Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:46 schrieb klugscheißer:

 

@Champ

 

Extra für dich, sogar nach Unfallkategorien, etwas mehr als Covid 19...

 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-unfaelle.html

Aufklappen  

Schade, jetzt war ich echt gespannt die Anzahl der Balkon-Unfälle zu lesen – bin aber anscheinend echt zu blöd dazu eine Angabe zu finden. Wer sagt's mir?

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:38 schrieb freerider13:

Naja, seh es mal so:

die Todeszahlen anderer Ursachen zu vergleichen ist eigentlich nutzlos. Es lohnt gar nicht erst. Grund:

die, die an Corona sterben kommen einfach oben drauf als plus.

klar kann man jetzt diskutieren, ob der 90 jährige Opa an Corona oder Altersschwäche gestorben ist und deshalb in der Statistik anders erfasst werden muss - es ändert aber halt einfach mal gar nix an der Realität, dass diese Pandemie Menschenleben kostet.

und das hat auch nix mit Meinungsfreiheit zu schaffen - Fakten bleiben einfach Fakten.

 

jan

 

Aufklappen  

 

 

In der Statistik ist jeder der gestorben ist und Corona hatte als Corona Toter aufgeführt. Mittlerweile erwähnt man zumindest durch oder mit Corona gestorben. Wer kausal an Corona gestorben ist, weiß keiner, wird nicht erfasst, wird aber geringer sein.

 

Das Menschen durch Corona sterben ist unstrittig, ebenso aber auch an anderen Viruserkrankungen, Grippe, Bluthochdruck, Zigaretten ...

 

 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:58 schrieb Motorhuhn:

Schade, jetzt war ich echt gespannt die Anzahl der Balkon-Unfälle zu lesen – bin aber anscheinend echt zu blöd dazu eine Angabe zu finden. Wer sagt's mir?

Aufklappen  

 

 

Nicht traurig sein, ist aggregiert unter häusliche Unfälle, denke die von Champ vermutete Größenordnung könnte passen. 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:46 schrieb klugscheißer:

Man kann sich also schützen, genauso kann ein Raucher einfach keine Rauchwaren mehr kaufen (bzw. schnorren).

Aufklappen  

 

Das ist ja im Grundsatz richtig, aber das Schlimme ist halt, dass es nicht nur die erwischt, die sich nicht schützen, sondern auch die Anderen (siehe z.B. Pfelge- und Seniorenheime, Krankenhauspersonal und viele mehr). Das Virus unterscheidet nicht... 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:59 schrieb klugscheißer:

 

 

In der Statistik ist jeder der gestorben ist und Corona hatte als Corona Toter aufgeführt. Mittlerweile erwähnt man zumindest durch oder mit Corona gestorben. Wer kausal an Corona gestorben ist, weiß keiner, wird nicht erfasst, wird aber geringer sein.

 

Das Menschen durch Corona sterben ist unstrittig, ebenso aber auch an anderen Viruserkrankungen, Grippe, Bluthochdruck, Zigaretten ...

 

 

Aufklappen  

Ja ok - aber was nutzt uns das jetzt?:blink:

Geschrieben

@klugscheißer: Tu doch bitte nicht so, als würden Dich all die Opfer anderer statistischer Sparten interessieren. Dir geht es doch nur um eins: Du willst Corona relativieren.

 

Hier der einfache Grund, warum Dir das zumindest bei mir nicht gelingen wird: ich will die Sch... nicht frei und aggressiv in meinem Körper haben. Nicht symptomfrei, nicht mit leichten Symptomen, nicht mit schwerem Krankheitsverlauf, nicht ohne Spätfolgen, nicht mit Spätfolgen und nicht als Teil der Opferstatistik. Gar nicht, so einfach ist das.

 

Ich will das Virus auch nicht im Körper meiner Nächsten haben. Oder deren Nächsten. Oder wiederum deren. Oder überhaupt jemandem. 
 

Sowas motiviert ungemein. :sly:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 15:08 schrieb klugscheißer:

Bleibt zu hoffen, dass der Impfstoff endlich freigegeben wird und der Spuk vorbei geht !

Aufklappen  

Da muss ich deine Hoffnung leider etwas einbremsen. Auch, wenn ich’s nicht gern mache.

auch nach einer Zulassung (die wohl bald kommen wird) wird es noch ne ganze Weile dauern, bis wir die scheisse damit im Griff haben. Rechne (wirklich) optimistisch mal mit letztem Quartal 21. und dann ist noch die große Frage, wie lange der Impfstoff Schutz bietet und ob er die Übertragung unterbindet.

Ich könnt jetzt sagen, woher wieso und warum ich das weiß. Darf aber nich. (Da wären wir schon wieder bei den ominösen Quellen - diesmal andersrum...:rotwerd:)

 

es ist nach aktuellem Stand einfach so - einfach glauben bitte.:cheers:

 

jan

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:46 schrieb klugscheißer:

 

 

Dann siehst du das mit unverschuldet aber was anderes. 

Aufklappen  

 

 

Wie meinen? Kannst du nicht mal lesen was da steht, bevor du es los schickst?

Dann versteht man vielleicht auch was du uns sagen willst. Das Gleiche mit den

Begriffen.... 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchwaren#:~:text=Rauchwaren%2C österreichisch auch Rauwaren%2C sind,„Rauchware“ ist wenig gebräuchlich.

 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:59 schrieb klugscheißer:

 

 

In der Statistik ist jeder der gestorben ist und Corona hatte als Corona Toter aufgeführt. Mittlerweile erwähnt man zumindest durch oder mit Corona gestorben. Wer kausal an Corona gestorben ist, weiß keiner, wird nicht erfasst, wird aber geringer sein.

 

Das Menschen durch Corona sterben ist unstrittig, ebenso aber auch an anderen Viruserkrankungen, Grippe, Bluthochdruck, Zigaretten ...

 

 

Aufklappen  

Sorry, aber das ist bullshit. Gestorbene Menschen werden in der Regel nicht obduziert um im Nachhinein festzustellen, ob sie c-positiv waren. Da die Dunkelziffer der C-Positiven, die nicht diagnostiziert werden, sehr hoch ist und daher sehr viele unentdeckte C-Positive an etwas anderem sterben als an ihrer Infektion, kommen sie gar nicht in die C-Statistik - daher ist die Diskussion ob man an oder mit dem Virus stirbt, völlig Banane.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 11:14 schrieb klugscheißer:

Wieso darf man eigentlich noch rauchen ?

Aufklappen  

Weil rauchen nicht ansteckend ist... (hui! Wortspiel!!!)

 

Was beim Rauchen andere schädigt wurde in den letzten Jahren verboten: Werbung als "Infektionsquelle" und Rauchverbote als massiver Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, Gastronomie und Arbeitsplatz).

 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 16:59 schrieb pötpöt:

Weil rauchen nicht ansteckend ist... (hui! Wortspiel!!!)

 

Was beim Rauchen andere schädigt wurde in den letzten Jahren verboten: Werbung als "Infektionsquelle" und Rauchverbote als massiver Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, Gastronomie und Arbeitsplatz).

 

Aufklappen  

Erschwerend kommt hinzu, dass eine Sucht keine reine Vernunftsentscheidung ist. Glaubt mir, ich wäre froh, wenn ich mich dagegen einfach impfen lassen könnte. Ich muss damit aufhören und mir graust es jetzt schon vor dem Versuch (einer von Vielen bisher). 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 15:08 schrieb klugscheißer:

Impfstoff endlich freigegeben wird und der Spuk vorbei geht !

Aufklappen  

Das wird trotz Impfstoff so schnell nicht passieren. Erstens haben wir noch keine Ahnung, wie lange der Erkrankungsschutz durch den Impfstoff überhaupt anhält und zweitens ist hochwahrscheinlich, dass der Geimpfte trotz vorbereiteten Immunsystems fleißig weiter infizieren kann. 

Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 17:08 schrieb Steuermann:

Erschwerend kommt hinzu, dass eine Sucht keine reine Vernunftsentscheidung ist. Glaubt mir, ich wäre froh, wenn ich mich dagegen einfach impfen lassen könnte. Ich muss damit aufhören und mir graust es jetzt schon vor dem Versuch (einer von Vielen bisher). 

Aufklappen  

Einfach machen. Nach 25 Jahren die Bremse reingehauen - seit 16 Jahren clean. Und Spaß dabei. Aber das ist OT.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 14:59 schrieb klugscheißer:

Wer kausal an Corona gestorben ist, weiß keiner, wird nicht erfasst, wird aber geringer sein.

Aufklappen  

Nunja, ein bisschen untersucht wurde das vom Bundesverband der Pathologen schon. Okay, die Testreihe ist mit 154 Toten jetzt nicht besonders groß, aber man hat festgestellt, dass 86% der Untersuchten an CoViD-19 und nicht an ihren Vorerkrankungen gestorben sind.

 

Quelle z.B.: https://www.welt.de/wissenschaft/article214363586/Covid-19-Tote-in-Deutschland-86-sterben-nicht-mit-sondern-an-Corona.html

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 17:38 schrieb pötpöt:

Einfach machen. Nach 25 Jahren die Bremse reingehauen - seit 16 Jahren clean. Und Spaß dabei. Aber das ist OT.

Aufklappen  

 

Kann ich nur bestätigen! Hab seit meinem 16. Lebensjahr geraucht. Wurde mit der Zeit immer mehr bis es irgendwann so mit 35 oder 38 Jahren die Größenördnung von ungefähr anderthalb Päckchen am Tag  eingenommen hat. Da war für mich klar daß das so nicht weitergeht. Hab mehrere Versuche gebraucht, aber dann hats geklappt! Einfach so vom einen auf den anderen Tag. Seit ungefähr 15 Jahren keine Fluppe mehr angerührt, bin nicht reich geworden durch das gesparte Geld, aber die Klamotten stinken nicht mehr so grauslig und morgens hab ich keinen Hustanfall mehr.

 

So, zurück zu Corona...

Geschrieben (bearbeitet)

In der ARD Infonacht war heute morgen Lauterbach im Interview. Es gibt mittlerweile wohl einige internationale Studien/Erkenntnisse die belegen dass Kinder und Jugendliche sehr wohl als Überträger in Betracht zu ziehen sind. Und das nicht zum unerheblichen Teil auch in Schulen. Werden wohl in Kürze alle für längere Zeit auf Distanzunterricht gehen.

 

Links nachgereicht:

https://www.deutschlandfunk.de/bildung-kinder-und-das-coronavirus-wie-es-um-die-gefahr-der.1939.de.html?drn:news_id=1203750

 

Leider paywall auf den im Interview Bezug genommen wird:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neue-corona-studie-so-ansteckend-sind-kinder-wirklich-a-2dc73cb4-ec20-4c92-a94b-96ff52e5f740

Bearbeitet von Herr Gawasi
Geschrieben

Hatten wir schonmal knapp 30.000 Neuinfektionen?

 

Ich fühle mich ganz stark an einen Autounfall erinnert, bei dem wir mit Vollgas der Abendsonne und einem Stauende zugerast sind. Von der Rücksitzbank aus konnte ich den Fahrzeuglenker (der keinen Blick für die Gefahr sondern nur für's Radio hatte) nur hilflos anbrüllen, zu bremsen.

Das konnte den Einschlag leider nicht mehr verhindern und an den Folgen dürfte der eine oder andere (unfreiwillig) beteiligte heute noch leiden.

So wird es hier wohl auch laufen wenn die Führung nicht langsam ne Vollbremsung hinlegt.

Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 10:11 schrieb Quickshifter:

Hatten wir schonmal knapp 30.000 Neuinfektionen?

 

Ich fühle mich ganz stark an einen Autounfall erinnert, bei dem wir mit Vollgas der Abendsonne und einem Stauende zugerast sind. Von der Rücksitzbank aus konnte ich den Fahrzeuglenker (der keinen Blick für die Gefahr sondern nur für's Radio hatte) nur hilflos anbrüllen, zu bremsen.

Das konnte den Einschlag leider nicht mehr verhindern und an den Folgen dürfte der eine oder andere (unfreiwillig) beteiligte heute noch leiden.

So wird es hier wohl auch laufen wenn die Führung nicht langsam ne Vollbremsung hinlegt.

Aufklappen  

 

Dein Vergleich paßt nicht. Egal was die "Führung" macht oder beschließt, wenn die Masse nicht mitmacht, bringt das gar nichts

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Dann muss die Dreieinigkeit der Gewaltenteilung sich mal auf ihre einzelnen Kompetenzen besinnen und die ggf. beschlossene Vollbremsung auch mit ihren Mitteln durchsetzen, im Zweifel auch mit der Bundeswehr im Landesinneren.

  • Like 1
  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 10:53 schrieb freibier:

Dann muss die Dreieinigkeit der Gewaltenteilung sich mal auf ihre einzelnen Kompetenzen besinnen und die ggf. beschlossene Vollbremsung auch mit ihren Mitteln durchsetzen, im Zweifel auch mit der Bundeswehr im Landesinneren.

Aufklappen  

Bin dabei, obwohl nicht Bundeswehr :-D.

Endlich mal wieder was

" Gutes tun " :thumbsup:

IMG-20190609-WA0013-2.thumb.jpg.5a22c1ebff9fd9ce2cc592c5be8fcd6a.jpg

 

Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 10:41 schrieb Champ:

 

Dein Vergleich paßt nicht. Egal was die "Führung" macht oder beschließt, wenn die Masse nicht mitmacht, bringt das gar nichts

Aufklappen  

 

Ich bin so frech und ersetzte 'Masse' gegen 'bestimmte Personengruppen' oder noch dreister gegen 'Klientel'.

Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 10:58 schrieb spondy:

Bin dabei, obwohl nicht Bundeswehr :-D.

Endlich mal wieder was

" Gutes tun " :thumbsup:

IMG-20190609-WA0013-2.thumb.jpg.5a22c1ebff9fd9ce2cc592c5be8fcd6a.jpg

 

Aufklappen  


Spondy, langsam wissen ALLE das du eine Flak Vespa hast und dein permanenter Beitrag die als Argumentationsverstärker zu verwenden hat schon so einen langen Bart, dass es mich beim Aufstehen jedes mal drüber haut. Schreibs doch gleich in deine Signatur, das spart dir Zeit und ich habe sie permanent ausgebledet. :???:

  • Like 1
  • Thanks 3
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 10:41 schrieb Champ:

 

Dein Vergleich paßt nicht. Egal was die "Führung" macht oder beschließt, wenn die Masse nicht mitmacht, bringt das gar nichts

Aufklappen  

Schon klar, sollte nur mein Gefühl verdeutlichen. Das ist das selbe wie damals, eben weil gewisse Massen schön auf dem Gas stehen bleiben.

Geschrieben

Vielleicht sind die Aussichten gar nicht so übel?

 

70-75% der Bevölkerung für harten Lockdown, Tendenz wohl im Takt mit den Fallzahlen steigend. In Frankreich wird‘s ähnlich gewesen sein, die haben‘s dann einfach mal durchgezogen, egal, ob jeder 5. dann einen Flunsch gezogen hat. Ist auch noch Demokratie.

 

Was nervt, ist die politische Zwischenetage: Man will offensichtlich keine Verantwortung für einen harten Lockdown übernehmen. Und dann hat man da eine Kanzlerin, die sagt „ich mach‘s“. Und die Zwischenriege ziert sich, will die Verantwortung dann irgendwie auch doch nicht wirklich abgeben... Der harte Lockdown kommt doch sowieso, nur je länger man wartet, desto länger dauert er doch? Und warum erst auf noch wesentlich gravierendere Fallzahlen warten? Was soll jetzt noch dieses Klein-Klein?

 

Projekt „normale Weihnachten“ ist doch sowieso gestorben... Muss man eben sehen, was man hat und was man draus macht. Da geht noch einiges. :-) Ist ja nicht 1919 oder ‘46.

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.12.2020 um 12:59 schrieb dirk_vcc:

Schleswig Holstein fängt zumindest an.

Aufklappen  

Muss auch.. Sind heute zwar "nur" 500 Neue, aber doppelt so viele wie bisher. Dieses Hin-und-Her-Hickhack zwischen SH und Hamburg geht wohl nicht nur mir auf die Nüsse.

Existenzgründer, die gerade so langsam in Hamburg nen Kundenstamm aufgebaut hatten, mussten zusehen, wie die Kunden über die Grenze nach SH gehoppt sind und auch noch Stolz auf ihren gewitzten Einfallsreichtum waren. 

Würde endlich was effektives gegen das Profit-Shifting von Amazon und Co. getan, hätte der stationäre Einzelhandel vieleicht auch wieder Verständnis für eine Schließung. So ist das nur wieder ein Förderprogramm für (leider legale) Steuerhinterziehung. Von mir aus auch nen Versandhandels-Zoll oder ne Abgeltunssteuer auf Online-Deals, aber mindestens Sanktionen gegen innereuropäische Steueroasen. Staaten, die durch Steuerverzicht den Wettbewerb schädigen, sollen sich auch nicht auf EU-Recht bei Sondersteuern oder Rettungssubventionen berufen können. Andorra, Malta, Gibraltar, wenn ihr nicht aufräumt, muss es halt die EU tun. 

Und lieber Herr Lübeck-BGM Lindenau: Bitte nich über Karstadt-Pleite schimpfen und selber im Internet bestellen; kein gutes Vorbild.

 

Bearbeitet von Steuermann
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung