Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube ich habe es schon mal gefragt, aber wie sehen die Chancen auf einen Impfstoff für Kinder von 1 bis 12 Jahren? Eigentlich ist es mir inzwischen völlig Wurst, wer sich warum impfen lässt oder nicht. Mit ungeimpften (auch Freunde und Familie) reduziere ich den Kontakt auf das aller nötigste, was bei den meisten dann 0 heißt. Ich will nur, dass meine Kinder geschützt sind und ja, nach weiter oben beschriebeneer Wahr zwischen Pest und Cholera, nehme ich die Impfung für meine Kinder, lieber heute als morgen. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.8.2021 um 11:36 schrieb freibier:

Ich glaube ich habe es schon mal gefragt, aber wie sehen die Chancen auf einen Impfstoff für Kinder von 1 bis 12 Jahren? Eigentlich ist es mir inzwischen völlig Wurst, wer sich warum impfen lässt oder nicht. Mit ungeimpften (auch Freunde und Familie) reduziere ich den Kontakt auf das aller nötigste, was bei den meisten dann 0 heißt. Ich will nur, dass meine Kinder geschützt sind und ja, nach weiter oben beschriebeneer Wahr zwischen Pest und Cholera, nehme ich die Impfung für meine Kinder, lieber heute als morgen. 

Aufklappen  

Ab 6 Jahren recht bald mit biontech, moderna ab 5 etwas später, grobe Schätzung: biontech ab 6 Monate wohl bis Jahresende.

sidekick: es zeichnet dich weiterhin eine Linie ab - desto jünger, desto höher die Wirksamkeit und desto niedriger auch die impfreaktionen.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 13.8.2021 um 06:21 schrieb dorkisbored:

Ich muss das jetzt einfach mal Fragen. Habt Ihr euch alle die, die Ihr hier Kinder habt, auch solche Gedanken bei den Pflichtimpfungen bei Kindern gemacht? Wurde da auch Pro und Kontra abgewogen und eventuell schon vor der Geburt lange überlegt ob ja oder nein? 

Aufklappen  

Jein.

Es gab die ein oder andere Impfung (allerdings keine "Pflicht" - Impfung), bei der wir zuvor echt viel gelesen hatten.

Mir ist als Beispiel gerade die FSME-Impfung in Erinnerung.

Dazu musste ich mich auch öfter mal mit meinem Nachbarn anlegen, der (meiner Meinung nach) Impfgegner ist, und der meiner Frau zwischen Tür und Angel gern mal gewisse Fakenews zuzwitscherte. Die haben wir dann auf Richtigkeit überprüft und meist war das irgendwie alles nur blabla.

Also ja, man macht sich schon Gedanken, wenn es soweit ist und versucht sich zu informieren. Vielleicht auch ein wenig nur deshalb, um vernünftig mitreden zu können und auf Fakenews angemessen antworten zu können.

Geschrieben
  Am 16.8.2021 um 08:22 schrieb freerider13:

Wie jetzt?

Montag morgen und keine neuen erquickenden Beiträge von einem bestimmten Kollegen hier zu sehen?:blink:

war gestern das Wetter zu schlecht für ne Demo oder was?:muah:

Aufklappen  

Hatte mir für gestern Nachmittag eine Erinnerung eingestellt und mich gefreut wie Bolle, aber scheinbar war er noch zu dicht vom Abend vorher oder er kam nicht rechtzeitig an den Stoff ran und die Läden hatten dann schon geschlossen. :???:

Geschrieben

Besser spät als nie. Wenn auch zu spät für den schulstart.

 

aber ganz ehrlich: das hätte die Stiko sich alles auch sparen können. „Neue Daten“ gabs nämlich im Prinzip gar nicht. Man hat nur abgewartet was bei den Amerikanern als „Versuchskarnickel“ in der breiten Masse passiert. Dort ist aber exakt das gleiche eingetreten, was vorher in den klinischen Studien vorhergesagt wurde.

und genau so war es jeweils vorher bei den älteren Gruppen.

 

das ganze war also absolut erwartbar. Neue Erkenntnisse gab es eigentlich nicht. Hätte man auch gleich so machen können.

 

aber Heck was soll’s - ist so gelaufen und kann man nicht mehr ändern…

  • Thanks 1
Geschrieben

Zwar nur ein Einzelfall, aber als Beispiel langts:

Ben ner Freundin (Ärztin) hat sich ne praxishelferin (die hohle Nuss, sorry) nen ganzen Tag zu ihrer Freundin in die ein Zimmer Wohnung bei geschlossenen Fenstern gehockt um der beizustehen, weil sie ja so ne fiese Grippe aus’m Urlaub mitgebracht hat. Danach ist sie ganz normal 2 Tage arbeiten gegangen - dann natürlich die Nachricht: Freundin ist positiv auf delta. Also ab in quarantäne. 
in der Praxis ist Impfung Pflicht, alle schon lange durch.

testergebnisse: alle negativ.

 

wenn’s auch nur ein Einzelfall ist: hilft also schon die impferei…

;-)

Geschrieben
  Am 18.8.2021 um 09:54 schrieb freerider13:

Zwar nur ein Einzelfall, aber als Beispiel langts:

Ben ner Freundin (Ärztin) hat sich ne praxishelferin (die hohle Nuss, sorry) nen ganzen Tag zu ihrer Freundin in die ein Zimmer Wohnung bei geschlossenen Fenstern gehockt um der beizustehen, weil sie ja so ne fiese Grippe aus’m Urlaub mitgebracht hat. Danach ist sie ganz normal 2 Tage arbeiten gegangen - dann natürlich die Nachricht: Freundin ist positiv auf delta. Also ab in quarantäne. 
in der Praxis ist Impfung Pflicht, alle schon lange durch.

testergebnisse: alle negativ.

 

wenn’s auch nur ein Einzelfall ist: hilft also schon die impferei…

;-)

Aufklappen  

 

Die Dame hat doch hoffentlich eine Abmahnung bekommen? 

Geschrieben

Offtopik: Das habe ich gestern mal beim Kinderarzt angemerkt. Der Laden ist telefonisch praktisch nicht zu erreichen, entweder es ist besetzt oder man hängt 40 Minuten in der Warteschleife. Bin dann auf gut Glück hin, um eine Urinprobe abzugeben und durfte mir von einer völlig unmotivierten Arzthelferin 5 Minuten vor Mittag mit der Maske unterm Kinn anhören, dass sie jetzt gleich Mittag macht und ich ja ruhig eher hätte kommen können. Sie fand es dann etwas befremdlich, dass ich das Gespräch mit ihr nicht mehr weiterführen wollte, sondern die Akten meiner Kinder ausgehändigt haben wollte....

Geschrieben

...vielleicht sollte ihr Chef von diesem Sachverhalt wissen? Bin zwar nicht bei nem Arzt beschäftigt aber hab auch mit Kunden zu tun. Da käme so eine Aussage äusserst schlecht, im Zweifel macht man halt mal 10min länger. Sollte wohl kein Problem sein (offenbar aber doch ?!?)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.8.2021 um 12:10 schrieb *Wolfgang*:

im Zweifel macht man halt mal 10min länger. Sollte wohl kein Problem sein (offenbar aber doch ?!?)

Aufklappen  

 

Kommt wohl drauf an, was "im Zweifel mal" bedeutet. Wenn  jeden Tag statt der arbeitsrechtlich vereinbarten Mittagspause nur einmal Pipi und schneller Kaffee im Türrahmen übrig bleibt...  

 

Nervt ich als Patient oder Kunde auch, aber die Empfangstheke hat 2 Seiten ;)

 

Der Gast/Patient/Kunde ist allerdings in jedem Fall die falsche Adresse für so eine Ausssage. 

Bearbeitet von Michi_HH
Geschrieben

Während der regulären Arbeitszeit braucht man sowas nicht abzulassen, schon gar nicht dem patienten/Kunden gegenüber. Zudem liegt es bei diesem Tätigkeitsfeld in der Natur der Sache daß man mit Menschen zu tun hat, diese können eben auch mal kurz vor knapp noch hereinschneien. Wer das nicht ab kann, für den ist so ein Beruf definitiv eine falsche Entscheidung.

 

Hier im Forum dürfte es so einige geben, die bei ihrem Arbeitstag auch nicht so ganz genau auf die Uhr schauen dürfen....

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.8.2021 um 19:41 schrieb *Wolfgang*:

 

Hier im Forum dürfte es so einige geben, die bei ihrem Arbeitstag auch nicht so ganz genau auf die Uhr schauen dürfen....

Aufklappen  

 

...ist bei mir auch so. Man darf als Verursacher einer solchen Situation bedenken: Für einen selbst ist es "nur das eine mal", für die andere Seite eher das tägliche Murmeltier. Im Beispiel ^^ ist das wohl eher ein Organisationsproblem in der Praxis und schlecht geschulte Mitarbeiter - die Ausdrucksweise taugt nicht, vielleicht auch die Arbeitseinstellung nicht. Kann man der Dame aber sicher erklären. Müsste ihr Chef mal machen, aber wenn er sie selbst ausgebildet hat, ...? 

 

Wenn das "mal 10 Minuten länger" jeden 2. Tag passiert, und dadurch mal wieder die eigene Planung nicht klappt (Fahrgemeinschaft, Kind aus der Kita holen, noch schnell einkaufen/Physio/Friseur/wasweissich) ist das keine falsche Berufswahl, sondern in vielen Fällen mangelnder Respekt vor dem Menschen gegenüber - den wir als Kunden oder Patienten nur als Dienstleister wahrnehmen, der aber nach Feierabend auch ein Mensch mit Verpflichtungen und Bedürfnissen ist. 

 

Ich hab das alles nicht (Fahrgemeinschaft, Kinder, Haare, ...), aber weiss bei einigen meiner Kunden schon vorher: der kommt entweder um 8:59 oder ab 18:10. Da verdreh ich dann innerlich auch die Augen, wenn ich mir noch 20 Minuten anhören darf, dass er/sie so schön nach dem job noch den Nachmittag mit Kollegen im Café verbracht hat. 

Hat mich gestern irgendwie getriggert - ich war spät zu Hause ;)

Geschrieben

Also bei meiner Bekannten ist Praxisschluss nicht gleich Feierabend.

19:00 Uhr wird die "Pforte" geschlossen, Feierabend ist aber um 19:30 Uhr.

Es gibt ja auch noch Arbeiten die zu erledigen sind ohne Kundenkontakt.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ja nun mein Tätigkeitsfeld (innerhalb der Firma) gewechselt und bin endlich von der Straße runter, um mich nur noch der Ausbildung der Diensthunde zu widmen. Jetzt merke ich erstmal, wie schön ein geregelter Feierabend ist:wheeeha:

Wenn die Schicht um 21 Uhr beendet gewesen sein sollte, kam garantiert um 20:55 noch ein Einsatz rein. Wäre mir aber nicht im Traum eingefallen, den zu schieben und an die Folgeschicht abzugeben... (meist haben die Kollegen aber übernommen:cheers:

Daher nervt mich auch dieses strikte beharren auf Zeiten, wobei ich das schon nachvollziehen kann... 

Bearbeitet von Humma Kavula
Worschtsalat
Geschrieben (bearbeitet)

In BaWü ab heute dritte Boostergabe für ehem. Prio1-Gruppe mrna-Stoff v. Moderna/BiontechPf.

 

Worauf fußt das Angebot? Man weiß demnach de facto um nachlassende Immunreaktion orwa?

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 19.8.2021 um 13:15 schrieb M210:

In BaWü ab heute dritte Boostergabe für ehem. Prio1-Gruppe mrna-Stoff v. Moderna/BiontechPf.

 

Worauf fußt das Angebot? Man weiß demnach de facto um nachlassende Immunreaktion orwa?

Aufklappen  

 

Alles wohl "umstritten", laut unserem hiesigen Wurstblatts. Bin ich gerade zufällig im Freibereich desselbigen drauf gestoßen, siehe :


Wurstblatt

 

Geschrieben

Mal eine Frage an die Experten. Es gibt Behauptungen die besagen das die Impfung gegen Covid mit einem mRNA Impfstoff oder allgemein die Impfung gegen COVID die Immunabwehr gegen andere Viren schwächt.

Kommt das aus der Schwurbelecke ???

Geschrieben

Hier noch ein kurzes Update nach der Zweitimpfung mit Biontec. Erste war Astra. Nach 1,5 Wochen zwei Tage lang totale Glieder- und Muskelschmerzen am ganzen Körper. Bei meiner Frau ebenso.

Geschrieben
  Am 25.8.2021 um 11:29 schrieb nasobem:
Aufklappen  

 

Die Rechnung kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, Zitat:

 

"Im zurückliegenden 7-Tages-Zeitraum wurden 1.504 neue Corona-Fälle gemeldet. Das entspricht einer aktuellen Inzidenz von 79,0.

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung liegt die 7-Tage-Inzidenz unter Personen mit einem Impfschutz gegen Covid-19 bei 3,36; bei Ungeimpften liegt dieser Wert bei 78,12."

 

Also rein mathematisch gesehen müßte die Gesamtinzidenz zwischen den beiden einzelnen Inzidenzwerten von Geimpften und Ungeimpften liegen. Ein Durchschnittswert aus zwei Beträgen kann doch nicht größer sein als die beiden einzelnen Beträge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ... auch die schlechten flachen ...               Auflösung ggfs im nächsten Heft ... 
    • Beschreibung: Vespa PK 50 XL2 Motor Preis: 250 Euro Standort: A-6833 Klaus Weiler / Österreich   Der Motor dreht, keine Ausbrüche erkennbar, Zustand gemäss Bildern. Bei Fragen - gerne einfach melden per PN oder hier. Auspuff, Ansaugstutzen und Originalvergaser sind mit dabei. XL2 Kupplungsdeckel ist montiert.   Gerne Abholung Versand ist möglich - kostet 35 Euro nach AT oder DE (andere Länder auf Anfrage)   Der Motor gehört mir, keine Garantie- und/oder Gewährleistung. Ab      
    • hast auf die frage trotzdem nicht beantwortet, hast die original Papiere oder nicht?
    • Hallo Rollergemeinde,  ich bin schon länger nicht mehr so aktiv und mir fehlt absolut die Preiseinschätzung was man für Roller aktuell bezahlen darf bzw. verlangen kann. Komme einfach nicht mehr wirklich zum Roller fahren und einiges muss raus aus dem Fuhrpark bei mir.   Vespa: P200E Baujahr: 1979 Motor: VLX1M  "125ccm" der Roller hat auch deutsche Papiere   In Österreich habe ich zusätzlich damals noch die Grimeca Scheibenbremse eingetragen bekommen bei der Typisierung. Der Motor hat aktuell 177er Polini, 24SI und ein SIP Road drinnen.   Danke vorab für konstruktive Antworten Jogl            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung