Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So oder so hoffe ich einfach nur jeden Tag, dass meine Kinder sich nicht anstecken und die Kinder, die sich bisher angesteckt haben, keine Langzeitprobleme haben werden.. 

Geschrieben
  Am 24.9.2021 um 04:44 schrieb freibier:

Hat jemand von euch eine Erklärung dafür, warum die Zahlen deutschlandweit sei ein paar Tagen rückläufig sind? 

Aufklappen  

 

  Am 24.9.2021 um 11:12 schrieb freerider13:

Nun, was wir beobachten ist das Ende der Reisezeit - wie immer in der Pandemie mit zeitversatz. Leute kommen heim vom „Urlaub VON der Pandemie“ und kehren in den gewohnten Alltagstrott zurück - brav mit Maske an Arbeitsplatz und Schule, groß in die Disco mag jetzt auch nicht unbedingt jeder gleich - is man noch gar nicht gewohnt. Fußball, Konzerte, alles noch unter pandemiebedingungen.

in der Summe läppert sich das dann schon.

...

Aufklappen  

 

Ich denke der starke Anstieg nach den Sommerferien ist nicht ausschliesslich auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind auch die daheimgebliebenen nicht zu unterschätzen. Vor den Ferien wurden alle, die eine Schule besuchen regelmässig getestet. Dann die Sommerferien, private Treffen, Parties, viele Möglichkeiten die Zeit rumzukriegen, ohne das dafür ein Test erforderlich ist, dennoch Möglichkeiten sich anszustecken und das Virus weiterzugeben. Nach Ferienende wurde dann wieder in den Schulen getestet und dann sind natürlich die Zahlen erstmal hoch gegangen. Durch diese Tests wurden dann aber viele Infektionen erkannt und die Weitergabe konnte wieder reduziert werden.

Geschrieben
  Am 24.9.2021 um 12:20 schrieb Champ:

 

 

Ich denke der starke Anstieg nach den Sommerferien ist nicht ausschliesslich auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind auch die daheimgebliebenen nicht zu unterschätzen. Vor den Ferien wurden alle, die eine Schule besuchen regelmässig getestet. Dann die Sommerferien, private Treffen, Parties, viele Möglichkeiten die Zeit rumzukriegen, ohne das dafür ein Test erforderlich ist, dennoch Möglichkeiten sich anszustecken und das Virus weiterzugeben. Nach Ferienende wurde dann wieder in den Schulen getestet und dann sind natürlich die Zahlen erstmal hoch gegangen. Durch diese Tests wurden dann aber viele Infektionen erkannt und die Weitergabe konnte wieder reduziert werden.

Aufklappen  

Klar, logisch. Wollte auch eher drauf hinaus, dass während der Ferienzeit eher etwas der schlendrian geherrscht hat bei vielen, während man jetzt wieder in den reglementierten Alltag zurückkehrt. Hätte das präziser ausdrücken sollen.:alien:

Geschrieben
  Am 24.9.2021 um 12:03 schrieb freibier:

So oder so hoffe ich einfach nur jeden Tag, dass meine Kinder sich nicht anstecken und die Kinder, die sich bisher angesteckt haben, keine Langzeitprobleme haben werden.. 

Aufklappen  

 

Das wird sich auf Dauer vielleicht nicht verhindern lassen, nicht zuletzt auch dank der Q-Saboteure. Aber erstens sind Kinder zum Glück in puncto Covid offenbar generell belastbarer und zweitens ist die entsprechende Stiko-Empfehlung ja offenbar in greifbarer Nähe. Und falls doch mal ein Bett benötigt wird, werden Kinder m.W. auch in D prioritiert...

Geschrieben
  Am 24.9.2021 um 12:34 schrieb reusendrescher:

 

Visuell aufbereitet, aber der Trailer ist echt, gibt viele Schnappschüsse davon...!

Aufklappen  

Erinnert mich vom Humor her ja an den hier vom Kollegen ruthe (der das teilen seiner Bilder im nicht kommerziellen Bereich ausdrücklich gestattet, sofern er auch erwähnt wird. Hiermit gemacht.;-)):

 

 


 

329D9A0C-8638-42E6-8FB6-228C74DCA0F6.jpeg

Geschrieben
  Am 23.9.2021 um 12:52 schrieb freerider13:

:wheeeha:

Hab am 30.4. den zweiten Stich bekommen. Hab heute von meiner hausarztpraxis erfahren, dass ich ab 30.10. wieder auf der nachrückerliste für den dritten Stich stehe.:inlove: Anfang Oktober ist dann noch Antikörpertest angesetzt.

 

läuft.:thumbsup:

Aufklappen  

 

 

Ist das denn wirklich notwendig? Also generell jetzt. Mein Stand diesbezüglich lautet, dass man die über 80-jährigen wahrscheinlich nochmal drittimpft, aber dass der Rest vom Fest erstmal safe ist und warten kann (und aus Pandemiesicht auch sollte) bis der Rest der Welt versorgt wurde.

 

Edit sagt: Von einem speziellen Deltabooster der die Wirksamkeit ggü. Ansteckung wieder auf 95+% drücken würde, würden natürlich alle profitieren. Aber hier ist ja noch nichts zugelassen, oder doch? 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.9.2021 um 17:01 schrieb gertax:

Ist das denn wirklich notwendig?

Aufklappen  

 

Die Sueddeutsche schreibt heute dazu, dass die Datenlage für entsprechende Empfehlungen noch nicht ausreichend sei und dies auch noch einige Wochen in Anspruch nehmen würde. Belastbare Studien zur „Haltbarkeit“ des Impfschutzes seien nicht vorhanden.

 

Edit: Daher auch noch keinerlei Empfehlung der Stiko

Bearbeitet von milan
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 24.9.2021 um 17:26 schrieb milan:

 

 

 

Edit: Daher auch noch keinerlei Empfehlung der Stiko

Aufklappen  

 

STIKO empfiehlt Booster vorerst nur für immungeschwächte: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-stiko-auffrischungsimpfung-100.html

Wann und wie ein Booster für alle anderen in Frage kommt ist aktuell noch unklar.

 

Heute war im Radio (Bayern 2) ein ganz guter Beitrag dazu:

Generell gilt offenbar, je älter Impfling ist, desto geringer kann die Immunantwort auf die Impfung, sprich die Anzahl der Antikörper und T-Zellen, sein.

 

Basierend auf den letzten Zahlen ist es aber anscheinend so, daß auch 6-9 Monate nach Impfung auch bei Älteren (ich glaub 60+) noch genügend "Gegenwehr" im Körper ist um schwerere Verläufe oder LongCovid zu vermeiden.

 

Untersuchung der Antikörper im Blut ist nur bedingt aussagekräftig. Hat man eine hohe Anzahl, dann ist alles gut. Eine geringere Anzahl bedeutet aber nicht zwangsläufig einen geringeren Infektionsschutz. Die o.g. T-Zellen kommen da auch noch ins Spiel. Und diese zu messen ist sehr aufwändig und kostenintensiv. Sowas macht kein Hausarzt, außer wenn unbedingt notwendig.

 

Geschrieben

image.thumb.png.69fb9634b3ba92029ea744a1a364c495.png

 

Kann man eigentlich Wetten darauf abschließen, dass die nächste dominante Mutation, die dann die Delta-Variante ablösen wird, aus Afrika kommt?

Geschrieben
  Am 26.9.2021 um 10:16 schrieb gertax:

image.thumb.png.69fb9634b3ba92029ea744a1a364c495.png

 

Kann man eigentlich Wetten darauf abschließen, dass die nächste dominante Mutation, die dann die Delta-Variante ablösen wird, aus Afrika kommt?

Aufklappen  

Klingt jetzt vielleicht etwas makaber, aber die Wahrscheinlichkeit einer impfresistenten Variante erscheint mir dann trotzdem oder gerade wegen dem niedrigen Impfstatus gering. 

Geschrieben
  Am 26.9.2021 um 19:52 schrieb Herr Gawasi:

Klingt jetzt vielleicht etwas makaber, aber die Wahrscheinlichkeit einer impfresistenten Variante erscheint mir dann trotzdem oder gerade wegen dem niedrigen Impfstatus gering. 

Aufklappen  


???

 

Kein Impfstoff = keine drohende Resistenz gegen Impfstoff? 

Geschrieben

So habe ich das in Erinnerung aus einem der Podcasts von Drosten oder Kekule, weiss ich nicht mehr. Demnach ist das schlechtere Szenario eine mittelmäßig geimpfte Gesellschaft in der sich das Virus immer noch gut weiterverarbeiten kann. Was das Risiko von impfresistenten Varianten erhöhen würde. Also wäre mein Resümee eher ganz oder gar nicht. 

Geschrieben

in der schule meiner tochter hat es eventuell fehlerhafte tests.

sie haben seit dieser woche neue tests, gestern waren in ihrer klasse 2 positiv, und heute 6, darunter meine tochter. wurde dann abgeholt und zum pcr test.

mal schauen was dabei herauskommt.

  • Sad 1
Geschrieben

Ich drücke ihr und euch die Daumen, dass ihr Test falsch negativ ist oder der Scheiß bei ihr im Zweifel ohne Komplikationen und Langzeitprobleme abläuft... 

 

Aber wie kommst du auf die Nummer mit den fehlerhaften Tests? 

Geschrieben
  Am 28.9.2021 um 14:12 schrieb freibier:

Ich drücke ihr und euch die Daumen, dass ihr Test falsch negativ ist oder der Scheiß bei ihr im Zweifel ohne Komplikationen und Langzeitprobleme abläuft... 

 

Aber wie kommst du auf die Nummer mit den fehlerhaften Tests? 

Aufklappen  

 

danke dir.

 

weil die ganzen wochen davor kaum positive tests waren und erst jetzt seitdem die neuen da sind, gleich mehrere positiv sind.

vielleicht ist es auch einfach wunschdenken.

PCR Ergebnis kommt morgen, spätestens donnerstag.

Geschrieben
  Am 28.9.2021 um 17:56 schrieb *Wolfgang*:

Ich kann nicht beurteilen ob das stimmt, aber wenn, dann gibt es (wieder mal) eine 2-Klassen-Gesellschaft. :thumbsdown:

 

https://www.n-tv.de/politik/Ungeimpfte-Beamte-kriegen-wohl-weiter-Geld-article22825942.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Aufklappen  

Naja, war ja irgendwie zu erwarten.

Genau diese Zweiklassengesellschaft gibt es ja bereits seit Ewigkeiten.

Leibeigener des Landes/Staates mit bestimmten Rechten und Pflichten vs. Nichtleibeigener des Staates mit teilweise anderen Rechten und Pflichten.

Darüber gab es ja schon immer irgendwie und irgendwo Diskussionen.

Und aus diesem Grund entscheiden sich ja schon immer Leute bewusst dafür oder dagegen als Leibeigener des Staates (entschuldige diesen Ausdruck, kommt von meinem ehemaligen Schulrechtsdozenten, der eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet ist) dienen zu müssen.

Ich habe einige Kollegen, die, um dieser Zweiklassengesellschaft etwas entgegen zu gehen, trotz finanzieller Nachteile, weiterhin in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben auch wenn sie verbeamtet sind und damit einen Höchstsatz von fast 900 € zahlen.

Wenn in der aktuellen Situation jemandem auffällt, dass einiges bei Beamten anders läuft als bei Angestellten, dann ist das imho nix Neues, sondern wird durch die aktuelle Situation höchstens nochmal in den Fokus gerückt.

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 28.9.2021 um 20:32 schrieb sidewalksurfer:

Im Rheinland wird in solchen Fällen gerne die Kategorie "Jeder Jeck ist anders." bemüht... :lookaround:

Aufklappen  

Kenne ich, bin mim Rheinland verheiratet. :inlove:

Et es noch immer joot jejange. :-D

 

oder auch immer gerne vorgebracht: kenne ma net, wolle ma net, brooche ma net.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.9.2021 um 20:41 schrieb sidewalksurfer:

Und in letzter Konsequenz: Fott domet... :satisfied:

Aufklappen  

stimmt, man möge mich und meine Unwissenheit entschuldigen, wurde gerade harsch von der Seite her angefahren:

Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet. :-D

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung