Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.10.2021 um 13:31 schrieb Champ:

Wenn du als Akademiker in Deutschland ein niedriges Einkommen beziehst, leidest du entweder unter einer gestörten Realitätswahrnehmung, was niedriges Einkommen bedeutet oder du hast in deinem Berufsleben so ziemlich viel falsch gemacht.

Aufklappen  

Vögel können fliegen, aber nicht alles was fliegt, vögelt auch..

In der Logik wird dieser Trugschluss wohl Akzidenz genannt. Und ich wollt's schon fast persönlich nehmen. 

Wenn allerdings wesentliche Informationen aus der Bild gezogen werden, hoffe ich, dass bei wissenschaftlicher Arbeit wenigstens das Zitiergebot eingehalten wird. 

Geschrieben
  Am 7.10.2021 um 13:09 schrieb Don:

 

Dafür sind meine Frabzösischkenntnisse ganz passabel. Versuche diese Fremdsprache mal zu erlernen. 

Aufklappen  

Ich weiß, Rechtschreibung anzuprangern ist arm und grad ich sollt mich da auch gar nicht erst aus’m Fenster lehnen…:rotwerd:

 

ABER DER IST IN DEM ZUSAMMENHANG EINFACH ZU SCHÖN!!!:wheeeha:

 

 

wo also find ich dieses Frabzösisch, damit ich es lernen kann???:-D

Geschrieben
  Am 7.10.2021 um 12:31 schrieb Don:

Ein Großteil der Bevölkerung  liest dieses Blatt  aber nun halt mal und gibt Geld dafür aus. Diese Leute gehen zur Wahl und wählen eine Partei. 

Sie sind maßgeblich an der Zusammensetzung der Regierung beteiligt. 

Ich gehöre dieser Mehrheit an. Aufgrund dessen disqualifiziere ich mich zum Thema Corona und auch irgendwie insgesamt? 

Aufklappen  

 

Ein Großteil der BILD Leser liest nur den Sportteil, heißt es :sigh:. In akademischen Qualifizierungsarbeiten ist es Usus, Quellen zu vergleichen, sie auf ihre Stichhaltigkeit zu prüfen. Nicht nur bildblog.de beweist kontinuierlich, dass eine Meinungsbildung alleine durch BILD keine qualifizierte sein kann. Es ist mehr als fraglich, ob BILD wirklich Deine vox populi ist und die Bundesregierung bestimmt. Zum Glück ist sie das nicht, sonst würden wir von einer Koalition aus AfD und CSU regiert. BILD wird zwar – noch – von vielen gekauft, BILD vertritt aber nicht deren Interessen. BILD beeinflusst aber deren Meinung: Affektbasiert, auf skrupellose, eigeninteressengesteuerte und demagogische Weise. Als Mensch im fortgeschrittenen Alter, den Du gerne darstellst, dürfte Dir das seit einigen Jahrzehnten kaum entgangen sein. Wie @reusendrescher schon erwähnte, ihre Reichweite sinkt, die Verteilung zwischen Männern und Frauen unter ihren Lesenden ist ungleich.

1728109851_Bildschirmfoto2021-10-07um21_03_21.thumb.png.ebff17bd69e6d5cbd4f0313fa41080f5.png745646220_Bildschirmfoto2021-10-07um21_03_39.thumb.png.aea55840a9bce9a87ba6b2b55decd04e.png

Quelle: https://de.statista.com/statistik/studie/id/22061/dokument/bild-zeitung-statista-dossier/

 

Allein schon das undifferenzierte Heranziehen von "Bevölkerung" sollte mißtrauisch machen. Leider ist Deine Schlussfolgerung, auflagenstärkstes Blatt → Mehrheit der Bevölkerung → maßgebliche Beteiligung an der Zusammensetzung der Regierung, von mangelhafter Qualität und Trugschlüssen geprägt, wie es für BILD Lesende typisch ist.

 

Kurz (nicht Sebastian):

Ja, mit BILD disqualifizierst Du Dich – egal ob bei Themen wie Corona, Gesellschaft, noch bei irgendeiner anderen Form der mündigen und aufgeklärten politischen Willens- und Meinungsbildung. Das ist schade, denn irgendein Wille scheint Dich ja zu regen. Da hilft auch kein von Arte dargebotenes elektronisches Lagerfeuer, denn als Kultursender ist der Anteil an Nachrichten verständlicherweise nicht dazu geeignet, den ideologischen Schrott, die Hetze, und die journalistischen Fehlleistungen der BILD zu kompensieren.

 

Alter, Alder. Zurück zum wahren, unschönen, unguten Thema?

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

@Dontrollt hier doch nur rum. Ignoriert ihn. Außer, es kommt was mit Inhalt, mit dem man sich vernünftig auseinandersetzen kann.

Bearbeitet von benji
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich frage mich

  Am 8.10.2021 um 15:15 schrieb gertax:

Wer sich bisher noch nicht sicher ist ob er sich nicht vielleicht besser impfen lassen sollte, so könnte eine mögliche Alternative aussehen wenn man Pech hat:

 

Long Covid Familie

Aufklappen  

Ja, Ja...so viel Leid.  Die arme Familie...schrecklich....Ich fange noch an zu weinen. 

Ja, Ja...konnte ein Jahr lang nicht arbeiten!:crybaby: 

 

Warum wird so was hier unkommentiert gepostet?

Wer sagt denn, daß das alles stimmt, was da geschrieben steht?

Aus welchen Beweggründen haben diese Leute sich so viel Mühe 

mit Ihrer Dokumentation gemacht? Was dafür zugrunde liegt, das wißt ihr doch gar nicht.

...und das wird hier einfach so unkommentiert hingenommen???? 

Mal gut, daß ich hier nicht mehr teilnehme. 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 06:51 schrieb Don:

Ich frage mich

Ja, Ja...so viel Leid.  Die arme Familie...schrecklich....Ich fange noch an zu weinen. 

Ja, Ja...konnte ein Jahr lang nicht arbeiten!:crybaby: 

 

 

 

Aufklappen  

 

dein sarkasmus ist hier eindeutig fehl am platz!

Geschrieben (bearbeitet)

bitte nicht über jedes stöckchen springen, das der don hinhält.

Bearbeitet von benji
  • Thanks 1
Geschrieben

an benji: Was liest du meine Beiträge  noch, wenn du mich auf Ignore hast?

 

 

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 06:51 schrieb Don:

Ich frage mich

Ja, Ja...so viel Leid.  Die arme Familie...schrecklich....Ich fange noch an zu weinen. 

Ja, Ja...konnte ein Jahr lang nicht arbeiten!:crybaby: 

 

Warum wird so was hier unkommentiert gepostet?

Wer sagt denn, daß das alles stimmt, was da geschrieben steht?

Aus welchen Beweggründen haben diese Leute sich so viel Mühe 

mit Ihrer Dokumentation gemacht? Was dafür zugrunde liegt, das wißt ihr doch gar nicht.

...und das wird hier einfach so unkommentiert hingenommen???? 

Mal gut, daß ich hier nicht mehr teilnehme. 

 

 

Aufklappen  

 

Du, Don, wer dient eigentlich als Inspiration für die Kunstfigur "Don"? Aber steigen wir doch mal drauf ein:

 

Kleine Kultur-Kritik an Dich als Entertainer: Wenn Du jetzt den plakativen Stil des Artikels im Focus bemängelst, dann fällst Du zu offensichtlich aus Deiner, zugegeben originellen, Rolle als akademischer BILDleser raus. Als überzeugender Alleinunterhalter solltest Du aber immer "in character" bleiben, wenn Du mit Deinem Material vor Publikum trittst, sonst brichst Du den Zauber und die Performance überzeugt einfach nicht. Bitte noch etwas vor dem Spiegel üben.

 

Zu Deiner konstruierten Rolle hätte es vielleicht besser gepasst, wenn Du dem Focus-Artikel diesen BILD-Artikel hier gegenüber gestellt und uns dann erzählt hättest, warum die BILD qualitativ hochwertiger ist als der Focus. Damit hättest Du den satirischen Charakter der Rolle entschieden deutlicher unterstrichen und die zweidimensionale Figur "Don" insgesamt klarer und eindeutiger gezeichnet:

 

Lindas Leben mit Long-Covid: In BILD erzählt sie ihre Geschichte

 

Für uns andere hat der Deutschlandfunk aktuell diese sachliche Übersicht zu Long-Covid im Angebot:

 

DLF: Was wir über Langzeitfolgen von Covid wissen (stand 28.9 .'21)

 

 

 

Geschrieben

Frage mal:

meine alte Mutter muss in den Flieger die Tage. Smartphone hat se nicht. Impfzertifikat von der Apotheke natürlich schon.

kann man den Zettel von der Apotheke jetzt direkt zum fliegen verwenden - oder muss man den jetzt erst irgendwie in ne App einlesen und dann extra was ausdrucken?

 

Denke ja ersteres - aber nachdem weder meine Frau noch ich die letzten 1 1/2 Jahre im Flieger saßen sind wir da a weng unsicher…:rotwerd:

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 09:52 schrieb reusendrescher:

 

. Da musst Du noch etwas dran arbeiten, als Profi solltest Du immer "in character" sein, wenn Du Dich ans Publikum richtest. Das solltest Du noch etwas üben, bevor Du mit Deinem Material vor Publikum trittst.

 

 

 

Aufklappen  

Was so läuft, das weiß ich schon. Da lasse ich mir nichts erzählen.

 

Schon Jahre vor Corona hatte ich mich dem  Händeschütteln verweigert. 

(hab*s  schon mal gesagt)

Damals, wo ihr euch noch abgeküßt und in den Armen gelegen habt.

Ich hatte mich  immer wieder dagegen ausgesprochen, weil das unhygienisch ist und daß ich das nicht mitmache. Dafür bin ich verlacht und ungefeindet worden. 

Ja, gelächelt hat man über mich....Sonderling wurde ich genannt,

verschrobene Ansichten, der Typ. 

Ach nee,  jetzt ist das "Kind in den Brunnen gefallen", und es wird gejammert ohne Ende und ich bin der Doofie. Wenn ich mal versehendlich danebentippe und ein falscher Buchstabe taucht auf, tritt auch sogleich große Feude ein. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:12 schrieb freerider13:

Frage mal:

meine alte Mutter muss in den Flieger die Tage. Smartphone hat se nicht. Impfzertifikat von der Apotheke natürlich schon.

kann man den Zettel von der Apotheke jetzt direkt zum fliegen verwenden - oder muss man den jetzt erst irgendwie in ne App einlesen und dann extra was ausdrucken?

 

Denke ja ersteres - aber nachdem weder meine Frau noch ich die letzten 1 1/2 Jahre im Flieger saßen sind wir da a weng unsicher…:rotwerd:

Aufklappen  

 

Was ist am Impfpass mitnehmen so verkehrt?

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:21 schrieb Don:

Was so läuft, das weiß ich schon. Da lasse ich mir nichts erzählen.

 

Schon Jahre vor Corona hatte ich mich dem  Händeschütteln verweigert. 

(hab*s  schon mal gesagt)

Damals, wo ihr euch noch abgeküßt und in den Armen gelegen habt.

Ich hatte mich  immer wieder dagegen ausgesprochen, weil das unhygienisch ist und daß ich das nicht mitmache. Dafür bin ich verlacht und ungefeindet worden. 

Ja, gelächelt hat man über mich....Sonderling wurde ich genannt,

verschrobene Ansichten, der Typ. 

Ach nee,  jetzt ist das "Kind in den Brunnen gefallen", und es wird gejammert ohne Ende und ich bin der Doofie. Wenn ich mal versehendlich danebentippe und ein falscher Buchstabe taucht auf, tritt auch sogleich allerortrs große Feude auf. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:21 schrieb Don:

Was so läuft, das weiß ich schon. Da lasse ich mir nichts erzählen.

 

Schon Jahre vor Corona hatte ich mich dem  Händeschütteln verweigert. 

(hab*s  schon mal gesagt)

Damals, wo ihr euch noch abgeküßt und in den Armen gelegen habt.

Ich hatte mich  immer wieder dagegen ausgesprochen, weil das unhygienisch ist und daß ich das nicht mitmache. Dafür bin ich verlacht und ungefeindet worden. 

Ja, gelächelt hat man über mich....Sonderling wurde ich genannt,

verschrobene Ansichten, der Typ. 

Ach nee,  jetzt ist das "Kind in den Brunnen gefallen", und es wird gejammert ohne Ende und ich bin der Doofie. Wenn ich mal versehendlich danebentippe und ein falscher Buchstabe taucht auf, tritt auch sogleich große Feude ein. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Weiss nicht. Die Tragik gibt der Figur neben der bereits etablierten absurden Komik zwar eine gewisse Tiefe, aber die Opferrolle ist z. Zt. für ein größeres Publikum einfach zu ausgelutscht.

 

Hast Du noch was anderes im Register? :-)

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:28 schrieb benji:

 

Was ist am Impfpass mitnehmen so verkehrt?

Aufklappen  

 

Der wird nicht durchgängig anerkannt bzw. steht weit unter dem digitalen Impfnachweis, wohl auch durch die zahlreichen Fälschungen.

 

https://www.presseportal.de/pm/155282/5030400

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/impfnachweis-101.html

https://www.zusammengegencorona.de/impfen/aufklaerung-zum-impftermin/impfnachweis/

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Don, ich mochte auch noch nie Händeschütteln und Backenküsschen. Ja, ich desinfizierte mich regelmäßig mit Obstwasser (ins Gesicht - NICHT getrunken!) im Restaurant, wenn mich jemand küsste. Ich fasse auch keine Knöpfe und Halterungen in der Bahn an oder Toilettentüren, aber dennoch sehe ich mich jetzt weder als Sieger, noch als Opfer der Gesellschaft, wenn dann Opfer meiner Neurosen. 
Aber trotzdem gehst Du wieder nicht auf direkte Fragen oder auf den liebevoll geposteten Link Deiner BILDzeitung ein und das nachzuvollziehen fiel Reuse bestimmt schwer. 
Was willst Du denn jetzt? Du bist weder dafür, noch dagegen, aber schiesst immer dagegen. 
 

Willst Du virtuell mal in den Arm gekommen werden? Backenküsschen? 

Ich war mal in einer La Traviata Aufführung, die machte den letzten Akt auch mega "spannend"/lang. 
 

Weißt, hier haben viele Menschen Angehörige o.ä. an Corona verloren, findest Du Deine Beiträge dann nicht etwas kacke?
 

Bearbeitet von Dieta
Dennoch/trotzdem
Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:44 schrieb Dieta:

@Don, ich mochte auch noch nie Händeschütteln und Backküsschen. Ja, ich desinfizierte mich regelmäßig mit Obstwasser (ins Gesicht - NICHT getrunken!) im Restaurant, wenn mich jemand küsste. Ich fasse auch keine Knöpfe und Halterungen in der Bahn an oder Toilettentüren, aber dennoch sehe ich mich jetzt weder als Sieger, noch als Opfer der Gesellschaft, wenn dann Opfer meiner Neurosen. 
Aber dennoch gehst Du wieder nicht auf direkte Fragen oder auf den liebevoll geposteten Link Deiner BILDzeitung ein und das nachzuvollziehen fiel Reuse bestimmt schwer. 
Was willst Du denn jetzt? Du bist weder dafür, noch dagegen, aber schiesst immer dagegen. 
 

Willst Du virtuell mal in den Arm gekommen werden? Backenküsschen? 

Ich war mal in einer La Traviata Aufführung, die machte den letzten Akt auch mega "spannend"/lang. 
 

Weißt, hier haben viele Menschen Angehörige o.ä. an Corona verloren, findest Du Deine Beiträge dann nicht etwas kacke?
 

Aufklappen  

Ich habe Leute getroffen, z. B. einen vom Paketdienst DHL. Der hatte Corona und

ist genesen. Der hat gesagt, er hätte  kaum was davon gemerkt. 

Dann war da eine Krankenschwester mit der ich gesprochen habe. 

Die hat gesagt, "alles nicht so schlimm." Auf der Station merken wir da nicht viel von. 

 

Ja, was denn nun? 

 

 

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:12 schrieb freerider13:

Frage mal:

meine alte Mutter muss in den Flieger die Tage. Smartphone hat se nicht. Impfzertifikat von der Apotheke natürlich schon.

kann man den Zettel von der Apotheke jetzt direkt zum fliegen verwenden - oder muss man den jetzt erst irgendwie in ne App einlesen und dann extra was ausdrucken?

 

Denke ja ersteres - aber nachdem weder meine Frau noch ich die letzten 1 1/2 Jahre im Flieger saßen sind wir da a weng unsicher…:rotwerd:

Aufklappen  

 

Vielleicht ist dafür die Immunkarte geeignet.

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:57 schrieb Don:

Ich habe Leute getroffen, z. B. einen vom Paketdienst DHL. Der hatte Corona und

ist genesen. Der hat gesagt, er hätte  kaum was davon gemerkt. 

Dann war da eine Krankenschwester mit der ich gesprochen habe. 

Die hat gesagt, "alles nicht so schlimm." Auf der Station merken wir da nicht viel von. 

 

Ja, was denn nun? 

 

 

Aufklappen  

Schon einmal drann gedacht das dieses Virus eine Hure ist und nicht jeder Mensch gleich ist ?

 

Die einen merken nichts, die anderen knabbern ewig an den folgen, und wieder andere Verrecken daran. Die Sterben nicht einfach, die Verrecken elendig ohne das ein angehöriger sie verabschieden dürfte.

 

Das ist auch nicht schwer zuverstehen, wenn man es denn verstehen will.

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:12 schrieb freerider13:

Frage mal:

meine alte Mutter muss in den Flieger die Tage. Smartphone hat se nicht. Impfzertifikat von der Apotheke natürlich schon.

kann man den Zettel von der Apotheke jetzt direkt zum fliegen verwenden - oder muss man den jetzt erst irgendwie in ne App einlesen und dann extra was ausdrucken?

 

Denke ja ersteres - aber nachdem weder meine Frau noch ich die letzten 1 1/2 Jahre im Flieger saßen sind wir da a weng unsicher…:rotwerd:

Aufklappen  

Ruf doch einfach mal bei der Fluggesellschaft an. Die müssen es ja wissen.

Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:57 schrieb Don:

Ich habe Leute getroffen, z. B. einen vom Paketdienst DHL. Der hatte Corona und

ist genesen. Der hat gesagt, er hätte  kaum was davon gemerkt. 

Dann war da eine Krankenschwester mit der ich gesprochen habe. 

Die hat gesagt, "alles nicht so schlimm." Auf der Station merken wir da nicht viel von. 

 

Ja, was denn nun? 

 

 

Aufklappen  

Als Akademiker sollte dir eigentlich klar sein, was von anekdotischer Evidenz und Umfragen mit Stichprobengröße 2 zu halten ist.

Aber was weiß ich schon. Ich war nur an der FH, da ist man kein Akademiker.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 11.10.2021 um 11:57 schrieb Don:

Ich habe Leute getroffen, z. B. einen vom Paketdienst DHL. Der hatte Corona und

ist genesen. Der hat gesagt, er hätte  kaum was davon gemerkt. 

Dann war da eine Krankenschwester mit der ich gesprochen habe. 

Die hat gesagt, "alles nicht so schlimm." Auf der Station merken wir da nicht viel von. 

 

Ja, was denn nun? 

 

 

Aufklappen  

 

Und mein Schwager arbeitet auf der Covid-Notstation und der sagt genau das Gegenteil!
Ist er deshalb jetzt ein Lügner oder liegts vielleicht daran, dass er direkt am Geschehen helfen muss und deine bekannte Krankenschwester vielleicht eher auf ner anderen Station tätig ist?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.10.2021 um 13:09 schrieb BugHardcore:

Als Akademiker sollte dir eigentlich klar sein, was von anekdotischer Evidenz und Umfragen mit Stichprobengröße 2 zu halten ist.

Aber was weiß ich schon. Ich war nur an der FH, da ist man kein Akademiker.

Aufklappen  

Stimmt nicht. Wer Vorlesungen besucht hat ist Akademiker.

Die FH in Hannover hieß ganz früher Akademie.

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung