit April 2020. Staatliche Stellen sind seitdem verpflichtet, E-Rechnungen anzunehmen, wenn diese einen gewissen Standard erfüllen. Je weiter man sich dann einliest, desto verworrener wird es, wenn ich an meine kleineren Handwerksbetriebe aus der Baubranche denke, die oft schon mit der richtigen Aufstellung einer Papierrechnung überfordert sind. Die Ergüsse zur E-Rechnung auf staatlichen Webseiten sind kaum zu verstehen, das Tollste war die Abkürzung ZUGFeRD für Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass die Behörden einen extra Mitarbeiter für die Erfindung von Abkürzungen haben, der ein echter Spaßvogel ist. Wie sonst erklärt sich "Elster" für die Steuererklärung :-P

Bearbeitet von thisnotes4u
  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 29 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Alter.... seit einem Jahr gibt es den Scheiss....nun kann man ja aktuell eh nur mit Termin aufs Amt sein KFZ zulassen oder abmelden.

Ich also brav nen Termin gemacht. Am letzten Samstag für den 22.3. Eh schon geil über ne Woche zu warten. Kommt heute ne Mail, Coronafall im Amt. Nix geht mehr, der Betrieb wird eingestellt. Termine weg, verschoben wird nicht, kannste neu machen. ab dem 31.3.

 

Ja samma brennen die? Zu? Ernsthaft? Soll ja Leute geben die auf ein KFZ angewiesen sind. Es wird immer bekloppter.....

 

Also in Berlin war die Wartezeit vor Corona schon mal ein paar Wochen. Oder auch mehr ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns vor Corona, am selben tag, ohne termin, alles top.

Jetzt mit termin ca 1 Woche.

Nervt. Und zwar richtig. 

Perso verlängern, Auto abmelden, Gewerbebescheinigung, Führerschein eintragungen = 4 Termine. Das beste war das ich 3x bei derselben Dame saß. Aber sie durfte (ja nee iss klar) nicht wie früher alles an einem termin machen :wallbash:

 

Perso verlängern kostet jetzt 60€. Da musste ich mich wirklich zusammen reissen damit ich nicht ausfallend wurde. Die Dame kann ja nix dafür, aber das ist doch abzocke.

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben
vor 14 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Wie sonst erklärt sich "Elster" für die Steuererklärung

Das wiederum ist einfach..

 

Gerade eben hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Perso verlängern kostet jetzt 60€.

Verglichen mit dem Wiederverkaufswert des verlängerten Perso hinterm Bahnhof ist das doch 'n Schnäppsche..

Geschrieben
vor 24 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Gaanz vielleicht könnte das bei Deiner Zulassungsbehörde auch schon online gehen, allerdings bräuchtest Du dafür einen Perso mit aktivierter eID-Onlinefunktion: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/zulassung-online/

 

Aber bei uns ist man auch schneller mit der Gesetzgebung, als mit der Einrichtung der Durchführung...

 

grafik.thumb.png.aebf58a0e7be9f1ddfdaf07367d5c842.png

 

Merkste selber, nä :muah:

 

Selbst wenn man alles für die Online Nummer hätte.....der muß ja gerade in Pandemie-Zeiten nicht funktionieren.

(Hat er vor gut 3 Monaten auch schon nicht, als ich ein anderes Fahrzeug abgemeldet habe, ich glaub der ging noch nie)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also, Amt ist sowieso ein spezielles Thema. Die glänzen schon in normalen Zeiten nicht eben durch Flexibilität! Deren einziges Glück ist, daß ihre Daseinsberechtigung durch die Gesetzgebung verankert ist. Jeder "normale" Gewerbetreibende könnte sich ein solches Gebahren nicht rausnehmen, er wäre nach spätestens drei Monaten am Ende.

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Das wiederum ist einfach..

 

Schon klar, Akronym für Elektronische Steuererklärung, aber das hätte man auch ESE oder EleSteuEr abkürzen können und nicht dafür den Namen eines Vogels verwenden, der als diebisch gilt :satisfied:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Also in Berlin war die Wartezeit vor Corona schon mal ein paar Wochen. Oder auch mehr ;-) 

Wartezeit auf's Auto oder den Termin? 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 25 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

 

Schon klar, Akronym für Elektronische Steuererklärung, aber das hätte man auch ESE oder EleSteuEr abkürzen können und nicht dafür den Namen eines Vogels verwenden, der als diebisch gilt :satisfied:

Es ist hier zwar OT, aber es scheint bei Behörden einen geradezu krampfhaften Willen zur "griffigen" Benennung von Programmen oder Verfahren aller Art zu geben... 

 

Wer sich als mental stabile Persönlichkeit mal richtig amüsieren möchte, gönne sich doch das Abkürzungverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Grundlagen/Definitionen/Generische-Publikationen/Abkuerzungsverzeichnis.pdf&ved=2ahUKEwiR3KKg6LXvAhWRoBQKHbOBDtQQFjAAegQIBRAC&usg=AOvVaw0N49Nw2RvgRsOrcMY19bO4

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

 

Es ist hier zwar OT, aber es scheint bei Behörden einen geradezu krampfhaften Willen zur "griffigen" Benennung von Programmen oder Verfahren aller Art zu geben... 

 

Wer sich als mental stabile Persönlichkeit mal richtig amüsieren möchte, gönne sich doch das Abkürzungverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Grundlagen/Definitionen/Generische-Publikationen/Abkuerzungsverzeichnis.pdf&ved=2ahUKEwiR3KKg6LXvAhWRoBQKHbOBDtQQFjAAegQIBRAC&usg=AOvVaw0N49Nw2RvgRsOrcMY19bO4

Eigentlich sind deutsche  Behörden die Chefredaktion der „heute Show“

Geschrieben
vor 8 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

 

Es ist hier zwar OT, aber es scheint bei Behörden einen geradezu krampfhaften Willen zur "griffigen" Benennung von Programmen oder Verfahren aller Art zu geben... 

 

Wer sich als mental stabile Persönlichkeit mal richtig amüsieren möchte, gönne sich doch das Abkürzungverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Grundlagen/Definitionen/Generische-Publikationen/Abkuerzungsverzeichnis.pdf&ved=2ahUKEwiR3KKg6LXvAhWRoBQKHbOBDtQQFjAAegQIBRAC&usg=AOvVaw0N49Nw2RvgRsOrcMY19bO4

 

Also, ich finde ja "MUK" ganz süß :inlove: (minderjähriges, unverheiratetes Kind).

 

Weiß jetzt grade nicht was besser ist - einerseits würden die Ausführungen der AA (Agentur für Arbeit)  wahrscheinlich platztechnisch jeden Rahmen sprengen. Andererseits kann man ohne diese "Anleitung" wohl kein Schriftstück von denen vernünftig lesen.

 

Ein Teufelskreis....:crybaby:

Geschrieben
vor 14 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

oder kannst du dir vorstellen, dass irgendein beschissener (immuner) Leguan demnächst auf deinem Blechroller rumdüst?

Lieber ein Leguan als ein Idiot, um den ich bei Lebzeiten einen Bogen gemacht hätte.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

 

Schon klar, Akronym für Elektronische Steuererklärung, aber das hätte man auch ESE oder EleSteuEr abkürzen können und nicht dafür den Namen eines Vogels verwenden, der als diebisch gilt :satisfied:

paßt doch prima... 

diese Vögel aufm Amt klauen Dir doch Dein Geld....

also quasi gaaaanz große  diebische Elstern

 

Rita

Geschrieben
vor 17 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Perso verlängern kostet jetzt 60€. Da musste ich mich wirklich zusammen reissen damit ich nicht ausfallend wurde. 

37 € seit diesem Jahr.

Reisepass 60 €.

 

Damit ist D immer noch eins der günstigsten Länder...

Geschrieben
vor 46 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

37 € seit diesem Jahr.

Reisepass 60 €.

 

Damit ist D immer noch eins der günstigsten Länder...

Stimmt, Reisepass war 60€. Habs verwechselt. Trotzdem unverschämt. 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Stimmt, Reisepass war 60€. Habs verwechselt. Trotzdem unverschämt. 

 

Monopolstellung, da kann man die Preise auch mal Würfeln.

Aber es wurde ja oben gesagt, Bunte Republik D ist da gar nicht so teuer.

Geschrieben
Am 13.2.2021 um 11:06 hat gertax folgendes von sich gegeben:

image.thumb.png.e7b400c858a42d7d68d0cda4dc284250.png

 

KW11--> 72%Anteil- wir liegen voll auf Kurs mit der Verbreitung der B117 Variante. Wir erinnern uns, das war die Variante die ca. 60% tödlicher und ca. 35-70% ansteckender ist.

 

--------

 

Gibt es jetzt eigentlich tatsächlich 2 kostenlose Coronatests für jeden pro Woche? Wann ja, wie/wo kommt man da ran? Oder waren das nur feuchte Träume die erstmal noch ein paar Wochen reifen müssen (denn wir haben ja Zeit) und so lange schicken wir einfach schon mal unsere Kinder vor, denn die haben wenigstens am längsten was von den Spätfolgen?

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

KW11--> 72%Anteil- wir liegen voll auf Kurs mit der Verbreitung der B117 Variante. Wir erinnern uns, das war die Variante die ca. 60% tödlicher und ca. 35-70% ansteckender ist.

 

--------

 

Gibt es jetzt eigentlich tatsächlich 2 kostenlose Coronatests für jeden pro Woche? Wann ja, wie/wo kommt man da ran? Oder waren das nur feuchte Träume die erstmal noch ein paar Wochen reifen müssen (denn wir haben ja Zeit) und so lange schicken wir einfach schon mal unsere Kinder vor, denn die haben wenigstens am längsten was von den Spätfolgen?

 

 

 


top, läuft doch dann alles nach Plan, eine ordentliche Welle und der restimpfstoff reicht dann für den Rest der Hinterbliebenen... endlich lässt man es mal laufen :thumbsup:

 

Testen ist da für mich eher für den Anus... kann das 2x in der Arbeit machen aber bisher kein einziger Fall bei uns und das Stäbchen rein bis auf anschlag mit gehirnprobenentnahme is nach dem 4x in 2 Wochen auch kein wirklich gewünschtes Highlight. Aber toll wie es mit der Impferei so läuft, sieht nach einem top Plan aus bei uns in Deutschland :muah:.. ich geh wieder saufen, hab ich mehr von, da werden die Stimmen im Kopf immer leiser 

  • Like 4
Geschrieben
Am 16.3.2021 um 19:04 hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Der Stop ist fertig diskutiert. Einen Anruf, eine Email, SMS oder sonstige Absage oder Terminverschiebung habe ich nach über 24 Std. noch keine bekommen.

 

Profis am Werk halt.

 

Nach wie vor keine Absage per Email oder Telefon. 

Nachdem der Kreis seit gestern eine Inzidenz von 94,4 hinlegt und das Kind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule muss, habe ich aus dieser Gemengelage heraus von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, es von gestern auf heute und auf unbestimmte Zeit vom Präsentunterricht abzumelden.

 

Was ne Rotze.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung